Nach Wochen der Kritik, die Suchmaschine von Google nicht mehr empfehlen den Besuchern, dass der Holocaust nie passiert ist. Wie Digital Trends berichtet, scheint es entfernt zu haben ein Ergebnis für die Frage “hat der Holocaust geschehen” aus weißer Rassist Website Stormfront, die zuvor am oberen Rand der ersten Seite. Die Entfernung folgt eine kleinere änderung, die einfach rangiert die Seite ein bisschen tiefer.
“Google war gebaut auf Menschen, die mit hoher Qualität und verbindliche Ergebnisse für Ihre Suchanfragen,” das Unternehmen sagte in einer Erklärung an mehrere Steckdosen. “Wir bemühen uns, um den Benutzern eine Breite Palette an verschiedenen Inhalten aus unterschiedlichen Quellen, und wir sind dazu verpflichtet, den Grundsatz eines freien und offenen Internets. Die Beurteilung, welche Seiten auf dem web beste Antwort eine Abfrage ist eine herausfordernde Aufgabe, und wir kriegen es nicht immer Recht.” Zunächst Google hatte gesagt, die Ergebnisse würden bleiben, wie Sie waren, obwohl die Stormfront Seite wurde nicht unterstützt von Google. “Wir tun nicht das entfernen von Inhalten aus den Suchergebnissen, außer in sehr begrenzten Fällen, wie illegale Inhalte, malware und Verstöße gegen unsere Richtlinien für webmaster”, ein Sprecher gegenüber Forbes an der Zeit. Diese Ausnahmen nicht gelten für die “Top-10-Gründe, warum der Holocaust ist nicht passiert,” als der top-Seite genannt wurde.
Die Kontroverse über diese Ergebnisse hervorgehoben, die Lücke zwischen Google duale Existenz als Neutrale web-index und ein umfassendes repository für die Fakten. Je mehr Google betont, dass seine digitale Assistentin Rolle, je mehr diese Art von Ergebnissen, die fühlen sich wie Straßenbelag gefährlich ungenaue Antworten auf wörtliche Fragen, nicht nur das auflisten von Seiten mit anstößigen Inhalten in Reaktion auf die Suche über Sie. Leider, wie Gizmodo weist darauf hin, es ist immer noch bereit, spuckte einige unschöne Ergebnisse für andere geladene Abfragen über Rasse und religion — obwohl einige von Ihnen scheinen zu haben, gereinigt worden.