Australien und Hong Kong Dichtung fintech Kooperationsvertrag

0
144

Die Australian Securities und Investitionen Kommission (ASIC) hat eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der Hong Kong Securities and Futures Commission (SFC), um gegenseitige Unterstützung zu fintech-Unternehmen aus Australien und Hong Kong sucht für den Betrieb in den jeweils anderen Märkten.

Im Rahmen der Vereinbarung, ASIC-und SFC siehe fintech Unternehmen, um sich gegenseitig Rat und Unterstützung über ASICS Innovation Hub — zur Unterstützung von fintech-Unternehmen navigieren Australien regulatorischen Rahmen, ohne Kompromisse bei der investor-und financial Vertrauen der Verbraucher — und die Hong Kong-basierte äquivalent, SFC ‘ s Fintech-Kontaktstelle.

Dies bedeutet, dass wenn ein Australier fintech Unternehmen erfüllt die Kriterien der Förderungswürdigkeit und will den Betrieb in Hong Kong, die Vereinbarung sichert das Unternehmen den Zugang zu SFC-support-Mechanismen, die innerhalb des regulatorischen Rahmens in Hong Kong.

“Die Vereinbarung zur Zusammenarbeit ist eine wichtige Unterstützung für Australiens wachsende fintech-Sektor und erleichtern den Eintritt in diesen wichtigen Markt für innovative Australische Unternehmen” ASIC-Kommissar Cathie Armour-sagte in einer Erklärung.

Austausch von Informationen zwischen zwei Modulen wird auch berücksichtigt in der Vereinbarung. Dies ermöglicht ASIC-Aufenthalt auf die Oberseite von Aufsichts-und entsprechenden wirtschaftlichen oder kommerziellen Entwicklungen in Hong Kong, die Einfluss auf Australiens regulatorischen Ansatz voran, ASIC erklärt.

ASIC hat bisher eingegangen, Weiterleitung und Austausch von Informationen-Abkommen mit Kenia, Ontario, Singapur und dem Vereinigten Königreich.

Die Nachricht kommt weniger als eine Woche nach der Asia Securities Industry und Financial Markets Association (ASIFMA), die für Banken und asset Manager, veröffentlichte eine Studie, die besagt, dass Rivalität und unterschiedlichen regulatorischen standards in verschiedenen Ländern sind, behindern die Weiterentwicklung der fintech in Asien.

Die Regierungen in Australien, Hongkong, Japan, Malaysia, Singapur und Süd-Korea haben alle Initiativen ins Leben gerufen, eine bessere Umgebung zu schaffen für fintech-Unternehmen zu wachsen. Zum Beispiel, ASIC veröffentlicht seine regulatorischen sandbox-policy im Dezember zu ermöglichen fintech Unternehmen zum test bestimmter Produkte oder Dienstleistungen für einen begrenzten Zeitraum, ohne zu halten, eine Australian financial services oder credit-Lizenz.

Aber die fintech-Branche als ganzes ist noch zu erreichen, ein Gleichgewicht zwischen der Förderung von fintech innovation und die Gewährleistung der Schutz der Kunden, so das Papier, herausgegeben von der Hong Kong-basierte Finanz-lobby-Gruppe.

“Bei der Ausarbeitung der Grundsätze, die wir erkannt, dass die Regulierungsbehörden müssen pflegen eine feine balance zwischen der Förderung von fintech innovation und Wachstum auf der einen Seite, und die Gewährleistung der system-und Kunden-Schutz auf der anderen,” Hannah Cassidy, partner bei der Anwaltskanzlei Herbert Smith Freehills, die dazu beigetragen haben, die ASIFMA Forschung Papier, sagte in der Erklärung.

“Ohne dieses Gleichgewicht, cybersecurity ängste überwältigen konnte fintech Wachstum, insbesondere bei high-profile-Attacken haben bereits davon betroffen, auch die kritischen und gut geschützt Finanzsystems.”

ASIFMA beraten regionalen Aufsichtsbehörden besser zu koordinieren und zu verabschieden, eine konsistente Reihe von best practices zur Förderung von innovation und Wettbewerbsfähigkeit in der region.

“In ganz Asien, es ist eine Entwicklung, die bei verschiedenen Schritten und ohne viel formale Zusammenarbeit unter den Märkten, so gibt es einen wichtigen und wachsenden Bedarf für einheitliche standards für alle Marktteilnehmer-darunter etablierte Unternehmen und Start-UPS — und erhöht die Koordination, die lokal, Regional und International,” ASIFMA CEO Mark Austen sagte in einer Erklärung.

Das research paper stellt fest, dass Investoren gegossen $19 Milliarden weltweit in fintech-Unternehmen — einschließlich P2P-Kreditgeber, blockchain Technologie-Unternehmen und crowdfunding-Plattformen-in 2016.

Einer aktuellen KPMG-Bericht, auf der anderen Seite, zeigte sich, dass global fintech investment erreicht $24.7 Milliarden im Jahr 2016, einem 47-prozentigen Rückgang von $46.7 Milliarden im Jahr 2015.

Die australischen und asiatischen Regionen, jedoch tendenziell nach oben, im Jahr 2016 mit einer Rekordhöhe von $656 Millionen, investiert in fintech in Australien, und eine Rekordhöhe von $8,6 Mrd., investiert in fintech in Asien, Dank Ant Financial ist 4,5 Milliarden US-Dollar Finanzierung, die laut dem KPMG-Bericht.

Die Letzte Australische news

Telstra Stellenabbau: Wir müssen “transform dringend’

Die Australische Regierung ist nicht daran interessiert, Verschlüsselung, Hintertüren: Turnbull

Australien braucht eine Raumfahrt-Agentur, bevor startups sind das weggelockt: Flotte

Regierung schlägt vor, den ausbau telco-Infrastruktur Befugnisse

ATO SAN konnte nicht mit mehr als einem Laufwerk oder Käfig-Ausfall durch HPE-design