Ein Blick auf die I-Nex – CPU-Z-wie-Anwendung für GNU/Linux

0
141

Wenn ich unter Windows eines der ersten Stücke von software, die ich installieren würde, nachdem ich packte alle meine Bedürfnisse, war die CPU-Z.

Es war nützlich für die Suche bei Temperaturen, die, Spezifikationen, der Erstellung von berichten, und nur allgemein das sammeln von Informationen. In GNU/Linux können wir tun all dies, über das terminal, aber nicht jeder benutzt gerne Konsolen, und einige können nicht einmal wissen, wie. Zum Glück, ich-Nex gibt es, und es lockt viele der gleichen Zwecke.

Die Installation von I-Nex kann leicht getan werden, der auf zahlreichen Distributionen. Für eine Liste der Distributionen und deren Installation Verfahren, besuchen http://i-nex.linux.pl/install/

Einmal installiert, es pop öffnen und werfen Sie einen Blick! Windows-Benutzer können feststellen, dass die Benutzeroberfläche von I-Nex erinnert von CPU-Z.

I-Nex

I-Nex Drives

I-Nex verfügt über mehrere Registerkarten von Informationen, für alles, was man sich denken kann. Auf der CPU-Register zeigte es Informationen wie CPU-Modell, Temperatur -, Drehzahl -, Familien -, Kerne, – Adresse, – Größen, – Fahnen und-Funktionen, der turbo-Takt für diejenigen von Euch, die mit Intel-Prozessoren, die es unterstützen, Cache-Größen….Die Liste geht weiter und weiter.

Ich war ziemlich überrascht zu sehen, die Masse Menge von Informationen, die in meinem “audio”. Nicht nur, dass es die Liste der Geräte, – codecs und-Laufwerke, aber es gab mir eine ganze Ausgabe alles über die hardware, als auch kompakt in einer scrollbox. Praktisch alles, was ich jemals wissen wollte (und mehr als ich verstanden habe) war es für meine Einsicht, etwas, was ich eigentlich ganz genossen haben.

Es gibt VIELE andere tabs zu betrachten, als auch, wie:

  • GPU
  • Motherboard
  • Laufwerke
  • System
  • Kernel
  • Speicher
  • Netzwerk
  • USB | Input
  • Akku

Lesen Sie auch: Nach ignorieren Linux seit Jahren Adobe veröffentlicht Flash 24 für Linux

Jede dieser Angabe praktisch alle Informationen, die man jemals benötigen könnte über Ihr system.

Jedoch, zwei besonders praktische tools am unteren Rand der GUI waren auch bemerkenswert für mich, dass ich mich absolut TOLLEN Ergänzungen; die Fähigkeit, einen screenshot in I-Nex selbst, und um einen Bericht zu erzeugen, die eine software wie diese sollten (und in der Regel tun) zu integrieren, zumindest auf der Bericht-Seite der Dinge.

Ich denke, dass, während allerdings die zusätzlich einen screenshot ist vielleicht etwas überflüssig, da die meisten GNU/Linux-Distributionen haben ein screenshot-Tool standardmäßig installiert, ich denke, es ist immer noch eine gute Idee für diejenigen, die dies nicht tun. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen ein screenshot von spezifischen Kennzahlen wurde von mir verlangt, im Laufe der Jahre, so ich sehen kann, seine Nützlichkeit.

Es gab jedoch ein paar kleine Dinge, die ich bemerkte, rechts von der Fledermaus, die nicht vollständig funktionsfähig, mit I-Nex, und Sie waren Informationen über meine Festplatte. I-Nex nicht in der Lage war, mir zu sagen, wie viel von meiner Festplatte Platz frei war, und ich bemerkte, dass es war ein SATA-Speed-Bereich, aber nicht eine disc speed (ich weiß, diese Scheibe ist mit 5.400 U / min) sowie die Dateisystem-Informationen war auch nicht vorhanden. Vielleicht gibt es Möglichkeiten, dass zu beheben, aber zum Glück der rest der Informationen sichtbar war.

Alles in allem, wenn Sie jemanden, der würde finden Sie ein tool wie dies nützlich ist, oder auf Windows-und war auf der Suche nach etwas ähnliches für GNU/Linux, I-Nex ist eine tolle alternative!