MusicBee 3.0 veröffentlicht

0
310

MusicBee 3.0 ist eine neue version des beliebten Musik-player und-management-Programm für das Windows-Betriebssystem.

Die neue version ist ein großes update, welches Verbesserungen und ein — leicht — überarbeitete Benutzeroberfläche.

Ich überprüfte MusicBee wieder im Jahr 2015, und viel von dem, was gesagt worden ist, es hält immer noch wahr in der version 3.0. Ich schlage vor, Sie überprüfen die Bewertung für einen detaillierten überblick über das Programm, die den Fähigkeiten als ich konzentriere mich hauptsächlich auf die änderungen in der version 3.0 in diesem Artikel.

MusicBee 3.0

musicbee 3.0

MusicBee 3.0 wird immer noch angeboten als portable version und installer. Beachten Sie, dass Sie ausführen müssen, um ein Installationsprogramm extrahiert die portable version des Programms auf dem lokalen system.

Wenn Sie ein Upgrade von einer früheren version von MusicBee werden Sie feststellen, dass einige der Verbesserungen der Benutzeroberfläche sofort.

Am bemerkenswertesten ist der neue Haupt-Symbolleiste unterhalb der Titelleiste, können Sie schnell wechseln zwischen verschiedenen Bereichen im Programm wie Musik, podcasts oder Wiedergabelisten aus.

Ein Klick auf das plus-Symbol in dieser Leiste können Sie eigene Registerkarten, um die Programms, zum Beispiel internet-radio, eine bestimmte Wiedergabeliste, Empfehlungen oder Hörbücher.

Es ist natürlich auch möglich, die vorhandenen Registerkarten statt, die ist nützlich, wenn Sie nicht daran interessiert sind, einige der Standard-Funktionen aufgelistet werden.

Ein Rechtsklick zeigt Optionen an, um die tabs anheften, nur die Anzeige-Symbole, sperren Sie die bar, oder ändern Sie die Titel der Registerkarten an.

Dieser Fokus auf Anpassungs-Optionen ist ein Thema, dass du über und über wieder in der neuen version von MusicBee.

Ein Klick auf das Menü-Symbol und dann auf anordnen panels zum Beispiel zeigt ein eindrucksvolles Fenster für die Konfiguration, die Sie verwenden, um die Feineinstellung, was angezeigt wird, wo Sie in dem Programm.

musicbee arrange panels

Die panel-Einstellungen ” link neben einigen Elementen führt zu einem anderen layout-Menü, das Ihnen erlaubt, zu ordnen, mehr oder weniger jedes Element, wie Sie es wollen angezeigt.

Dies geht so weit wie die Auswahl von verschiedenen Schriftarten und Größen, die Auswahl der Größe der Vorschaubilder, oder was wird angezeigt, wenn Sie die Wiedergabe von Titeln in das Programm.

Die Hinweise für Entwickler in den release notes, dass die meisten interface-Anpassungen übernehmen, wenn MusicBee ist aktualisiert, aber, dass die Platten-layout ist nicht. Dies bedeutet für die Benutzer, die ein upgrade von einer früheren version von dem Musik-Programm, das Sie brauchen, um neu anordnen das layout nach dem upgrade, wenn Sie wiederherstellen möchten, das alte layout.

Vorhandene skins funktionieren sollte MusicBee 3.0 aber einige nicht gut Aussehen ohne Sie aktualisiert, indem Ihre Autoren reflektieren die änderungen in der Benutzeroberfläche in der neuen version des Programms.

Einige neue skins wurden bereits veröffentlicht auf der offiziellen forum.

Soweit plugins sind betroffen, alle, aber zwei funktionieren, ohne dass änderungen in der neuen version. Die beiden Ausnahmen sind die Letzten.fm-Statistik und Letzten.fm-Empfehlungen für die updates wurden bereits veröffentlicht.

MusicBee 3.0 nicht verwenden einen integrierten web-browser nicht mehr in das Programm selbst, was bedeutet, dass web-links öffnen sich im Standard-browser jetzt.

Benutzer, die wollen behalten die web-browsing-Funktion in der Anwendung kann ein plugin installieren, fügt es Sie wieder zu dem Programm finden Sie in diesem forum-thread für Informationen.

Nicht zuletzt, Nutzer mit großen Sammlungen von Musik sollte sehen große performance-Verbesserungen, wenn Sie das Programm verwenden.

Schlusswort

MusicBee 3.0 verbessert das bereits nahezu perfekte Musik-player und-management-Programm für Windows. Die neue layout-Anpassungsmöglichkeiten geben den Anwendern noch mehr Flexibilität beim anordnen von Elementen in das Programm.