
Zur Maschine: Abenteuer unter Cyborgs, Utopisten, Hacker, und die Futuristen die Lösung der Bescheidene Problem des Todes • Mark O ‘ Connell • Granta • 242 Seiten • ISBN: 978-1-78378-196-6 • £12.99
“Wir Bauten geniale Geräte und wir zerstörten Dinge.” Diese Worte sind leicht vorstellen, geschnitzt auf dem Grabstein der menschlichen Rasse. In einer Maschine, wo diese Wörter erscheinen nach einer alarmierenden Sitzung mit Menschen arbeiten, die auf künstlicher Intelligenz, Sie sind nur eine der vielen möglichen Zukunft Dublin journalist Mark O ‘ Connell besucht. Keiner scheint ihn ansprechen viel.
Ein Freund hat einmal gesagt, dass jeder, der jemals beobachtet, dass ein baby sehen konnte, wie begrenzt AI wirklich ist. Hier, O ‘Connell’ s neues baby Sohn hilfreich bietet, die ihm mit einer Erdung biologische Gleichgewicht, als er sinniert über die Menschen, die in eine oder andere Weise, alle wollen, zu überwinden und Biologie.
Viele der Ideen, die O ‘ Connell erforscht, und einige der Menschen, die er interviewt, vertraut sein werden, diejenigen, die gelesen habe, vor Anstrengungen, beginnend mit Ed Regis ist Toll, Mambo Huhn und den Transhumanen Zustand. Es ist wahrscheinlich ein Zeichen von irgendeiner Art von sozialen Wandels, Regis, schreiben vor 26 Jahren, konnte nicht zu vermeiden-oder, eher, angenommen-eine gewisse, “Oh, mein Gott, sind diese Leute, Nüsse, oder was?” – Ton, während O ‘ Connell, schreiben jetzt, kann auch mehr sein, nüchtern reflektierend. Die Singularität, mind uploading, kryonik, whole-brain-emulation, real-life ‘cyborgs’, und Flucht vor der zähen Fesseln der Erde zu besiedeln Ferne Planeten und speichern Sie die Zukunft der Menschheit kann nicht näher an der Realität, als Sie waren im Jahr 1991, aber die Ideen sind bekannt: zwanzig-fünf Jahre des Magazins “Wired” und dem Silicon Valley Hegemonie haben, hatten Ihre Wirkung.
Heute, wenn Nick Bostrom prognostiziert (in seinem Buch Superintelligenz), dass eine KI kann alle Ressourcen der Erde zu machen Büroklammern kann er immer noch scheinen verrückt-aber er ist Oxford-University-professor und Direktor des Future of Humanity Institute. Weltraum besiedeln, um die menschliche Rasse zu retten kann eine Franse-Idee-aber es wurde auch angenommen, das der Physiker Stephen Hawking.
Die anti-death league
Zu umarmen, Biologie, O ‘ Connell erzählt während seines Studiums der kryonik, ist zu kaufen in “deathist Ideologie”. Ich sympathisiere hier: Besuch der führenden kryonik-Firma Alcor, und lernen die details der Kryokonservierung machen kann, der Tod scheint fast kuschelig. Cryonicists selbst zugeben, dass Erweckung ist eine sehr lange gedreht, aber es ist der einzige nicht-null-option.
Die eine offen die comic-Abschnitt, der eine Maschine Sein, daher ist die eine, die die meisten verkörpert: O ‘ Connell schaut zu, wie die Roboter versuchen, die DARPA-challenge 2015-es gibt eine Sammlung der besten pratfalls bei Popular Mechanics. Die schwierigsten Dinge zu automatisieren, sind die Dinge, die Menschen lernen frühestens für das Jahr 2015 Stand der Technik, nach Millionen von Dollar und Millionen von Stunden des human engineering, der konnte nicht klettern Treppen oder Türen öffnen, sowie eine zwei-Jahr-alt. Also in dem Bereich, zumindest können wir uns fühlen, selbstgefällig.
Da die Technologie-Branche bekanntlich liebt Störung, es sollte nicht überraschen, dass es Menschen anzieht, die zugunsten stören das Leben selbst. Am Ende jedoch, O ‘ Connell, der bevorzugt Blut und Knochen.
Lesen Sie mehr Buch-Rezensionen
Digitale Gegenkulturen und den Kampf für die Gemeinschaft, Buchrezension: Alternativen zur dominanten narrativeThe Kraft der Netzwerke, book review: Life-changing connectionsThinking Maschinen -, Buch-review: AI, Vergangenheit, Gegenwart und futureOurs zu Hacken und zu Eigenen, book review: zu einer gerechteren internet-Wirtschaft