Kleine 3D-gedruckte Objektive Hilfe Roboter sehen wie ein Adler

0
129

In vielerlei Hinsicht ist das menschliche Auge ist nichts anderes wie eine digitale Kamera. Unsere Augen haben nicht eine Feste frame-rate oder Auflösung; es gibt keine konsistente Farbreproduktion, und wir haben wörtlich, beträchtliche blinde Flecken. Aber diese Optik Ungereimtheiten — die man in allen biologischen eye — sind das Produkt der natürlichen Selektion, und bieten eine Reihe von Vorteilen, zu denen die Wissenschaftler arbeiten in der digitalen vision nutzen können.

Case in point ist eine neue Art von 3D-gedruckten Linse erstellt von Forschern der Universität Stuttgart in Deutschland. Jede Linse ist aus Kunststoff gefertigt und ist nicht größer als ein Körnchen Salz. Aber Ihre Größe ist nur ein Aspekt Ihrer cleverness. Die eigentliche innovation hier ist, dass die Linsen ahmen die Wirkung der “fovea”, eine wichtige physiologische Funktion der Augen von Mensch und Adler, die für schnellere Bildverarbeitung.


Bilder und Illustrationen zeigen, wie die foveated Objektive unterscheiden sich in Fokus, und was die Objektive selbst Aussehen.

Bild: Thiele et al.

Fovea ist ein lateinisches Wort für “Grube” oder “Fallstrick”, und die Sache selbst sieht aus wie eine kleine Mulde in der Rückseite der Netzhaut. Es ist die Heimat einer dichten Konzentration von Photorezeptoren und fungiert als Anlaufstelle für die vision. Wenn Sie halten Sie Ihre Hände vor Ihnen auf arm’ s length”, die fovea erstreckt sich über eine Fläche etwa gleichwertig sowohl Ihre thumbnails, oder um zwei Grad Ihrer gesamten Sichtfeld. (Der Vergleich dieser Vsauce-video.) Dies schafft einen zentralen Punkt in unserer vision ist, die hohe Auflösung, umgeben von einer niedrigeren Auflösung ganz. Dies ermöglicht es uns, unseren Fokus Optik macht, wo es benötigt wird, das heißt: wo wir suchen. Die Menschen sehen so aus, und die eagles nicht so gut (Sie haben eine besonders Tiefe fovea, bietet gestochen scharfe vision).

Durch die Wiedererschaffung dieses set-up in winzige Gläser mit 3D-gedruckten Kunststoff-Wissenschaftler hoffen, dass Sie werde in der Lage sein, um Kameras, die die Bilder schneller und effizienter. Plus, wie die einzelnen Linsen sind so klein, Sie können verwendet werden, für die Technik, die wie kleine fliegende Drohnen (Roboter-Bienen!) oder chirurgische Werkzeuge, die funktionieren müssen, sind im inneren des Körpers. Es gibt einige Nachteile auf die Objektive, einschließlich der Tatsache, dass Sie Stunden dauern, um Druck 3D, aber diese Probleme hoffentlich gelöst werden durch Massenproduktion. Eine vollständige Studie über den techno in voller werden kann, Lesen Sie in der Zeitschrift Science Fortschritte.