NordVPN eine beliebte virtuelle private Netzwerk-Anbieter, lanciert CyberSec, ein neues Sicherheits-feature als Teil der NordVPN 6.4.5.0 client-update.
CyberSec ist eine neue security-Komponente von der offiziellen NordVPN-client entwickelt, malware zu blockieren, aufdringliche Werbung, und anderen Bedrohungen.
Kunden von NordVPN, aktualisieren Sie den client auf die neueste version erhalten ein popup, wenn Sie führen Sie den client nach der installation des Updates, informiert Sie über die neue CyberSec Funktion.
Einführung CyberSec!
Von nun an, NordVPN bietet umfassenden Schutz vor aufdringlicher Werbung, malware, phishing-versuche, DDoS-Attacken und anderen Bedrohungen.
NordVPN CyberSec
CyberSec kann am besten beschrieben werden als ein Mechanismus zur Kontrolle des Verkehrs. Es ähnelt einem content-blocker, aber mit dem Unterschied, dass es läuft auf der system-Ebene, und nicht als eine browser-Erweiterung.
Es ist nicht das erste feature seiner Art, Private Internet Access ” – client zum Beispiel Schiffe mit einer ähnlichen Funktion namens MACE für einige Zeit jetzt.
Also was bringt es?
- Blockiert Werbung — Dieser Teil der CyberSec blockiert bekannte Werbung Quellen geladen werden.
- Schützt vor malware – Es blockiert bekannte malware domains by mit einem blacklist-Ansatz.
- Blöcke botnet-Missbrauch — Verspricht zu verhindern, dass Geräte verwendet werden, die für DDoS-Angriffe, auch wenn Sie bereits infiziert sind.
NordVPN Benutzer wechseln können Sie den status des Features in der client-Schnittstelle unter Einstellungen > allgemein. Es ist aufgeführt als erste option auf der Seite Allgemeine Einstellungen und markiert mit einem neuen tag jetzt.
Alles, was Sie tun müssen, um zu aktivieren oder zu deaktivieren, klicken Sie auf den Schieberegler neben es. Die Funktion arbeitet automatisch, wenn Sie es zu aktivieren, und alle Anwendungen, die Sie auf Ihrem system laufen, profitieren Sie von seiner Funktionalität.
Schlusswort
CyberSec sieht auf den ersten Blick wie ein großartiges feature; es blockiert Werbung und schädliche Inhalte nach alle automatisch auf system-Ebene.
Die Funktion leidet unter dem gleichen usability-Problem ist jedoch, dass Private Internet Access ” MACE Funktion leidet: der Mangel an Kontrolle.
Während Sie können aktivieren und deaktivieren Sie die Funktion, Sie haben kein sagen in, was blockiert wird und was nicht blockiert werden. Wenn es ein false-positive, es gibt nichts, was Sie tun können, über Sie, außer ausschalten CyberSec, auf die Ressource zuzugreifen.
Es gibt keine Whitelist für Websites, die Sie für Wert und Vertrauen, so dass Werbung angezeigt wird, und keine Möglichkeit zu prüfen, die Blocklisten zu überprüfen, was blockiert wird und was nicht blockiert werden.
Darüber hinaus gibt es auch keine option, um Ressourcen, die auf der Blacklist-blockieren Sie dauerhaft, wenn Sie verbunden sind mit NordVPN.
Sollten Sie also aktivieren CyberSec dann, wenn Sie ein NordVPN Kunden? Es hängt davon ab. Die hands-free-Ansatz hat seine Vorteile, jeder kann es verwenden, ohne zu wissen nichts über die Sperrung von Inhalten im Internet.
Der Nachteil ist die mangelnde Kontrolle, insbesondere keine Möglichkeit zu überprüfen, was blockiert wird, oder hinzufügen oder entfernen von Ressourcen aus der Blocklisten.
Ein besserer Ansatz wäre meiner Meinung nach trennen sich die Schutz-Optionen, z.B. lassen die Nutzer entscheiden, wenn Sie möchten, blockieren Sie malware, anzeigen-oder DDoS-Missbrauch getrennt, und bieten Kontroll-und whitelisting / blacklisting-Funktionalität auf.
Jetzt Lesen: Erhalten die die meisten aus der NordVPN client