PatchCleaner ist ein kostenloses Programm für den Windows-Betriebssystem, die frei werden, riesige Mengen von Speicherplatz durch die Reinigung der Windows-Installer-Verzeichnis.
Die Microsoft Windows-Betriebssystem speichert installer und patch-Dateien in einem versteckten Verzeichnis auf der Windows-partition.
Das Verzeichnis c:WindowsInstaller ist ein geschützter Systemordner, der wird nur sichtbar, wenn Sie deaktivieren die “ausblenden geschützte Betriebssystemdateien (Empfohlen)” – option in der Ordner-Optionen.
Es listet installer-Dateien (msi) und patch-Dateien (msp) im Verzeichnis direkt und in Verzeichnissen. Einige dieser Dateien sind erforderlich bei updates oder Umzüge und sollte nicht gelöscht werden, während andere möglicherweise verwaiste und nicht mehr von nutzen.
Je nach Alter des Systems, diese verwaisten Dateien kann bis eine beträchtliche Menge an Speicherplatz (die meisten, die ich gesehen habe, ist 17 Gigabyte).
Während es möglich ist, reinigen Sie diese Dateien manuell, indem Sie bestimmen, ob Dateien in der Windows Installer-Ordner sind noch auf dem system registriert ist oder nicht.
Mehrere Programme wurden erstellt, um den Prozess zu automatisieren, und während Sie arbeiten gut, die meisten der Zeit, ist es dringend empfohlen, zu erstellen Sie ein voll-backup der system-partition, bevor irgendwelche Installer-Dateien werden aus dem Verzeichnis entfernt.
PatchCleaner
PatchCleaner ist ein kostenloses Programm für Windows, die den Vorgang automatisiert. Es erfordert Microsoft .NET Framework 4 und ist nur kompatibel mit Windows 7 und neueren Windows-Versionen. Bitte beachten Sie, dass einige Antiviren-Lösungen möglicherweise zu Kennzeichnen, die als bösartig, aber das ist ein false positive.
Das windows-Betriebssystem enthält eine Liste der aktuellen Installateure und patches, die kann zugegriffen werden über WMI-aufrufen (Windows Management Instrumentation ).
PatchCleaner erhält diese Liste der bekannten msi – /msp-Dateien und vergleicht, dass vor allem die msi – /msp-Dateien, die gefunden werden in der c:WindowsInstaller -Verzeichnis. Alles, was in dem Ordner ist, aber nicht auf der windows-Liste ist als eine verwaiste Datei gefunden und markiert, verschoben oder gelöscht werden
Das Programm muss installiert werden und zeigt die folgende Schnittstelle, wenn auf dem system ausgeführt wird (es wird angezeigt, zu erstellen Sie kein Startmenü-Eintrag haben, finden Sie aufgelistet unter C:Program Files (x86)HomeDev wenn c: ist die Haupt-partition des Systems.
PatchCleaner zeigt die Dateien im Installer-Verzeichnis, die noch in Gebrauch sind, und die verwaisten Dateien. Die Größe des verwaisten Dateien angezeigt, die vom Programm als gut.
Während Sie können das löschen von verwaisten Dateien sofort mit einem Klick auf den “löschen” – Taste, möchten Sie vielleicht, um Sie zu verschieben, statt.
Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, die Sie vielleicht zu nehmen, da es Ihnen erlaubt, verschieben Sie die Dateien zurück, sollten Sie erforderlich sein, nachdem alle. Wenn Sie die Dateien löschen, ohne backup, kann es zu schwerwiegende Probleme bei der Aktualisierung auf dem system, die nicht einfach zu beheben.
Die neueste version von PatchCleaner ausgeführt werden können von der Kommandozeile aus als auch. Verwenden Sie /d zu löschen verwaiste Dateien gefunden, oder /m [Dateipfad], um Sie zu verschieben, statt.
Urteil
PatchCleaner können kostenlos eine beträchtliche Menge an Speicherplatz durch entfernen von verwaiste installer-Dateien von Windows.
Es funktionierte ohne Probleme während des tests und während das der Fall ist, ist es dringend empfohlen, verschieben Sie die Dateien zuerst in einen backup-Ordner mit dem Programm, bevor Sie Sie löschen. Sie können verschieben Sie Sie ein Flash-Laufwerk für die Instanz, und löschen Sie Sie, sobald Sie sicher sind, Sie werden nicht mehr benötigt.
Wenn Sie wollen sich zu 100% sicher, dass nichts schlimmes passiert, erstellen Sie ein system-backup, so dass Sie wiederherstellen können, wenn die Notwendigkeit entsteht.