0
Landwirtschaft-Schwerpunkt innovation accelerator SproutX hat eine Partnerschaft mit dem Sydney ‘ s Stone & Chalk für einen neuen hub in Melbourne kombiniert die Finanzierung mit agri-tech.
SproutX Haus der hub an seinen co-working-space, die wird sich auf die Erkundung, wie Finanzen Technologie lösen können Landwirtschaft Probleme. Es wird angekündigt, indem das paar als sehr wichtig, da 40 Prozent der weltweiten Arbeitskräfte beschäftigt in der Industrie.
Nach SproutX accelerator Regisseur Andrew Lai, co-lokalisieren lässt “absolute Sinn” für beide Organisationen.
“Es ist eine große, aber oft übersehen Verbindung zwischen der Landwirtschaft und den Finanzdienstleistungen, und findige Start-UPS beginnen, Notiz zu nehmen,” Lai sagte, den Aufruf der agrar-und fintech-initiative eine Welt-ersten.
SproutX geben die fintech community der Zugang zu dem Raum und Landwirtschaft bieten Stone & Chalk mit 60 Arbeitsplätzen als Teil des Sydney-basierte Beschleuniger der ersten phase der interstate Wachstum, was ist geplant, um kick-off im nächsten Monat.
Stone & Chalk, das ist gesichert durch die gerne von EY, Westpac, ANZ Bank, American Express und Optus, ernennt ehemaligen Fintech Victoria-CEO Alan Tsen zu führen, dass das team als GM für Stone & Chalk Melbourne.
Corporate-Partner für Stein & Kreide Melbourne gehören australischen Super, Findex, Genworth, Liberty Finanz -, neben-banking-Riesen ANZ und NAB.
SproutX Schloss die AU – $10 Mio. agtech venture-capital-Fonds, der im März mit Unterstützung aus der Artesischen Venture-Partner und Pensionskasse, Hostplus.
Der Fonds investiert in agtech startups angenommen in SproutX Beschleuniger-Programme in den nächsten vier Jahren, mit seinen 2017 accelerator-Programm geplant, zu akzeptieren, 10 agtech teams, von denen jedes erhalten AU$40.000 im Austausch für 8 Prozent Eigenkapital. Sie haben auch Zugang zu Mentoring-und Arbeitsbereich in SproutX Melbourne innovation hub.
Neben der agtech startups haben die Möglichkeit zum Vertrieb Ihrer Produkte durch SproutX corporate Partner, einschließlich Ruralco und Findex.
Nach Stone & Chalk, Melbourne ist die Heimat von über 50 fintech-Firmen.
Fintech Australien, eine not-for-profit-Körper konzentriert sich auf fintech Entwicklung im Land, vor kurzem aufgefordert, weitere co-working-spaces gewidmet finance-Technologie, unter Berufung auf einen Bericht [PDF] sponsored by EY die highlights der wirtschaftliche Vorteil bei der Bereitstellung von Raum für die “Zusammenarbeit”.
“Die Umwelt hat die Förderung und Stärkung der Zusammenarbeit und Schaffung von Möglichkeiten für eine “Kollision der Ideen”. Hubs, acceleratoren, und meetups sind alle Teil der Unterstützung dieser dynamischen Umgebung,” EY Global & UK Fintech-Anführer Imran Gulamhuseinwala sagte in der EY FinTech Australien Volkszählung 2016.
Letzten Monat, der viktorianischen Regierung angekündigt hat, plant einen fintech-hub in Melbourne, inner west, mit dem Ziel, Investitionen anziehen und positionieren Sie sich als fintech-Hauptstadt des Landes.
Die Landesregierung hat nur veröffentlicht eine Anfrage für ein Angebot zu etablieren, das fintech-hub an den Güterschuppen nördlich der Docklands; aber, Victoria, Minister für Kleine Unternehmen, Innovation und Handel Philip Dalidakis hat bereits große Pläne für die Nabe, einschließlich der Einführung von gezielten mentoring-Angebot, zu helfen, Bewohner startups entwickeln neue business-Fertigkeiten, Verbindung mit den Kunden und bringen neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt.
Der Güterschuppen ist auch die Heimat Data61 die Cyber-Sicherheit und-Innovation Hub eröffnet im Oktober.
Die Letzte Australische news
Cyberwar Webstühle als Diplomaten dither
Australien sieht in den privaten Sektor zu implementieren, open-banking-regime
Optus Husten bis AU$1 Mrd. für die regionale Berichterstattung
Du sollst sicher sein: RSA sagt, man kann nicht Kraft privaten Sektor zu brechen-Verschlüsselung
Angst downloadable guns Realität
0