IBM startet Microservice-generator für cloud -, on-prem-Umgebungen

0
111
ibm-hero.jpg
Bild: IBM

IBM am Donnerstag rollt Microservice-generator, ein tool, das eine end-to-end-support für Entwickler, die microservices auf beliebige cloud-oder on-premise-Umgebung.

Das neue Werkzeug ist entworfen, um Leichtigkeit und der wachsende Druck Entwicklern von Angesicht zu liefern, neue Funktionen so schnell wie möglich über microservices, indem Sie Ihnen die notwendige Unterstützung, um schnell zu integrieren, gemeinsame Funktionen in einer app. Es hilft bei der Erstellung und Standardisierung von Funktionen wie Laufzeiten, Stabilität testen, Konfigurations-und Sicherheitseinstellungen. Das tool nutzt OpenID Connect und JSON Web Token für die konsequente Sicherheits-features.

Microservice Builder hilft auch, die Entwickler mit den frühen Schritten wie das schreiben und testen von code. Teams können es auch verwenden, zu bauen, mit bestimmten Richtlinien und Protokolle, die sicherstellen, dass alle Dienste arbeiten zusammen als komplett-Lösung. Es verwendet die MicroProfile Programmiermodell, die sich die offenen standards von Java EE,, um sicherzustellen, microservices mit einander arbeiten.

Das tool nutzt die weit verbreiteten Programmiersprachen und Protokolle, einschließlich MicroProile, Java EE, Maven, Jenkins und Docker. Es verwendet einen Kubernetes-basierte container-management-Plattform, und es funktioniert auch mit Istio, die offene Plattform von IBM gebaut mit Google und Lyft zu verbinden, zu verwalten und zu sichern microservices. Als die Istio Stoff entwickelt, IBM Pläne zur Vertiefung der integration zwischen den Microservice-generator und Istio.