Linux Mint 18.2, eine neue version der beliebten Linux-distribution, wurde veröffentlicht auf 2. Juli 2017 in Cinnamon, MATE, Xfce und KDE Aromen.
Die neue Linux Mint 18.2 ist ein long term support release, was bedeutet, dass es unterstützt wird, bis 2021 (im Gegensatz zu regulären Versionen, die nicht unterstützt werden, lange).
Die neue version enthält neue Funktionen und änderungen an bestehenden Funktionen. Diese unterscheiden sich etwas je nach Linux-Mint edition — Cinnamon, MATE, Xfce oder KDE.
Linux Mint 18.2
Zimt
- Zimt 3.4 verbessert die Handhabung von desktop-icons. Symbole ausgerichtet werden können, die auf einem raster, sortiert in verschiedenen Möglichkeiten (Größe, name, Typ oder Datum), und die icon-Größe kann geändert werden, wie gut. Darüber hinaus settings-daemon plugins laufen in einzelnen Prozessen in der Version, die macht es leichter zu identifizieren, die Ursache der hohen Speicher-oder CPU-Auslastung. Außerdem stürzt ein plugin nicht auf den rest.
- Zimt Gewürze sind add-ons, können Sie auf dem desktop hinzufügen. Das team überarbeitet die Gewürze website, verschoben Wartung auf GitHub, und das Linux-Mint-team beteiligt ist, direkt nun im Hinblick auf Zimt-Gewürzen. Auch, viele updates für Gewürze.
KDE
- KDE-Plasma-5.8 desktop-Umgebung. Diese neue Version ausgeliefert, die mit Funktionen wie eine neue login-screen-design, rechts-nach-Links-Sprachunterstützung verbessert-applets, verbesserte Verknüpfungen und mehr.
MATE
- Update auf MATE 1.18. MATE Desktop ist GTK3+ nur. Es verfügt über eine Menge von änderungen, einschließlich einer besseren Unterstützung der Barrierefreiheit, desktop-Aktionen, lock screen wallpaper-Anpassung, kopieren Warteschlange und Pause Unterstützung und mehr.
Xfce
- Aktualisiert das Whisker-Menü “Anwendung” auf die version 1.7.2. Dies führt Funktionen, wie die Bearbeitung von Trägerraketen aus dem Kontext-Menü, Unterstützung für desktop-Aktionen, schnelleres laden der Anwendung, und vieles mehr.
- Der window-manager xfwm4 wurde aktualisiert auf Version 4.13. Es unterstützt vsync verhindert screen tearing, und skaliert cursor-Unterstützung beim Zoomen.
Alle Linux-Mint-18.2-Editionen
- Blueberry — die Bluetooth-Konfiguration-tool wird mit einer neuen Benutzeroberfläche, stack switcher und neue Einstellungen. Es unterstützt OBEX file Transfer standardmäßig, und es ist nun möglich, ändern Sie den Bluetooth-Namen des Geräts.
- Feste — die text-editor-Funktionen, Seite und unten Balken, die Sie anzeigen oder ausblenden mit einem Klick in die neue Schnittstelle. Weitere Verbesserungen umfassen die Herstellung Zeilenumbruch mehr zugänglich, Unterstützung für reguläre Ausdrücke in der Suche, tab-Wechsel mit dem Mausrad, und die Linie der Sortierung.
- Xplayer — Die media player-Schnittstelle ist kompakter in der Version, wie die Statusleiste wurde entfernt, und alle Steuerelemente verschoben, um eine einzige Zeile. Während der Untertitel-Dateien werden automatisch geladen, nun durch den Spieler, die Untertitel sind standardmäßig nicht angezeigt, nicht mehr. Diese können ein-und ausgeschaltet werden mit der Taste S, während die player-Schnittstelle ist aktiv. Ein Tippen auf L wechselt durch die verfügbaren audio-tracks.
- Pix — Das Bild-viewer, Pix kommt mit verbesserter Tastatur-und-Maus-Kontextmenü-Verbesserungen, um Sie für Anwender leichter zugänglich. Auch, support für dunkle themes wurde verbessert.
- Xreader — Die document reader kommt mit überarbeiteten Symbolleisten und sidebars. Neue Schaltflächen in der Symbolleiste zum wechseln der Ansicht-Modi. Der neue Xreader-Version unterstützt touchscreens, wie auch jetzt, und düstere Themen werden unterstützt auf alles.
- Xviewer – Schiffe mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche und support für dunkle themes.
- Update Manager — viel Arbeit in die Verbesserung der integrierten Update-Manager. Änderungen sind raffinierte Strategien und level-Definitionen für eine bessere Filterung: “die Meisten updates sind nun level 2. Anwendungs-updates, die keinen Einfluss auf die OS-Ebene 1. Toolkits und der desktop-Umgebungen oder Bibliotheken, die Auswirkungen auf mehrere Anwendungen sind der Ebene 3. Kernel und sensible system-updates der Stufe 4. Level 5 ist extrem selten und nicht standardmäßig verwendet. Diese Ebene gewidmet ist, zu Kennzeichnen gefährliche oder defekte updates.”. Auch weitere kernel-Informationen, support für Ubuntu HWE Kernel, neue Tastatur-shortcuts und Menü-Optionen und Unterstützung für update-Automatisierung durch die Verwendung von scripts, Routinen oder cron-jobs.
- LightDM — Linux Mint 18.2 hat eine neue login-Bildschirm, der verwendet den LightDM display manager in Kombination mit der “Slick” greeter “und die LightDM-Einstellungen Konfigurations-tool”. Es bietet Unterstützung für Nvidia-prime und mehrere Monitore, und die Unterstützung für guest-Sitzungen.
- Sonstige Veränderungen — Linux Mint 18.2 Schiffe mit neuen hintergrund-Bilder, ein root-account gesperrt (standardmäßig sudo-i zu root mit Ihrem eigenen Passwort), Unterstützung für markauto und markmanual in Apt, und updates für die Linux-firmware und kernel.
Ressourcen
- Linux Mint Cinnamon release notes
- Linux Mint KDE release notes
- Linux Mint MATE release notes
- Linux Mint xfce release notes