Raspbian GNU/Linux: Neue Version beinhaltet die installierbare x86-Bild

0
195

0

raspberry-pi-3-case.jpg

Der Raspberry Pi 3 in seiner offiziellen Fall.

Bild: Raspberry Pi Foundation

Eine neue Version von Raspbian GNU/Linux kam Letzte Woche. Zusammen mit einigen netten Ergänzungen, wie eine neue version von Grund auf neu und eine neue Python-IDE (Integrated Development Environment), diese Version folgt bis auf die Raspbian für x86 im Januar veröffentlicht.

Die Reaktion auf diese Veröffentlichung war weit höher, als die Entwickler erwartet (Sie würden denken, dass die Leute bei der Raspberry Pi Foundation würde gelernt haben, zu erhöhen, Ihre Erwartungen).

Die ersten Raspbian PIXEL x86-Version sein soll als ein USB-Live-Boot-Nur die distribution, sondern viele Menschen und begann sofort, lautstark für ein installierbares image – und einige findige Leute kamen mit kreative Wege, um tatsächlich installieren Sie das Live-Bild. Die Raspbian-Entwickler nahm sich das feedback zu Herzen, und fügte hinzu, eine angepasste version von Debian GNU/Linux-installer zu dieser Version, so kann es jetzt installiert werden auf Ihre Festplatte.

Die release-Ankündigung enthält details zu diesen und noch ein paar andere änderungen, so wie immer lohnt es sich, sich ein paar Minuten Zeit, um diese durchzulesen. Der Raspberry Pi-image kann heruntergeladen werden von der üblichen Download-Seite, wo Sie können wählen, entweder die Raspbian stand-alone-version oder die neueste NOOBS-version.

Die x86-Bild nicht über seine eigene download-Seite noch, aber man kann es direkt über HTTP oder Torrent, die mit diesen links. Ich habe nicht gefunden eine Prüfsumme oder Signatur-Datei für die ISO-image noch, das macht mich ein wenig unruhig.

Installation auf dem Raspberry Pi ist die gleiche wie bei früheren Versionen. Erstens, wenn Sie bereits Raspbian läuft, können Sie einfach installieren Sie die neuesten updates, und dann, wenn Sie wollen, dass der neue Kratz-und/oder Python-IDE, installieren Sie Sie:

apt-get update; apt-get dist-upgrade; apt-get install scratch2 python-thonny

Wenn Sie wollen/brauchen, um eine frische installation, entpacken Sie das image und kopiere es auf eine SD-Karte (8 GB oder größer):

unzip-p Bild | dd of=/dev/sdX bs=4M iflag=fullblock oflag=direct, status=Fortschritt

Ich habe ein Upgrade alle meine Pi Null/1/2/3 systems – habe ich beschlossen, dass ich brauchte keine frisch installiert, für diese Version – und ich habe keine Probleme auf allen, auf jedem von Ihnen.

pi3.png

Raspbian PIXEL – Raspberry Pi-3

Bild: J. A. Watson

Das erste, was ich testen wollte mit diesem release wurde meine kürzlich erworbenen Logitech-M720-Bluetooth-multi-computer-Maus. Wenn ich versuchte dies vor kurzem fand ich, dass es nicht richtig funktioniert mit dem Raspberry Pi, denn nach der Paarung Raspbian sagte, es seien “keine Leistungen, die verwendet werden können”. Ich hatte gehofft, das problem könnte behoben werden, in dieser Version – aber diese Hoffnungen haben getrogen, es immer noch nicht funktioniert, und gibt die gleiche Meldung.

Die x86-version vorbereitet werden können, genauso wie jede andere Linux-ISO-image – nur dump es auf einen USB-stick. Beim Booten, sehen Sie den neuen Menü-Optionen:

Führen Sie mit persistenceRun und reset persistenceRun ohne persistenceInstallGraphical InstallAdvanced “Optionen…” Installieren mit Sprachausgabe

Eine kurze Erklärung, die “persistence” bedeutet, läuft als Live-system vom USB-stick, mit einer separaten partition, wo die Daten gespeichert werden können, so dass Sie nicht starten Sie vom absoluten Nullpunkt jedes mal, wenn Sie Live-boot. “Reset-Ausdauer” ist das gleiche, aber wischt der persistence-partition während des Bootens, so dass Sie beginnen können über. “Ohne Ausdauer” ist, was Sie wahrscheinlich verwenden Sie nur zum Booten und testen Sie Raspbian auf Ihre hardware vor der Installation.

Nicht bekommen, bis alle hohen Hoffnungen für das “Graphical Install” – option, es ist eine Kopie der gleichnamigen option aus der Debian-distribution, und im wesentlichen alle es tut, ist, geben Sie eine etwas schönere version des text-Modus zu installieren, und Sie können verwenden Sie eine Maus, um Optionen auszuwählen.

Eine Sache, über diese, nahm mich durch überraschung war, dass das Live-Bild nicht zu haben scheinen ein installer enthalten, der entweder auf dem desktop oder in den Menüs. Das heißt, Sie können das Live-Bild zu sehen-host-Raspbian sieht und läuft auf Ihrer hardware, aber am Ende, wenn Sie wollen, um tatsächlich installieren Sie es auf der Festplatte, Sie müssen zurück zu gehen und neu starten, um sich um die Install-Optionen.

Denn es nutzt den Debian-installer, es behandelt beide UEFI und MBR-boot-Systeme, und es behandelt das partitionieren der Festplatte und multi-boot-Konfiguration ohne Probleme. Ich habe es installiert auf meinem Acer Aspire V, notebook, welches UEFI-firmware, neben einer Reihe von anderen Linux-Distributionen. Die nur geringe hardware-Panne, die ich bisher gesehen habe, ist, dass audio nicht zu funktionieren scheint, und ich nicht die Zeit hatte, um einen tieferen Einblick in die noch.

raspbian.png

Raspbian PIXEL x86 – Acer Aspire V

Bild: J. A. Watson

Anderen als der Ton, alles andere scheint zu funktionieren. Wireless-Netzwerk verbunden mit absolut kein problem, und das touchpad funktioniert – obwohl ich nicht in der Lage, herauszufinden, wie zu aktivieren, Tippen Sie auf -, um-Sie auf noch.

Wenn Sie vergleichen diese x86 Screenshot des Raspberry Pi version oben, Sie werden sehen, dass die Wolfram-und Mathematica Symbole fehlen von der oberen Abdeckung. Diese sind Pakete, die die Pi Foundation hat nur Lizenzen zu verteilen für Raspberry Pi-hardware, so dass Sie entfernt werden mussten aus der x86-distribution.

Raspbian enthält Chromium als Standard-web-browser, das ist nicht nach meinem Geschmack. Es war kein problem zu installieren Firefox-ESR unter Verwendung der Software Hinzufügen/Entfernen Dienstprogramm, oder einfach mit dem Befehl “apt-get install firefox-esr”.

Diejenigen, die vertraut sind mit dem Debian-release-Zyklus haben vielleicht bemerkt ein etwas “seltsames” über das Raspbian-release. Obwohl Debian 9 (stretch) veröffentlicht wurde, eine Woche oder so vor, das Raspbian-release ist immer noch, basierend auf Debian 8 (jessie). Die release notes für diese version erwähnen, und sagen, dass die Arbeit auf einem Debian-stretch-basierten Raspbian release ist im Gange, und wird hoffentlich auch veröffentlicht werden, irgendwann in diesem Sommer.

Ich werde wickeln Sie diese nach oben, indem Sie die häufigsten Fragen Raspbian x86: warum?

Mit allen die hohe Qualität der heutzutage erhältlichen Linux-Distributionen, ich glaube, dass der häufigste Grund, dass jemand verwenden würde Raspbian x86 wäre, wenn Sie bereits mit Raspberry Pi-Systeme, und Sie wollten eine konsistente user experience auf anderen Computern. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass eine änderung desktops, und versuchte sich zu erinnern, was geladen ist wo, und wo sich die Dinge befinden sich in verschiedenen Anwendungen, Menüs, ist kein Spaß.

Angesichts der Breite und unterschiedlichem Geschmack der Linux-Benutzer, ich nehme an, es wird einige geben, die installieren und verwenden Sie es nur, weil Sie es mögen, vor allem die PIXEL-desktop, aber wahrscheinlich nicht viele. Um ehrlich zu sein, wenn Sie auf der Suche für einen guten allgemein-Zweck Debian-Derivat, ich denke, es gibt eine Reihe besserer Möglichkeiten zur Verfügung – Sparky, SolydXK und Linux Mint Debian Edition in den Sinn, zum Beispiel.

0