NSW-Data-Analytik-Zentrum Datenschutz-Richtlinien, unter Feuer aus dem privaten Sektor

0
367

Der ehemalige New South Wales stellvertretende Datenschutz-Kommissar Anna Johnston rief der Staat die neu gebildete Daten-Analytics-Zentrum (DAC) für die nicht eine klare definition von de-identifizierten Daten an Staatliche Einrichtungen bei der Erhebung Ihrer Daten.

Der DAC wurde zum ersten mal angekündigt im vergangenen Jahr durch die NSW-Minister für Innovation und Bessere Rechtsetzung Victor Dominello mit dem Schlagwort von Daten als eines der größten Vermögenswerte von der Regierung, wenn es nicht begraben, der Weg in die Bürokratie.

Dominello dann eingeführt, ein Gesetz, das verlangt, dass jeder der Agenturen und der staatlichen Annehmlichkeiten zu geben, seine Abteilung Ihre Daten, mit dem Strom zu leiten, Sie übergeben es innerhalb von 14 Tagen.

Johnston, der jetzt Direktor bei Salinger Datenschutz, erklärte, dass die Praxis der DAC verpflichtet sich, nicht überschreiben die Datenschutz-Satzung, Einfluss auf die Behörden in New South Wales.

“Im Grunde ist die DAC können sammeln persönliche Informationen von den Agenturen, wenn die Agentur die aushändigung an den DAC ansonsten in Verletzung der Privatsphäre Offenlegungspflichten”, sagte Sie.

“Nun ist das problem, das ich gesehen habe, ist, dass einige der die Anforderungen des DAC zu anderen staatlichen Agenturen-meine Kunden-Agenturen — gesagt haben: “wir haben die Privatsphäre zu schützen, und Sie müssen die Einhaltung der Rechtsvorschriften zum Datenschutz, so geben Sie uns nur anonymisierte Daten”.

“Aber was sind Sie eigentlich fordert, ist die datasets mit großen zahlen-Hunderte von Tausende-of Leute, die Datensätze und nur die Namen ausgenommen, also detailliert genug Links drin wie z.B. Adressen, von den Hunderten und tausenden von Menschen zu ermöglichen re-Identifikation.

“Das problem hier ist das ES Leute verwenden nicht die gleiche Sprache wie die rechtlichen Menschen zu dem, was de-identifizierbare bedeutet, so besteht die Gefahr, dass die Agenturen mit der hand über diese Daten, dachte, es war de-identifiziert, zu dem Punkt, [der Privacy Commissioner] definition — aber ich glaube nicht, dass es notwendigerweise erfüllt diese definition.”

Johnston ‘ s Bemerkungen wurden gemacht, den Datenaustausch und die Interoperabilität workshop hosted by Australian Information and Privacy Commissioner Timothy Pilgrim.

Während des Workshops, Pilgrim sagte, dass der Aufbau von Vertrauen mit der öffentlichkeit ist der Schlüssel, um die Herausforderungen von big data stellt für Organisationen, einschließlich der Regierung, und betonte, dass Vertrauen ist weiterhin gefährdet durch die Natur der sekundären Nutzungen von Daten.

“Ein Teil der Lösung, möglicherweise ein erheblicher Teil schlage ich vor, liegt in erste de-Identifikation Recht”, sagte er. “Dazu gehört es sicherzustellen, dass Staatliche stellen, Aufsichtsbehörden, Unternehmen, und Technologie-Profis haben ein gemeinsames Verständnis darüber, was ‘richtig’ bedeutet.

“In dem moment, dass gemeinsame Klarheit ist nicht ersichtlich.”

Ian Oppermann, CEO und chief data scientist bei der DAC, stellte er sich weitgehend einig mit dem, was Johnston gesagt hatte.

“Daten nicht freigegeben werden, in einem Vakuum; die Daten sind immer umgeben von anderen Daten,” sagte er. “Es ist immer möglich zu kombinieren, was die freigegebenen Daten mit anderen Daten.”

Oppermann erklärte, dass eine der Initiativen, die der DAC arbeitet mit den Informationen, die kommissarin, die privacy commissioner, und eine Reihe von Organisationen, einschließlich Data61, ist, zu versuchen zu verstehen, welche Art von Daten-bezogenen Leistungen der DAC könnten erstellen auf der Grundlage der verschiedenen Arten von Datensätzen, die Agenturen und Organisationen halten.

Als Teil der, dass, Oppermann erwähnt das Konsortium wird versuchen, bei der Bestimmung der beste Weg, um die Informationen zu übergeben ist entsprechend de-identifiziert.

“So, dass letztlich jeder weiß, was Ihre Pflichten sind, jeder weiß, was Ihre Aufgaben sind, so dass jeder weiß, auf welcher Seite die persönlich identifizierbaren Informationen, die Linie ist gezogen”, sagte er.

Zuvor, Oppermann beschriebenen Big-Brother-Projekt, das er wie und die DAC wurden Unternehmen in der Nähe von Randwick, südöstlich von Sydney, zu bestimmen, wer lebt wo und mit wem. Durch zuführen von Daten, wie z.B. utility-verbindungen und Trennungen, und Miet-Anleihen, der DAC will man auf ein update-Intervall von 30 Minuten.