Internet-Benutzer, die möchten, speichern Sie einzelne Webseiten in Ihrem web-browser können in der Regel tun dies, indem Sie das Menü Datei in Ihrem browser und wählen “Speichern unter” oder indem Sie auf “Strg-s”, während auf der Seite, die Sie speichern möchten.
Dies wird speichern Sie die html-Datei zusammen mit all den Objekten der website zu einem extra-Ordner auf dem lokalen computer system.
Viele Benutzer speichern Webseiten, die Sie regelmäßig auf Ihrem computer nicht wie die Standard-option zum speichern von Webseiten, wie es führt schnell zu einer großen Anzahl von Dateien und Verzeichnisse auf dem computer-system, das macht den überblick schwierig.
Es gibt auch andere Optionen zum speichern einer website in nur einer Datei. Eine dieser Optionen ist die Umwandlung von der website, um ein pdf-Dokument, das andere das Mozilla Archive Format-add-on für Firefox.
Das Mozilla Archive Format kann verwendet werden, zu speichern, Webseiten entweder als MHTML (MHT) – Dateien unterstützt, die von Microsoft Internet Explorer oder MAFF multi-page Archive.
Die Funktion ist automatisch integriert in den Firefox-web-browser nach der installation des add-on. Der Schnellste Weg zum speichern einer Webseite ist die Verwendung der “Strg-s” Tastatur-shortcut öffnet sich das Dialogfeld “Speichern unter” – Fenster. Unter den verfügbaren Optionen sind beide MAFF und MHTML-format.
Die Unterschiede zwischen den beiden Formaten sind die folgenden: MAFF verwendet zip-Kompression zu speichern, eine oder mehrere Webseiten in ein Archiv. Dies sorgt für eine bessere Kompatibilität und Zugänglichkeit auch auf computer-Systeme, die nicht haben Zugriff auf die add-on-als es noch möglich, durchsuchen und extrahieren Sie die Daten mit einer Komprimierung software mit Unterstützung von zip-Dateien.
Zusätzlich zu allen, die MAFF kann enthalten audio und video embedded auf den Seiten.
Das MHTML-format auf der anderen Seite nicht komprimiert ist, kann nur eine Seite pro Datei und funktioniert nur mit einer begrenzten Anzahl von web-Browsern. Es ist allerdings besser, integriert sich in Internet Explorer und könnte die bessere Wahl sein, wenn Internet Explorer ist der Ziel-web-browser.
Das add-on speichert die folgenden zusätzlichen Informationen zu jedem Standort:
- Den ursprünglichen Speicherort der Seite gespeichert wurde. Diese Regel entspricht dem, was angezeigt wird in der Adressleiste des Browsers.
- Das Datum und die Zeit des speichern-operation.
- Der Titel der Seite, falls vorhanden.
- Der Zeichensatz, der zu dem Zeitpunkt die Seite gespeichert wurde. Wenn der Zeichensatz geändert wurde, manuell über die Ansicht » die Zeichenkodierung Menü von Firefox, die benutzerdefinierte Wahl erinnert wird. Dies ermöglicht das Dokument korrekt angezeigt werden, wenn es wieder geöffnet wird, aus dem Archiv, auch wenn es enthält eine IDN-Zeichen.
Das add-on kann auch verwendet werden, zu konvertieren vorher gespeicherte Webseiten (z.B. mit Firefox die Standard-Speichern-Funktion), so dass Sie besser zugänglich.
Mozilla Archive Format ist verfügbar zum download auf der Mozilla Firefox website für alle Firefox-web-Browser.