0
Mehr als 70 Prozent der Verbraucher in Asien-Pazifik glauben, dass Ihre persönlichen Daten nicht ausreichend geschützt online, mit 55 Prozent unwahrscheinlich, dass online-Dienste verwenden, wenn es keine Garantie für solche Informationen ist gesichert.
Cybersicherheit war auch ein Hauptanliegen bei den Befragten, die laut einer Umfrage, veröffentlicht von der Internet Society (ISOC), die befragte mehr als 2.000 über 40 Märkten in der region, die meisten von Ihnen waren die Industrie-Gruppe Mitglieder und aus Südasien.
Rund 90 Prozent waren nicht komfortabel enthüllt bank-und Kreditkartendaten online, mit fast 60 Prozent bekennen, die Sie nicht über ausreichende Kenntnisse und tools zum Schutz Ihrer online-Privatsphäre.
Rund 45 Prozent waren nicht bereit für die Nutzung von online-banking und financial services, wenn es keine garantiert, Ihre persönlichen Daten korrekt gesichert, während 40 Prozent waren unwahrscheinlich, dass die Verwendung von e-commerce-sites und e-Tailer.
Einige von 67,5 Prozent vereinbart, das internet habe sich zu einem regulierten Umfeld im vergangenen Jahr, ergab die Studie, die sagte, Befragten die Notwendigkeit hervorgehoben, Regeln gefälschte Nachrichten und sorgen über erhöhte überwachung verletzt die Privatsphäre der Nutzer. Andere äußerten auch Besorgnis über erhöhte Zensur und Sperrung von Websites, beeinträchtigt die Freiheit der Meinungsäußerung.
ISOC ‘ s Asia-Pacific bureau Regisseur Rajnesh Singh sagte: “Die Ergebnisse der Umfrage unterstreichen die Notwendigkeit, die für den öffentlichen und den privaten Sektoren zu bauen nicht nur robuste und sichere Netzwerke und Systeme, sondern auch die Werkzeuge zu entwickeln, statten die Benutzer das wissen und die Fähigkeiten zur Nutzung dieser Dienste sicher online.
“Die Benutzer informiert werden möchten und den Wunsch haben, ein bestimmtes Maß an Kontrolle über die Sammlung und Verwendung von Ihre persönlichen Informationen,” Singh Hinzugefügt. “Öffentliche und private Organisationen, sammeln und teilen Benutzer Informationen müssen dies berücksichtigen bei der Formulierung und Aktualisierung von Datenschutz-frameworks. Dies ist auch relevant für die Regierungen in der region, wie Sie beginnen zu überlegen, neue Bestimmungen wie das “Recht vergessen zu werden” sowie verfolgen digitale transformation-Initiativen.”
Laut der Umfrage, 38 Prozent sagten, internet-spezifische Richtlinien, Regelungen oder Gesetze, die von Ihrer Regierung im vergangenen Jahr betroffen Ihre Nutzung der internet-sowohl positiv als auch negativ. Rund 28 Prozent Gaben an, die Wirkung war weitgehend positiv, während 20 Prozent spüren keine Auswirkungen auf deren online-Nutzung.
Unter den 10 Prozent, die gefühlt negativen Auswirkungen zeigte sich eine hohe Bekanntheit der neuen Richtlinien im Zusammenhang mit der Zensur, Freiheit der Meinungsäußerung, der Privatsphäre, Filterung von Inhalten und sowohl Staatliche und kommerzielle überwachung.
0