Der Firefox Webbrowser verfügt über drei Leuchtanzeigen, die den aktiven Webseite verwenden von Verschlüsselung zum Schutz der Benutzer die Verbindung.
Ein Goldenes Vorhängeschloss in der status-bar, die https in der Adressleiste, und die erweiterte favicon-Bereich mit dem Firmennamen und der grüne hintergrund, die alle zeigen, dass sich der Benutzer auf eine sichere Seite von einer website.
Update: die Dinge haben sich geändert in den letzten Versionen von Firefox. Die farbige Fläche neben der website-Adresse wird weiterhin angezeigt, aber das Vorhängeschloss-Symbol verschoben wurde, innerhalb der es. Das https-Protokoll wird noch gezeigt, in seine ursprüngliche Lage, wenn.
Aber es gibt auch eine Unterscheidung zwischen verifizierten und nicht verifizierten Gastgebern. Überprüft hosts angezeigt mit einem grünen hintergrund, der nicht überprüften Rechner mit einem blauen hintergrund, obwohl beide bieten das gleiche Niveau der Verschlüsselung.
Das Firefox add-on URL-fügt eine weitere visuelle Anzeige, so dass Sie leichter zu identifizieren https-Websites auf den ersten Blick. Das add-on ändert die Hintergrundfarbe der Adressleiste grün, wenn eine https-Webseite im browser.
Der Entwickler kündigte an, ändern Sie die Hintergrundfarbe auf blau, wenn der host nicht bestätigt, das würde imitieren die standard-Firefox-https-Farbschema. Derzeit, beide überprüft und verifizierte hosts zeigen einem grünen hintergrund-Farbe.
URL Security funktioniert direkt nach der installation. Das add-on ist kompatibel mit Firefox 3.6, 4, und können direkt heruntergeladen werden von den Mozilla-Firefox-add-on repository.
Update: Vier verschiedene Farben angezeigt werden, die in der neuesten version des add-on:
- Grün, um anzuzeigen SSL-EV (Extended Validation-Zertifikate)
- Blau, um anzugeben, SSL-CA-signierten domain Prüfungen
- Gelb zu markieren SSL mit nicht authentifizierten Inhalt
- Rot, um anzuzeigen, malware-oder phishing-attack-Seiten.
Update 2: Das add-on wird nicht mehr benötigt als Firefox zeigt nun bessere Indikatoren in der Adressleiste nativ. Beachten Sie, dass der Autor eingestellt hat das add-on. Während noch verfügbar ist, ist es nicht mehr unterstützt oder kompatibel mit den letzten Versionen von Firefox web-browser.