Arbeit auf die Pebble 2.0-app für Android setzt, mit der Beta 10 fallen für den Entwickler an diesem Nachmittag. Hier ist was gutes:
- Verbesserungen der Geschwindigkeit in MyPebble
- Verbesserungen der Stabilität der Verbindung (dies behebt das appmessage stecken, bug)
- Verbesserungen für power-Nutzung
- Installieren von apps über websockets wird nun automatisch starten
- Verbesserungen der JavaScript-Einführung in vielen Bedingungen, wie wenn die Uhr nur verlorene Verbindung zum Telefon
- Verbesserungen der Paarung während der onboarding –
Und hier ist, was noch einige Arbeit:
- Noch einige Probleme im onboarding
- HTML5 localStorage wird geteilt zwischen apps.
- Der onboarding-Prozess wird neu gestartet, wenn Sie die Eingabehilfen aktivieren. Problemumgehung: aktivieren Sie nicht die Barrierefreiheit in den onboarding-Prozess.
- Wenn Sie ein Upgrade von einer pre-2.0 firmware, müssen Sie zuerst aktualisieren Sie Ihre Uhr auf 1.14. Ein Upgrade aus einer früheren version wird nicht unterstützt im moment. (Aktualisieren Sie Ihre Pebble-firmware, benutzen Sie bitte die Pebble 1.9.6 app, verfügbar in Google Play).
Sie werden die Installation der firmware-version 2.0.1 als auch, es gibt also das. Dies ist immer noch bleeding-edge-Sachen, so dass wir nicht nach unten schauen auf wer will und kann, warten Sie es aus.
Mehr Dazu: Pebble Developer Blog