Hands-on mit Sparky Linux 5, powered by Debian

0
327

0

Ich erwähnte in meinem letzten post über die Veröffentlichung von Debian 9 (stretch), dass die änderungen in Debian sollte bald beginnen, sickert durch, dass in den von Debian abgeleiteten Distributionen. Sicher genug, Sparky Linux angekündigt, ein neues release am letzten Wochenende.

Sparky Linux ist eine der wenigen Distributionen, die bietet zwei Versionen, basierend auf der Debian-stable-und testing-Zweige. Das neue release ist Sparky Linux 5, basierend auf Debian testing.

Der release-Ankündigung gibt einen kurzen überblick, aber da diese version von Sparky ist ein rolling release distribution, gibt es keine großen änderungen gegenüber der vorherigen version.

Die Installations-images sind auf der SparkyLinux ‘Rollen’ – download-Seite, die in drei Gruppen-die Home Edition, die komplette install-and-use-System mit Xfce, LXQt oder MATE desktop; die Minimale Editionen, die entweder die eine GUI oder die CLI-version, auf die Sie bauen das system, wie Sie es wollen; und die Special Editions, die speziell für gaming -, multimedia -, oder rescue system verwenden.

Die Bilder sind alle in-hybrid-ISO-format, so können Sie entweder brennen Sie auf DVD (gut, die minimal-Editionen wird eigentlich noch passen auf eine CD), oder kopieren Sie direkt auf einen USB-stick. Sie sind alle Live-Medien und Sie arbeiten mit UEFI-und Legacy – (MBR) – Systeme, so können Sie starten und alle von Ihnen zu überprüfen, um die Kompatibilität und zu entscheiden, ob Sie Sie installieren möchten, auf Ihrer Festplatte.

sparkylive.png

Sparky-Linux-5 – Live-Desktop

Bild: J. A. Watson

Die Sparky-Live – (LXQt desktop ist rechts gezeigt. Es gibt desktops icons für:

Sparky Installer: Dies ist der normale installer (eigentlich Calamares), die verwendet werden sollten, für die meisten typischen Installationen.Sparky Advanced Installer: Das ist nicht Calamares, es sollte verwendet werden, wenn Sie möchten mehr Kontrolle über genau das, was installiert ist.Sparky Online-Installation Guide: Es ist immer gut zu haben die Unterlagen griffbereit. Natürlich, wenn Sie nicht über eine internet-Verbindung während der installation, das ist nicht viel.

Sparky verwendet die Calamares installer, was bedeutet, die installation ist glatt, einfach und komplikationslos, und es funktioniert auf UEFI und Legacy Boot (MBR) – systems. Sparky enthält auch eine “first boot” – Dienstprogramm wird automatisch ausgeführt, wenn Sie Booten Sie das system installiert. Es führt Sie durch die update-installation und gibt Ihnen die Möglichkeit, installieren Sie zusätzliche Sprachen unterstützen.

sparkyxfce.png

Sparky Linux Xfce-Desktop 5

Bild: J. A. Watson

Installiert hab ich die Xfce-version auf meinem Asus X540S. Es nutzt Xfce 4.12, und beinhaltet selbstverständlich die üblichen Xfce-Dienstprogramme wie Thunar Datei-manager xfce4-terminal, evince PDF-viewer, und der orage-Kalender. Darüber hinaus hat es LibreOffice, Firefox ESR, Thunderbird, Audacious audio-player und VLC media player. Es muss nicht GIMP, oder jede Art von Foto-management-Anwendung installiert, aber es gibt eine Vielzahl von diesen verfügbar für die installation über synaptic.

sparkymate.png

Sparky Linux 5 – MATE Desktop

Bild: J. A. Watson

Die MATE-version auf meinem Acer Aspire V. ich war ein wenig überrascht zu finden, dass es mit MATE 1.16, weil 1.18 wurde heraus für eine Weile jetzt. Es hat die MATE-Dienstprogramme, natürlich, aber dann in den anderen großen Paketen, es ist sehr ähnlich wie die Xfce-version von Firefox ESR, Thunderbird, LibreOffice, VLC media player und der Audacious media player.

sparkylxqt.png

Sparky Linux 5 – LXQt-Desktop

Bild: J. A. Watson

Ich installierte die LXQt-version auf meinem Asus R414S. Es verwendet LXQt 0.11.1, und umfasst eine typische Gruppe von Leichtbau-Dienstprogramme (leafpad, PCManFM, LXImage, QTerminal, qpdfview). Es enthält auch LibreOffice, Firefox (ESR), Thunderbird, Clementine, VLC media player und so.

sparkyupdates.png

Update-Notifier

Alle Sparky-Versionen enthalten eine Reihe von benutzerdefinierten administrativen und Benutzer-tools, wie dieses update-notifier, das erscheint informieren Sie, wenn updates verfügbar sind, und dann wird durch die download-und update-Prozess für Sie.

Ich habe keine Probleme oder überraschungen mit jeder dieser Anlagen.

Es gibt noch einen zweiten installer angezeigt, auf der Sparky-Live-desktop den “Advanced Installer”. Eine der wichtigsten Funktionen von diesem installer ist, dass, wenn Sie es ausführen, die entweder auf der minimal-Editionen, können Sie wählen Sie die desktop-GUI, die Sie wollen aus einer Liste von 20 Möglichkeiten. Zowie!

Diese Liste umfasst alle üblichen Kandidaten, wie Gnome, KDE, Cinnamon, LXDE und so; einige weniger bekannte oder weniger verbreitete wie Wellensittich, der Erleuchtung, und Lumina, und einige sehr leichtgewichtige window-Manager wie fluxbox, jwm, openbox und i3.

Das Letzte ist besonders gute Nachrichten für mich. Ich mag den i3 tiling window-manager, und ich habe eine Vielzahl von Distributionen installiert auf meinem Samsung N150 Plus. Ich bin jedoch sehr vorsichtig von Linux-Installern, die ich bin nicht vertraut mit, und ich würde wirklich gerne anfangen, mein i3-installation von einem absoluten minimum, also eher als der Sparky Advanced Installer, habe ich beschlossen, installieren Sie einfach die minimal-GUI-edition mit dem standard-installer (Calamares), und fügen Sie dann den i3-Pakete auf mich.

openbox.png

Sparky Linux 5 – Openbox-Desktop

Bild: J. A. Watson

Der erste Schritt war einfach genug, nur Booten mit der minimal-GUI Live-Bild, führen Sie den standard-installer vom desktop, und starten Sie dann das installierte system. Dass die Ergebnisse in den openbox-desktop, der hier gezeigt wird. Das sieht OK, sehr sauber und einfach.

Es hat die gExec-Dienstprogramm auf der linken Unterseite, die Sie verwenden können, zu starten, was andere Dienstprogramm oder Anwendung, die Sie wollen könnte; ein system-upgrade-Dienstprogramm daneben, das ist eine ziemlich schöne wrapper für apt-get-utility und dann auf einem desktop-Auswahl-Symbol. Das Rechte Ende der Platte hat, das Datum und die Zeit, die ein audio-control-applet, und ein Netzwerk-Manager-applet. Das Letzte ist eine sehr gute Nachricht, weil es macht es einfach zu verwalten wi-fi-verbindungen eher als Rückgriff auf CLI-Befehle.

Der nächste Schritt war die Installation mit dem i3 window manager. Ich war bereit, dies zu tun manuell über apt-get, aber war angenehm überrascht zu finden, dass synaptic bereits installiert war. Ich war in der Lage, wählen Sie die i3 meta-Paket für die installation, die enthält i3-wm selbst sowie eine Vielzahl von unterstützenden Pakete, Bibliotheken und Dienstprogramme Z ist i3lock, i3status und dmenu. Das ist nicht alles, was ich bin gehen zu müssen, oder möchten Sie das setup mit i3, aber es ist genug, um mit zu beginnen.

i3.png

Sparky Linux 5 – i3 desktop

Bild: J. A. Watson

Nach dem i3 installation abgeschlossen war, habe ich abgemeldet (mit der rechten Maustaste auf den openbox desktop und wählen Sie Beenden), dann konnte ich wählen, i3 aus der lightdm-login-Bildschirm.

Wenn ich mich eingeloggt habe bekam ich die Standard-i3 desktop hier gezeigt, mit der i3status-Leiste am unteren Rand. Hurra! Genau das, was ich wollte — aber es Bedarf noch ein bisschen fine-tuning.

Dies ist wirklich ein “minimal” – installation-es dauert nur 2,5 GB Speicherplatz auf der Festplatte, im Vergleich zu etwa 4 GB für die installierten Versionen oben. Aber ich war trotzdem zufrieden und beeindruckt mit einigen der grundlegenden Dienstprogramme, die installiert wurden. Ich habe zum Beispiel erwartet, dass zu installieren, web-browser, aber es hat schon midori installiert. Wenn Sie nicht zufrieden mit, dass es gibt viele andere zur Verfügung, in synaptic, einschließlich Firefox (entweder die Letzte oder die Extended Support-ESP version), Chrom, Palemoon, und einige mehr.

Ich in der Regel installieren feh auf meinen Systemen mit i3, zu verwalten, um die Tapete. Bevor die Fortbewegung zu, dass ich bemerkte, dass Stickstoff bereits installiert war, und es ist vollkommen OK für diesen Zweck. Eine Sache weniger, um zu installieren, yay.

Natürlich gibt es alle möglichen Dinge – große Dinge, die nicht installiert auf diesem minimal-system. Sie können selbst entscheiden, wenn Sie möchten, Libre Office, GIMP, multimedia-Player, Bild/Foto-management-Programme, PDF-Viewer/Editoren und dergleichen. Wenn Sie möchten, Sie sind alle da und leicht zu installieren über synaptic.

Also, um es zusammenzufassen, meine Erfahrungen mit dieser neuen Version von Sparky GNU/Linux, würde ich sagen, dass, wenn Sie möchten, eine Debian-basierte distribution, mit einigen netten administrative Dienstprogramme Hinzugefügt, Sparky ist eine sehr gute Wahl. Sie können vorkonfigurierte Versionen mit Xfce, MATE oder LXQt, oder Sie können bauen Sie Ihre eigenen desktop-version, ausgehend von der minimalen GUI-Verteilung, oder Ihre eigenen server-version, ausgehend von der minimalen CLI-Verteilung.

0