Bereit für mehr von Red Hat? RHEL 7.4 beta veröffentlicht

0
208

Für einen Wechsel der Gangart, hier ist ein von Red Hat ‘ s Ankündigung, dass nicht hauptsächlich über die Wolken und Container. Stattdessen werden die news über die beta-Version von Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7.4 ist weitgehend über neue und aktualisierte features, um Organisationen dabei helfen, stärken die Sicherheit und compliance zu optimieren management und automation und verbessern Sie die administration der Systeme.

An der Spitze der Red Hat-Liste wird die Sicherheit verbessert werden. RHEL 7.4 Beta bringt einige neue Sicherheits-features. Dazu gehören:

Unterstützung für Netzwerk-Gebunden-Disk-Verschlüsselung. Dies ist ein automatisiertes system für die Bereitstellung und übernahme von pro-host-Entschlüsselungs-Schlüssel. Auf diese Weise, wenn Sie ein Laufwerk mit Geheimnissen auf, es stirbt, kann er dennoch entschlüsselt werden, die in den Prozess der Wiederherstellung der Fahrt zum Dienst.OpenSSL HTTP/2.0-Erweiterungen. Dies ermöglicht es, mehrere neue OpenSSL TLS (Transport Layer Security) – Protokoll-features wie Application-Layer Protocol Negotiation (ALPN). Mit diesem application-layer-Protokolle eingekapselt sind, die in dem TLS-Protokoll Auswahl der Verhandlung geschieht innerhalb des TLS-handshake. Das Ergebnis ist eine schnellere Sicherheit Händeschütteln mit höheren level-Verschlüsselungs-Protokolle.Aktualisierung audit-Funktionen. Dies macht es einfacher für die Administratoren, die zum filtern der Ereignisse, die protokolliert werden durch das audit-system, mehr Informationen sammeln von kritischen Ereignissen und zu interpretieren, eine große Anzahl von Datensätzen.

Umzug auf, die mit RHEL installiert wird alles von bare-metal-Server, cloud-native virtuelle Maschinen (VM), Red Hat will, um das system-management und automation zu erleichtern. Neben den alten Red Hat Satellite, Red Hat mit Ansible “DevOps” in RHEL 7.4. Um das system configuration einfacher für diejenigen, die nicht wissen, Ansible, die neue RHEL enthält RHEL-System Rollen. Diese sind ready-to-deploy -, RHEL-spezifische unterstützten Konfigurationen. Diese basieren auf Ansible automation zu vereinfachen, die Verwaltung und die Wartung von RHEL 6.x und 7.x-server-Implementierungen mit einem einzigen Satz von Werkzeugen.

Red Hat und umarmt Ansible. Die beta enthält verschiedene neue Funktionen, mit denen Systemadministratoren weniger Zeit damit verbringen, triaging Veranstaltungen und mehr Zeit auf dem bilden die die meisten von Ihre Server. Zu diesen Funktionen gehören:

Zusätzliche Erweiterungen für RAID-Übernahme. Dies ermöglicht Systemadministratoren auf einfache Weise ändern Sie die RAID-Konfiguration und den Besonderheiten Ihrer logischen volumes, während Sie Sie verwenden. Zum Beispiel, können Sie ein disk-array von RAID 3, RAID 5, ohne die Speicherung ab-Linie. Netzwerk-Manager wurde auf version 1.8 aktualisiert. Diese Linux-Kern-networking-Programm führt die erweiterte firewall Routenoptionen und route-Tabelle einrichten, MACsec für L2-VPNs (virtual private networks), verbesserte DNS -, DHCP-Konfiguration die Sichtbarkeit, und die dynamische Konfiguration der Ethernet-Schnittstelle Optionen.Unterstützung für neue Performance Co-Pilot (PCP) – client-tools. PCP ist ein open-source system-performance und-Analyse-framework. Der neue client) aktivieren Sie die Funktion für den export von performance-Metrik-Werte zu influxdb. Einmal in dieser open-source-Plattform für Metriken und Ereignisse (time series data), können Sie es verwenden, für DevOps-überwachung, real-time analytics und das Internet der Dinge überwachen.

All dies klingt großartig zu mir. Sie können check it out für sich selbst, wenn Sie einen aktiven RHEL-Abonnements. Sie können herunterladen und ansehen RHEL 7.4 Beta über das Red Hat Customer Portal und feedback über das Red Hat Bugzilla.

Verwandte Geschichten:

Red Hat und Amazon AWS integrieren, RHEL, und OpenShiftRed Hat cloud Liebe affairRed Hut-releases der letzten RHEL 6.x line