0
Die beta-Version für Linux Mint 18.2 (Sonya) Zimt und MATE kam Anfang Juni. Die Mint-beta-Test-Intervall ist in der Regel etwa einen Monat, und die endgültige Version ist gerade angekommen.
Die betas für die KDE-und Xfce-Versionen zeigte sich nur etwa eine Woche nach der Cinnamon-und MATE-betas, das ist ziemlich ungewöhnlich, weil Sie in der Regel lag ein bisschen mehr als das. Dann ist das Mint-Blog Monatliche News für Juni 2017 veröffentlicht wurde, mit der Aussage: “Alle vier Editionen QA bestanden und werden veröffentlicht, sobald die stabil in ein paar Tagen”.
Das wird besonders gute Nachrichten für diejenigen, die lieber KDE und Xfce.
Installiert hab ich jedes von Ihnen auf einem anderen laptop, und ich habe getestet, und verwenden Sie seitdem. Hier ist ein run-down, was ich hier gesehen und erlebt haben.

Linux Mint 18.2 Zimt
Bild: J. A. Watson
Der Zimt-version ist immer noch als das Flaggschiff der Mint-Distributionen. Diese Version enthält Zimt 3.4.3, was ich vermute, wird sehr willkommen sein mit Mint-Nutzer, weil Sie gewartet haben, um Ihre Hände auf Sie, da Zimt 3.4 wurde veröffentlicht Anfang Mai.
Es ist wahrscheinlich fair zu sagen, dass der Zimt-3.4 ist der größte und wichtigste Teil des Mint-18.2 release. Es umfasst Belastungen von Verbesserungen, neuen features und bug-fixes, sowohl für den desktop selber und zu der Zimt-Gewürze-add-ons.
Mint-Kernel-Management-Dienstprogramm
Bild: J. A. Watson
Der Linux-kernel in der beta war 4.8.0-58, wenn Sie mit einer neueren (oder älteren) kernel, können Sie gehen, um Mint-Update / View / Linux-Kernel, und wählen Sie aus dem kernel-Reihe 4.6, 4.8 und 4.10.
Die Versionen von einige andere wichtige Pakete und Anwendungen in dieser Version:
X.org X-Server 1.18.4 LibreOffice 5.1.6.2 Firefox 54.0 Thunderbird 52.1.1 GIMP 2.8.16 PIX 1.4.5 (Image-viewer/browser)Xplayer 1.4.3 (Media-player)Rhythmbox 3.3
Ich habe diese version installiert auf meinem ASUS R415S, und es ist sehr angenehm, sowohl optisch als auch funktionell.
Linux Mint 18.2 MATE
Bild: J. A. Watson
Der MATE desktop ist der andere core Linux Mint distribution. Es basiert auf MATE 1.18, mit dem gleichen Sortiment der Linux-Kernel als der Zimt-version, und die anderen Pakete und Anwendungen auch das gleiche wie oben aufgeführt für die Zimt-version.
Mint Update-Politik
Beim sprechen über kernel-und package-Versionen, ist es erwähnenswert, hier, dass der Mint Update Manager lässt Ihnen die Wahl zwischen drei verschiedenen Ansätzen zu aktualisieren.
Sie reichen von sehr konservativen “, Nur damit mein computer sicher” zu radikalen “Immer alles aktualisieren”.
Die meisten Benutzer werden möchten, bleiben Sie mit der Standard-update-Richtlinie, die auswählt, die security updates und andere updates, die nicht auf wichtige Teile des Betriebssystems. Andere, wie z.B. kernel-updates, die angezeigt werden in der update-manager, sondern muss manuell ausgewählt werden, die für die installation, wenn Sie wollen/brauchen Sie.
Ich habe die MATE-version installiert auf meinem ASUS X540SA, und es funktioniert Prima – auch die lästigen-clickpad-Zeigegerät.
Linux Mint 18.2 KDE
Bild: J. A. Watson
Die KDE-desktop-version hat seit jeher eine beliebte Linux Mint alternative. Diese Version enthält KDE-Plasma-5.8.7, KDE Frameworks 5.35-und KDE-Anwendungen 16.04. Die kernel-Versionen verfügbar sind die gleichen wie bei der Cinnamon-und MATE-Versionen, so sind einige gängige Anwendungen wie Firefox und LibreOffice, aber es gibt einige Unterschiede aufgrund der Verwendung von KDE-Anwendungen anstelle des Mint-x-apps:
X.org X-Server 1.18.4 LibreOffice 5.1.6.2 Firefox 54.0 KMail (statt Thunderbird)GIMP 2.8.16 Gwenview (anstatt PIX)Dragon Player (anstatt Xplayer)Amarok (statt Rhythmbox)
Ich war besonders erfreut zu sehen, dass digiKam ist in dieser Version.
Alle Anwendungen wurden ersetzt durch KDE-Versionen sind weiterhin verfügbar in der Mint-Software-Manager, aber Sie sollten denken Sie sorgfältig vor Installation dieser distribution. Die KDE-Anwendungen besser integriert werden und mehr im Einklang mit dem desktop, und installieren Sie die anderen Anwendungen wahrscheinlich zu bringen in viel mehr support-Bibliotheken und solche, die können den Krempel Ihre installation.
Mint Software-Manager
Die basic-Mint system-utilities, wie Mint-Update und die Mint-Software-Manager sind Bestandteil dieser distribution. Der Software-Manager listet rund 85.000 Pakete unterteilt in ein Dutzend Kategorien.
KDE-Puristen vielleicht nicht so gerne Firefox verwenden für Ihre web-browser. Keine Sorge, geben Sie einfach browser in der Paket-Manager Suchfeld ein, und finden Sie Konqueror und Rekonq. Wenn Sie lieber Google Chrome, es ist Chrom. Wenn Sie wollen ein leichtes browser, es sind Midori und Qupzilla. Die Liste macht mein Kopf drehen.
Ich habe Linux Mint KDE installiert auf meinem Acer Aspire V und habe keine Probleme überhaupt mit ihm.
Linux Mint 18.2 Xfce
Bild: J. A. Watson
Die Letzte der vier Linux-Distributionen ist der Xfce-desktop. Diese version ist sehr beliebt bei älteren Systemen mit begrenzter Rechenleistung und/oder Speicher, aber es hat auch viel Anklang bei den Benutzern, die glauben, dass die anderen “modernen” desktops sind zu Komplex oder zu langweilig, oder bewegt haben, zu weit Weg von den traditionellen desktop-GUI-design.
Linux Mint Xfce basiert auf Xfce 4.12 und enthält die gleiche Auswahl von Linux-Kernel, wie die anderen Mint-18.2-Distributionen. Xfce ist ein eher minimales desktop-system, das enthält nur ein paar gemeinsame Werkzeuge (wie Thunar Datei-manager), und lässt die meisten Anwendungen ausgewählt werden, die von der system-Entwickler. Mint Xfce beinhaltet genau die gleiche Auswahl an Anwendungen wie der Zimt-version – Firefox, Thunderbird, LibreOffice, GIMP, RhythmBox und der x-apps (PIX, Xplayer, Feste, Xviewer und Xreader.
Linux Mint Willkommen-Bildschirm
Alle Mint-Distributionen enthalten der Willkommen-Bildschirm, die Tasten für einfachen Zugang zu den Mint-Dokumentation, Administrations-utilities, wie Sie den Software-Manager, Treiber-Manager und den Codec-installer, und die Mint-Foren und Chat-Räume. Diese Art des einfachen Zugangs kann sehr nützlich sein, zu neuen Mint-Nutzer.
Schließlich ist es wichtig, daran zu erinnern, dass, obwohl nur diese vier desktop-Versionen sind “offizielle” Linux Mint Distributionen, jeder von Ihnen könnte verwendet werden, als Basis für einen anderen desktop deiner Wahl. Der Paket-Manager enthält meta-Ziele für die gängigen desktops LXDE, LXQt, Erleuchtung, i3 und verschiedene andere.
Ausgehend von der Xfce-distribution, die ich installiert i3, dann abgemeldet. Ich konnte dann wählen Sie die Sitzung vor dem Login wieder so, dass ich mich im i3 desktop, das kam so Aussehen:
Linux Mint 18.2 mit i3 Desktop
Bild: J. A. Watson
WooHoo! Nun, das ist wirklich schön. Ich hatte, um die i3status-Dienstprogramm, um die Statusleiste anzuzeigen, und feh hinzufügen, um den hintergrund, also diese zwei sollten wirklich in die i3-meta-Paket… und ich denke, dmenu fehlt noch, aber ich werde Sie finden, und füllen meine bevorzugte i3-setup.
Die Xfce (und jetzt i3) version von Mint installiert auf meinem Samsung N150 Plus. Ich hatte keine Probleme mit der installation, aber es ist offensichtlich laufen an der Grenze Ihrer Kapazität, mit diesen – es gibt eine erhebliche Verzögerung bei der Eingabe, und Anwendungen, die eine Recht lange Zeit zu starten.
Also das ist die Zusammenfassung von dem, was kommt mit Linux Mint 18.2. Alle diese Systeme wurden installiert, aber die beta-release-Ankündigung, sagt, dass es auch eine sinnvolle upgrade-Möglichkeit von vorhandenen Mint-18.x-Installationen verfügbar, kurz nach der endgültigen 18.2 release.
0