Debian 9 “Stretch” Linux angekommen ist

0
154

Seit Ihrem start im Jahr 1993, Debian ist eine der wichtigsten Linux-Distributionen. Vierzehn Jahre später, seine Entwickler veröffentlicht seine neueste version, Debian 9 Strecken, verfestigen seinen Ruf als top-Linux.

Menschen haben, verwendet Debian für so lange, für eine Vielzahl von Gründen. Die eine, die wichtigste freie-software-fans ist, dass das Betriebssystem, Dank der Debian-Gesellschaftsvertrag, freie software sein müssen. Mehr pragmatische Nutzer lieben es wegen seiner Stabilität. Als Ergebnis, Debian ist sehr beliebt, sowohl für desktop-Benutzer und server-Administratoren. Diese Stabilität hat auch dazu geführt, dass die Gründung von Ubuntu und anderen Debian-basierten Linux-Distributionen.

In dieser jüngsten Ausgabe, nach etwas mehr als zwei Jahren Arbeit, Debian verwendet den Linux-4.9-kernel. Standardmäßig Strecken benutzt das EXT4-Datei-system.

Für desktop-Anwender, Stretch basiert auf der GNOME-Shell 3.22 desktop standardmäßig, die wiederum gebaut ist auf X.Org Server 1.19.2 und der Mesa 3D Grafik-Bibliothek 13.0.6. Das X-Window-display-die Sicherheit wurde verbessert, da es nicht mehr benötigt root-Rechte. Die-hard-Linux-graphics-Entwickler sollten beachten, dass Debian hat sich nicht bewegt auf der Mesa 17.x release. Denken Sie daran, Debian ist über Stabilität und innovation zweite.

Desktop-Nutzer werden auch sehen, dass nach einem Jahrzehnt ein ziemlich dumm Marke kämpfen über Mozilla Firefox und Thunderbird, Debian hat schließlich entschieden, Iceweasel und Icedove zu Gunsten Ihrer original-Debian-Programme.

Die neue Debian verwendet GCC 6.3.0 für seine Basis-Entwicklungs-tools. Für normale Benutzer, Debian Reproduzierbare Builds Projekt, über 90 Prozent der Quellcode-Pakete, build-bit-für-bit identische Binär-Pakete. Dies ist eine wichtige Prüffunktion zu, schützt Anwender vor bösartigen versucht zu manipulieren Compiler und bauen Netzwerke auf. Zukünftigen Debian-releases gehören Werkzeuge und Metadaten, so dass end-Benutzer überprüfen kann, ob die Herkunft der Pakete innerhalb des Archivs.

Zusätzlich, Debian hat es leichter gemacht, um den debug-Paketen. Sie können die neuen dbg-sym-APT-repository zu erhalten, die debug-Symbole automatisch für viele Pakete.

Die größte Veränderung für Programmierer und Systemadministratoren ist Debian ersetzt hat MySQL mit MariaDB MySQL-fork für seine Datenbank-management-system (DBMS). Wenn Sie ein Upgrade von einer älteren version von Debian, MySQL 5.5 oder 5.6 wird automatisch ersetzt durch MariaDB 10.1. Wenn Sie Probleme haben, bewegen Sie Ihre apps auf MariaDB, das Unternehmen hat eine Anleitung, Wechsel von MySQL zu MariaDB bei Debian.

Roger Bodamer, MariaDB chief product officer, sagte: “Die MariaDB-Entwicklungsteam arbeitete eng mit dem Debian-Gemeinschaft zu machen, die Umstellung von MySQL auf MariaDB nahtlos, liefert die stabile und sichere open-source-Datenbank möglich. Mit Debian Verabschiedung von MariaDB als Standard-MySQL-Variante rechnen wir mit weiterem Wachstum und das engagement unserer globalen Gemeinschaft, die eine Reichweite von mehr als 60 Millionen Entwickler.” Mit über 3,1 Millionen websites laufen auf Debian, und viele von Ihnen laufen mit einem Linux, Apache, MySQL und Perl/PHP/Python (LAMP) – stack, ist das ein weiterer Schritt vorwärts in MariaDB Akzeptanz.

Debian Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) support hat sich auch erheblich verbessert worden. Es unterstützt die Installation auf 32-bit-UEFI-firmware mit einem 64-bit-kernel. Und, endlich, der Debian-live-images nun auch die Unterstützung für UEFI zu Booten.

Wie immer, Debian unterstützt eine Breite Vielzahl von kostenlosen software-Programme standardmäßig. Neue software-Versionen über 51.000 Programme werden jetzt unterstützt.

Die neue Debian läuft auch auf zahlreichen hardware-Architekturen. Diese 64-bit PC/Intel EM64T/x86-64 (amd64), 32-bit PC/Intel IA-32 (i386), 64-bit little-endian-Motorola/IBM PowerPC (ppc64el), 64-bit IBM S/390 (s390x) für ARM, armel-und armhf für ältere und neuere 32-bit-hardware, plus arm64 für die 64-bit-AArch64-Architektur und für MIPS. Neben den zwei 32-bit-mips (big-endian) und mipsel (little-endian), es gibt eine neue mips64el-Architektur für 64-bit-little-endian hardware. Jedoch ist die Unterstützung für 32-bit-Motorola/IBM PowerPC (powerpc) wurde entfernt.

Wollen Sie mal probieren? Die Installations-images heruntergeladen werden können via bittorrent (die empfohlene Methode), jigdo oder HTTP. Ftp downloads werden nicht mehr unterstützt. Man kann auch Debian versuchen, ohne Installation mit einem live-Bild.

Wenn Sie bereits laufen unter Debian, Sie können die Aktualisierung wie gewohnt von Debian 8 alias Jessie, mit der der apt-get-Paketverwaltungswerkzeug. Bevor Sie springen, werden Sie sicher, dass Sie die release notes sowie die Installations-Anleitung für mögliche Probleme und für detaillierte Anweisungen zum installieren und aktualisieren.

Verwandte Geschichten:

Was ist was in Debian JessieDebian GNU/Linux jetzt unterstützt Microsoft AzureHands mit Debian GNU/Linux 8.3