Windows erstellt den Ordner Windows.alt auf einem PC unter Windows beim upgrade des PC auf eine neue version des Betriebssystems.
Die Windows.alten Ordner enthält Dateien und Ordner der alten Windows-installation, und der Hauptgrund, warum es da ist, es wird verwendet, um Wiederherstellung des alten Systems, wenn der Benutzer wünscht, wieder an zu gehen.
Dieser Ordner kann bis eine beträchtliche Menge an Speicherplatz, wird jedoch automatisch gelöscht, in der Regel von Windows nach einer festgelegten Zeit.
Windows-Benutzer können auch verwenden Sie das Datenträgerbereinigung tool, um den Ordner zu entfernen, wie hier beschrieben. Manchmal jedoch passiert es, dass der Ordner und sein Inhalt werden nicht entfernt, und dass eine manuelle Entfernung wird nicht funktionieren.
Wenn Sie versuchen, den Ordner manuell löschen, im Explorer, erhalten Sie die Erlaubnis Fehler, da die Ordner zugeordnet ist SYSTEM-und nicht einen Benutzer oder administrator-Konto.
Was passiert in der Regel ist, dass Sie eine Erlaubnis beantragen erstmalig den Betrieb mit administrativen Berechtigungen ein, und dann den Ordner Zugriff Verweigert ” – Fehler.
Entfernen Sie die Windows.alten Ordner manuell
Sie müssen führen Sie die folgenden Befehle entfernen den Fenstern.alten Ordner manuell.
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten rechten. Einfachste Weg dies zu tun ist, Tippen Sie auf Windows geben cmd.exe halten Sie die Shift-Taste und die Strg-Taste, und starten Sie die Eingabeaufforderung mit einem Klick auf die Enter-Taste.
- takeown /F c:Windows.old* /R /A /D Y
- cacls c:Windows.old*.* /T /grant Administratoren:F
- rmdir /S /Q c:Windows.old
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Befehle besser zu verstehen, was Sie tun:
Lesen Sie auch: so deaktivieren Sie die Schnelle Benutzerumschaltung unter Windows
takeown /f c:Windows.old* /r /a /d y
Takeown kann benutzt werden, um die Administratoren-Gruppe der Besitzer einer Datei oder eines Verzeichnisses.
- /f c:Windows.old* — Das gibt den Speicherort und Dateien, die die operation ausgeführt werden soll.
- -r-führt einen rekursiven Vorgang auf alle Dateien (alle Dateien sind im Windows.alten Ordner).
- -a-gibt den Besitz der Gruppe Administratoren.
- -d Y — surpresses der Bestätigungs-Eingabeaufforderung, wenn der aktuelle Benutzer nicht über die Liste “Ordner” – Berechtigung.
cacls c:Windows.old*.* /t /grant Administratoren:f
Dieser Befehl zeigt oder ändert die DACL (discretionary access control list) von Dateien.
- c:Windows.old*.* — Die Dateien, die Sie möchten, dass der Betrieb zu laufen.
- /t — Dies ändert die DACL der Dateien im ausgewählten Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen.
- /grant Administratoren:f — Dies gewährt Vollzugriff für die Gruppe Administratoren (Das F steht für full)
rmdir /s /q c:Windows.old
Der Befehl löscht ein Verzeichnis.
- /s — in diesem parameter wird der Befehl entfernen Sie das Verzeichnis, das angegeben wird, und alle seine Unterverzeichnisse und Dateien.
- /q — läuft das Programm im stillen Modus ohne Bestätigung aufgefordert.
- c:Windows.old — gibt das Verzeichnis an, das die operation ausgeführt werden soll.
Ressourcen:
- rmdir auf der Microsoft Technet-Website
- takeown auf der Microsoft Technet-Website
- cacls auf der Microsoft Technet-Website