Ericsson stellt “massive IoT’ network services suite

0
157

0

Ericsson wartet mit einer suite von Netzwerk-Dienstleistungen für “massive Internet der Dinge” (Internet of things, IoT) – Anwendungen, zusätzlich zu Start-software, die es ermöglicht, voice-over-LTE (VoLTE) Unterstützung über Cat-M1-IoT-Netzwerke.

Laut Ericsson, dem neuen Produkt-Pakete”, die eine Breite Palette von radio-Netzwerk-services zusammen, um den Betreiber zu reibungslos einführen, Internet-der-Dinge-Anwendungen in Ihren Netzwerken”, und arbeitet auf beiden Cat-M1-und Schmalband-Internet of things, IoT (NB-IoT) – Netzwerke.

Die suite Konstruktionen und optimiert die massiven heterogenen IoT-Netzwerken und ermöglicht der Szenario-Bewertung, Netzwerk-Modellierung, – Entwicklung, Entwicklungs-Bewertung, Implementierung, Betrieb und management von Masse Mengen von verbindungen, die über Ericsson-Support-Dienstleistungen anbieten.

“Es werden 18 Milliarden verbundenen IoT-Geräten in 2022; diese massive Nutzung erfordert einen anderen Ansatz zur Netzwerk-Planung, – design, – Operationen und-Funktionen, als herkömmliche mobile Breitband-Netzwerke”, Ericsson head of Business Bereich Managed Services Peter Laurin erklärt.

Die Zugabe von Unterstützung für VoLTE über Cat-M1-Netzwerke wird auch die Möglichkeit, Telekommunikationsunternehmen, connect: IoT-Geräte, Anwendungen und Dienste, die davon profitieren könnten, voice-services, wie z.B. “security-alarm-panels, remote-erste-Hilfe-kits, wearables, digitale Schlösser, [und] Einweg-Sicherheits-Kleider”, so Ericsson.

Ericsson hat auch Hinzugefügt automatisierten machine learning, um Ihre Network Operations Center, um eine Verbesserung der Effizienz und Senkung der Kosten für die Verwaltung und den Betrieb von Netzwerken.

Die Ankündigung folgt Ericsson Letzte Woche lanciert ein open IoT-Plattform mit China Telecom, um die “enterprise-Kunden eine zuverlässige Verbindung auf der Basis von service-level-Vereinbarungen und einem gemeinsamen, einheitlichen überblick über die Geräte-und access-Netzen”.

Die China Telecom IoT Offene Plattform, angetrieben von Ericsson global Device Connection-Plattform, die Teil von Ericsson IoT-Beschleuniger in 2012 gestartet. Es unterstützt jetzt über 2.000 Unternehmenskunden und 25 Telekommunikations-Carrier bei der Verwaltung Ihrer IoT-verbindungen rund um den Globus.

“Mit dieser Plattform, enterprise-Kunden können integrieren Ihre Geschäftsprozesse mit managed connectivity service-angeboten, die von der China Telecom zur Schaffung hoch zuverlässige IoT-Lösungen”, Ericsson, sagt.

Ericsson im vergangenen Monat gesagt, ZDNet, dass es vor seiner Konkurrenz in der Erprobung und Bereitstellung von Cat-M1-IoT-Netze, Network-Riese ist derzeit die Bereitstellung einer 4G-Cat-M1-IoT-Netzwerk in Australien mit Telstra, mit Studien in Tasmanien und Melbourne.

Das Netz wird ausgerollt in Zusammenarbeit mit geräteanbietern Sierra Wireless, Altair, und Bosch-sensoren sind verbunden mit Telstra 4G Cat-M1-Netzwerk mit einem Sierra Wireless AirPrime embedded Modul auf Altair ‘ s Cat-M1-Chipsatz.

Telstra sagte der Cat-M1-Netzwerk, sobald das kommerziell verfügbar gemacht wurde, wird unterstützt, über seine gesamte 4G-Netz deckt 98 Prozent der Bevölkerung. Angetrieben wird er von Ericsson Massive IoT-Netzwerk-software.

Ericsson ebenso enthüllt eine weitere consumer-centric IoT-ökosystem für die Betreiber, Netzwerke und Geräte neben Singapur Telekommunikationsanbieter Singtel im März.

Im Februar letzten Jahres, Singtel und Ericsson auch angekündigt, Ihre Zusammenarbeit auf aktivieren Singtel 4G-Netzwerk für das Internet der Dinge, darunter eine Testversion von NB-IoT-Technologie in der zweiten Hälfte 2016.

Ericsson ‘ s jüngsten Jahresbericht der Mobility-Report prognostiziert, dass rund 29 Milliarden IoT-Geräte angeschlossen werden weltweit bis zum Jahr 2022, 18 Milliarden, werden IoT-Geräte wie das vernetzte Fahrzeug, Maschinen, Meter, sensoren, Elektronik und wearables.

Von diesen 18 Milliarden, knapp über 15 Milliarden Euro werden voraussichtlich kurz-Bereich von IoT-Geräten, und mehr als 2 Milliarden werden von wide-area-IoT-Geräte, Ericsson, sagt.

“Zelluläre Netzwerke sind gut geeignet, um die Konnektivität für neue IoT-Anwendungen aufgrund Ihrer allgegenwärtigen Bereitstellungen, sowie deren inhärente Eigenschaften, die beinhalten, Sicherheit und Zuverlässigkeit,” Ericsson erklärt.

“Die neuen standardisierten 3GPP-low-power wide-area (LPWA) zelluläre Technologien, Cat-M1-und NB-IoT, bereitgestellt werden kann, wird auf vorhandenen LTE-Netze und helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Die Technologien erfüllen die massive IoT-Abdeckung Anforderungen und unterstützt eine Breite Palette von low-cost-Geräte.”

Die Letzte Australische news

ATO weiterhin Cellebrite tools

Umfrage sagt, dass die Australier nicht Vertrauen telcos speichern Ihre Daten

Vocus erhält zweiten übernahme-Vorschlag

Apple FileMaker-Cloud startet mit AWS in Australien, Japan, Kanada

NBN nur bei einem Drittel der Miete: – Miete.com.au

0