uBlock Herkunft 1.13: Element Zapper und CSP-Filter

0
260

UBlock Herkunft 1.13.0 ist eine neue version des beliebten content-blocking-Erweiterung für Firefox und Google Chrome web-Browser.

Es führt zwei neue Funktionen ein, um die Erweiterung: Element Zapper und CSP-Filterung. Die neueste version von uBlock Ursprung bereits gelistet auf der offiziellen Chrome Web Store und Mozilla AMO-website.

Interessierte Benutzer können es herunterladen von der Erweiterung speichert, bestehende Benutzer können die automatische update-Funktion des Browsers zum update auf die neue version.

Die neue version des content-blocker Schiffe mit zwei neuen Funktionen profitieren Nutzer von der Erweiterung.

Update: Chrome-Nutzer hier auf Ghacks berichtet haben, Probleme mit der neuen version. Das update corrups die Verlängerung, so dass es deaktiviert ist, automatisch in Chrome. Sie möchten möglicherweise warten, bis ein patch bevor du das update machen.

Element-Zapper

ublock origin element zapper

Element-Zapper wurde entwickelt zum entfernen von Elementen auf web-Seiten, die Sie vorübergehend. Zwar können Sie Elemente ausblenden, die auf web-Seiten vorübergehend mit Entwickler-Tools, ist der größte Vorteil, dass Element-Zapper bietet, ist, dass es vereinfacht diesen Prozess.

Klicken Sie auf das uBlock Origin-Symbol in der Adressleiste des Browsers, und wählen Sie das neue Element von “Zapper” – Symbol (Blitz-Symbol) zu verwenden.

Dies ermöglicht es dem element-picker-Modus. Bewegen Sie den Mauszeiger über das element, das Sie entfernen möchten, aus der Seite — ein overlay, das lästige Werbung, auto-Wiedergabe von video, ein Bild oder ein anderes element — und klicken Sie auf es. Das element wird sofort entfernt, und es bleibt verborgen, bis Sie die Seite neu laden.

remove element

Verlassen Sie den Modus jederzeit, ohne zu entfernen ein element durch drücken der Esc-Taste. Außerdem gibt es zwei Optionen zum entfernen mehrerer Elemente, ohne Element Zapper Modus.

Sie können halten Sie die Shift-Taste, bevor Sie klicken Sie auf Elemente, um Sie zu entfernen, oder Sie können den Mauszeiger über die Elemente und drücken Sie die Entf-Taste anstelle. Element “Zapper” – Modus bleibt aktiv, wenn Sie dies tun, so dass Sie können entfernen Sie mehrere Elemente auf einer Webseite, ohne um den Modus zu aktivieren, jedes mal.

Element-Zapper-Modus wurde entworfen für Situationen, in denen die Regelerstellung nicht sinnvoll. Dies kann der Fall sein, die web-Ressourcen, die Sie nicht besuchen, wieder zum Beispiel, oder für die Funktionalität testen, bevor Sie eine permanente Regel zu uBlock Ursprung Satz von Regeln.

Manchmal besuchen wir eine Seite auf einer Website, für die wir nicht die Absicht haben sich zu einem regelmäßigen Besucher, und viele Websites heutzutage werfen ärgernis visuelle Elemente verhindern, dass Sie Zugriff auf den Inhalt. Doch oft würden wir lieber nicht gehen durch den Prozess der Erstellung eines oder mehrerer Filter, der für nur, einen Besuch. Dies ist, wo die element-zapper Modus ist nützlich: Sie können schnell loszuwerden, die Belästigung visuelle element, ohne zu belasten Sie Ihren filter-set für diesen einen einzigen Besuch.

Die zweite neue Funktion ermöglicht es Ihnen, um zu injizieren, jeden Content Security Policy (csp) – header in den Seiten, die dem filter entsprechen.

Derzeit sind alle der folgenden Modifikatoren werden unterstützt bei Verwendung mit csp=: third-party, domain=, wichtig, badfilter.

Darüber hinaus Ausnahme von filtern für csp= gefertigt werden können zwei Möglichkeiten:

Sie müssen sich genau csp= übereinstimmung, d.h. @@||example.com/nice$csp=frame-src ‘none’ Abbrechen wird nur, was durch filter versucht zu Spritzen genau eine csp=frame-src ‘none’ – filter, aber nicht bei einem csp=frame-src ‘self’ – filter; ODER
@@…$csp bricht alle CSP-Injektion für URLs, welche dem filter entsprechen.
All das erfordert die Umgestaltung auf meiner Seite, als die semantische für csp= Filter ist, dass alle passenden Filter gefunden werden muss (und darüber hinaus kommen nach wichtig und @@), während die normalen Filter nur die ersten Treffer werden zurückgegeben.

Die neueste version von uBlock Origin unterstützt die folgenden Tastenkombinationen:

  • Alt-Z, um öffnen Sie das Element Zapper Modus.
  • Alt-X”, um öffnen Sie das Element-Picker-Modus.
  • Alt-L öffnen Sie die Logger.

Chrome-Nutzer können passen Sie die Tastenkombinationen durch das laden von chrome://extensions/ und klicken Sie auf das “keyboard shortcuts” – link auf der Seite.

Firefox-Benutzer müssen die folgenden drei Einstellungen über about:config

  • extensions.ublock0.Verknüpfungen.Start-element-zapper
  • extensions.ublock0.Verknüpfungen.Start-element-picker
  • extensions.ublock0.Verknüpfungen.Start-logger

Einstellung einen Wert zu – deaktiviert die Tastenkürzel in Firefox und rücksetzen Sie stellt die ursprünglichen Werte.

Finden Sie weitere Informationen über die Veröffentlichung auf der Projekt-GitHub-Webseite.