Manjaro Linux Phasing-out-i686 (32bit) Unterstützen

0
454

In einem nicht sehr überraschend, bewegen sich durch die Manjaro-Linux-Entwickler, in einem blog-Beitrag wurde von Philip, der leitende Entwickler der populären distribution basiert auf Arch Linux, Sept. 23, der zeigt, dass 32-bit-Unterstützung wird eingestellt werden.

In seiner Ankündigung, Philip sagt, “Aufgrund der sinkenden Popularität von i686 zwischen den Entwicklern und der community, haben wir beschlossen, den Ausstieg aus der Unterstützung dieser Architektur dargestellt. Die Entscheidung bedeutet, dass die v17.0.3 ISO werden die letzten sein, die erlaubt, dass zum installieren der 32-bit-Manjaro Linux. September und Oktober werden unsere Missbilligung Zeitraum, während dessen i686 werden immer noch empfangen von aktualisierten Paketen. Ab November 2017, wird die Verpackung nicht mehr verlangen, dass von Betreuern, effektiv machen i686 nicht unterstützt.”

Dies bedeutet, dass Benutzer mit älterer hardware nicht unterstützt 64-bit-Architektur werden gezwungen sein, entweder zu ändern Distributionen, oder nicht, ein upgrade auf neuere Editionen von Manjaro Linux in der Zukunft.

Zugegeben, dies ist nicht wirklich eine große Sorge heutzutage, als Leute zu finden, mit solch veralteter hardware ist immer eine Herausforderung.

Manjaro logo

In Reaktion auf einen Kommentar über die Verwendung von 32-bit-Bibliotheken in 64-bit installieren, Philip ging auch auf zu sagen, “Dies wird keinen Einfluss auf unsere multilib-repo für 32bit-Unterstützung in der 64-bit-system.”

Damit die Benutzer von 64bit-Systemen, die erfordern 32-bit-Unterstützung für einige Anwendungen haben keine sorgen zu machen, es ist nur, dass die Entwickler nicht mehr anbieten 32bit-system ISO-Dateien in der nächsten Zukunft.

Andere große Distributionen zu fallen 32bit-Unterstützung, Debian 9 und Arch Linux, Bodhi – (fiel 32bit PAE-Unterstützung) und SCHWÄNZE.

Die meisten CPU-chips heutzutage sind 64bit, also ist es wirklich kein großes Problem, es sei denn, Sie führen so etwas wie ein Intel Atom, Pentium M, Pentium 4 (Pentium 4 Prescott ist 64bit), etc, dann Sie wirklich brauchen nicht zu betonen.

Lesen Sie auch: Wie Sie ein upgrade auf eine neue Linux Mint version

Manjaro Linux ist rolling-release-Modell, was bedeutet, dass updates geschoben werden, im Laufe der Zeit, anstatt zu müssen installieren Sie eine neuere Ausgabe des Betriebssystems alle 6 Monate oder so, also wenn du derzeit eine Manjaro-user auf einem 32bit-Maschine, einfach zu halten, verwenden und aktualisieren Sie Ihr system wie normal und Sie werden in Ordnung sein!

Wenn Sie sich unsicher sind, wie zu überprüfen, ob Sie 32-oder 64-bit-Architektur, verwenden Sie den folgenden Befehl in Ihrem terminal aus:

uname -m

Und Sie erhalten eine Ausgabe, die besagt, dass etwas erwähnt, entweder

  • i386 (32bit)
  • i686 (32bit)
  • x86_64 (64bit)

Abschließende Gedanken

Computer enorm weiterentwickelt hat. Als ich anfing, mit Ihnen über meinen Onkel alte computer, ich denke, es könnte sich um ein Amiga, aber ich kann mich nicht genau erinnern, es war keine Maus, es lief MS-DOS, und die games wurden geladen aus riesigen 8″ – Floppy-DISKS, manchmal auch 5 1/4″ DISKS…Jetzt haben wir den Virtual-Reality-gaming…So ist es keine überraschung zu sehen, die Unterstützung für 32-bit-Architektur zu verschwinden…Nach allem, wenn wird das nur eine Frage der Zeit, bevor 64bit ist ohne Zweifel übertroffen als gut.