Mozilla hat kürzlich ein paar änderungen vorgenommen, um den Firefox web-browser, der mir persönlich nicht gefällt, dass viel.
Eines der Dinge, dass die Entwickler in letzter Zeit verändert ist die Art, wie website-urls in der Adressleiste angezeigt.
HTTP-websites nicht mehr mit dem Protokoll http:// vor. Eine weitere änderung ist, dass die core domain-name ist der einzige Teil des domain-namens, wird in der Adressleiste hervorgehoben. Die subdomain, z.B. ” www. oder Verzeichnisse werden angezeigt, in einem helleren Grau Ton.
Andere Protokolle angezeigt werden standardmäßig. Wenn Sie Besuch von https-sites zum Beispiel sehen Sie das https-Protokoll in der Adressleiste. Dies macht Sinn, wie es wirkt, da es hilft, den Benutzer zu identifizieren, dass die Verbindung zu einer sicheren Website.
Werfen wir einen Blick auf die Art und Weise der urls angezeigt, die in der Firefox-Adressleiste.
Wie Sie sehen können, es gibt keine http-Protokoll vor, und der www-Teil der Adresse angezeigt, die in helleren Farben.
Deaktivieren der URL-Besatz in Firefox
Ändern Sie diese Anzeige, geben Sie about:config in die Firefox-Adressleiste ein und drücken Sie die enter-Taste danach.
Erste Zeit Benutzer müssen klicken Sie auf “ich werde vorsichtig sein, versprochen! link” auf der Seite mit der Warnung, bevor Sie die Einstellungen ändern.
Filtern Sie nach dem Begriff browser.urlbar.trimURLs und doppelklicken Sie auf es auf in den Ergebnissen auflisten. Dadurch wird Sie von True auf False. Die änderungen sollten sofort sichtbar. Festlegen des Parameters auf False deaktiviert die url-Besatz in Firefox so, dass das http-Protokoll angezeigt wird, werden alle tabs wieder.
Beachten Sie, dass dies wirkt sich nur auf das Protokoll, das verwendet wird, um eine Verbindung zu der website, aber nicht die Formatierung.
Deaktivieren der URL-Formatierung im Firefox
Um loszuwerden, die leichte graue Färbung der Teil der domain-Namen, so dass die vollständige domain-name wird angezeigt in der gleichen Farbe, müssen Sie browser.urlbar.die Formatierung.enabled in die filter-Leiste.
Doppelklicken Sie auf den parameter wieder auf false gesetzt. Dies deaktiviert die url-Formatierung, so dass die url angezeigt, in einer Farbe.
Die änderung ist sofort sichtbar. Die url Formatierung sollte wie folgt Aussehen man von nun an (wie es in früheren Versionen von Firefox waren die Funktion wurde nicht standardmäßig verwendet).
Sie können den Effekt umzukehren, indem Sie abschließen die gleichen Schritte erneut durch. Im Grunde stellen Sie beide Parameter auf true gesetzt, und Sie haben die umgekehrte Wirkung.