Halten Sie den Atem nicht für eine blockchain-basierte Commonwealth services

0
145

Blockchain ist eine verteilte ledger-Technologie (DLT), die ursprünglich konzipiert, erleichtern den Handel mit dem kryptogeld bitcoin. In einer nussschale, blockchain ermöglicht die Verfolgung von digitalen assets, so dass Sie können als echt verifiziert werden und kann nicht kopiert werden ohne Erlaubnis.

Da ist dann der unveränderliche Aufzeichnung der Transaktion hat sich verheddert in einem regulatorischen delegation-fest zwischen Regierungs-Organisationen in Australien, mit acht verschiedenen Regierungsstellen überwachung der blockchain Entwicklung bis zu einem gewissen Grad in das Land.

Australian Transaction Reports and Analysis Centre (AUSTRAC) ist eine organisation, die die beteiligten in der blockchain Verordnung, zusammen mit der Australian Securities and Investments Commission (ASIC), die Reserve Bank of Australia (RBA), das Australian Tax Office (ATO), die Australian Prudential Regulation Authority, der Australian Competition and Consumer Commission (ACCC), das Office of the Australian Information Commissioner, und die Digitale Transformation-Agentur.

Nach Bradley Brown, stellvertretender CEO des Internationalen und Politik an der AUSTRAC, obwohl Sie nicht eine zentrale blockchain und DLT-Dachverband, der inter-Agentur-engagement zu Sortieren, die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, ist “auf jeden Fall” Auftritt.

“Wir sind auf jeden Fall die Arbeit mit einzelnen Unternehmen auf die verschiedenen Elemente, die relevant sind in unserem Raum und ich wage zu sagen, dass andere Behörden würden das gleiche tun,” Brown sagte ZDNet CeBit Australia in Sydney am Mittwoch.

“Ich denke, was wir versuchen zu tun, als Regulatoren ist eigentlich wirklich bringen, zusammen also, wenn wir sprechen, sprechen wir nicht als Individuen.

“Sie haben zu laufen, bevor Sie laufen und ich denke, das ist, wo wir wirklich umziehen.”

Trotz der Eifer von Braun und seine Kollegen in den anderen Einrichtungen zu sehen, die Technologie verwendet, die innerhalb der Regierung, dem Zeitrahmen, in dem sich die Bürger und Kunden können erwarten, dass die Abwicklung über DLTs ist noch nicht sichtbar.

“Ich glaube nicht, dass es in Naher Zukunft”, sagte Brown. “Ich denke, wir sind immer noch der Weg bis zum big-business wirklich in sich und realisiert die Dinge haben, die Art von breiter gesellschaftlicher Relevanz.”

Aber wenn Sie es tut, Braun denkt der flow-auf den wirtschaftlichen nutzen für die Unternehmen und für die Regierung, auch tatsächlich erreicht werden.

Die Regierungen haben historisch ausgewogene Chancen, mit Herausforderungen und Risiken, wenn es um neue Technologien, und Brown würden argumentieren, es gibt eine Wachablösung.

“Die Regierung ist weit mehr nach vorn führende und insbesondere Agenturen sind mehr nach vorn führenden in Bezug auf die Auseinandersetzung mit Unternehmen in Bezug auf ein Produkt, das ist unreif”, sagte er.

“Ich denke, immer mehr Leute werden sehen, die Regierung, ob die Aufsichtsbehörden oder Staatliche Behörden, die sich engagieren, um zu versuchen und das Potenzial ist da.”

Mit AUSTRAC vor allem das potential für kriminelle Missbrauch von DLT, Brown weigerte sich, zu beantworten, wenn seine organisation nehmen sollte auf die Rolle der zentralen Behörde beauftragt, die Technologie in Australien.

Standards Australia beauftragt die Verwaltung, das Sekretariat des internationalen technischen Komitees für die Entwicklung der blockchain-Normen durch die International Organization for Standardization (ISO) im September.

Zusammen mit 16 ISO member bodies, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Kanada, Estland, Japan, Südkorea und Australien wird die Förderung der Entwicklung des ISO/TC 307 Blockchain und elektronischen verteilt ledger-Technologien.

Digitale Währung Anbieter in Australien sind nicht geregelt, die unter den Anti-Money Laundering and Counter-Terrorism Financing Act 2006 (AML/CTF-Act) Anforderungen, aber Brown sagte, dass ist sicherlich etwas, was die Regierung erwägt auch ändern.

Bei der Bereitstellung seiner 2017-18 Budget früher in diesem Monat, die Bundesregierung angekündigt, es wird die Ausrichtung der GST Behandlung von digitalen Währungen, einschließlich bitcoin, mit regelmäßigen Geld ab dem 1. Juli 2017.

Während die öffentlichkeit außen gehört haben können, von der Technik nur Dank U-Bahn-Marktplatz Silk Road, Brown glaubt nicht, dass das kryptogeld, und als ein Ergebnis blockchain, wurde getrübt durch die Verbindung mit illegalen Aktivitäten.

“Ich denke, Mütter und Väter, die letztlich, wenn wir anfangen, zu sozialisieren, die Technologie, die tatsächlich den Einsatz bei Ihnen und das ist, was Unternehmen sind, die versuchen zu tun”, sagte er. “Ich denke, es ist nur die Natürliche Weiterentwicklung. Es ist bedauerlich, dass das, was wir reflektieren auf das negative, nicht das Potenzial.”

Ebenso Dr. Rhys Bollen vom New South Wales Department of Finance, Dienstleistungen und Innovationen trifft den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf, wenn es um die blockchain ist der Ruf befleckt.

“Ich bin mir nicht sicher, meine Mutter konnte sich erklären, wie Ihre Visa-Karte funktioniert, Sie weiß nur, es funktioniert. Ich vermute blockchain tatsächlich unsichtbar für die meisten Verbraucher” Bollen sagte, in Antwort auf eine Frage von ZDNet.

“Wird jemand kommen mit einer neuen Art, Dinge zu kaufen, und wenn es besser ist als der status quo, kommerzielle Unternehmen wird ein Erfolg werden, und dass meine Mutter immer noch nicht genau wissen, wie es funktioniert.”

Die Letzte Australische news

ACCC genehmigt vorbei ländlichen NBN Steuer auf nicht-NBN super-schnelle Breitband –

TasmaNet und Thinxtra-partner, um Tasmanien ‘IoT-ready”

Durchschnittliche FttN Linie in der Lage 68Mbps aber nie getroffen 1Gbps: NBN

Universitäten, zu teilen AU$5.7 m für die Verteidigung cybersecurity, autonome Systeme

Queensland Krankenhäuser ausgerichtetes system, das Versagen, die nach verpfuschten WannaCry patch

Verwandte Themen

Innovation, CXO, Tech-Industrie, Tech und Arbeiten, Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge