Android Studio 3.0-Entwicklungsumgebung veröffentlicht

0
179

Google veröffentlicht eine neue version der Unternehmens offizielle Entwicklungsumgebung für Android, Android Studio 3.0, um die öffentlichkeit gestern.

Android Studio 3.0 kommt mit drei neuen Funktionen und updates für zahlreiche bestehende. Neue app-profiling-tools, die Unterstützung für die Programmiersprache Kotlin, und neue tools zur Beschleunigung der Entwicklung der neuesten Android-O-APIs.

Android Studio 3.0 ist verfügbar als 32-bit-und 64-bit-version für Microsoft Windows-Betriebssystem und für Mac-und Linux-Systeme. Bereits installiert ist Android Studio-Umgebungen können auf die neue version aktualisiert, indem Sie “check for update” im configure-Menü auf dem Android Studio 3.0 start-Seite (das sehen Sie auf der Abbildung unten).

Android Studio 3.0

android studio 3.0

Google veröffentlichte eine große blog-post auf der offiziellen Android-Entwickler-blog, der alle highlights der Verbesserungen und änderungen in Android Studio 3.0. Ich schlage vor, Sie überprüfen Sie es heraus für eine komplette übersicht über das, was neu ist und verändert werden.

Ich möchte den Fokus auf einige der wichtigsten änderungen in der neuen version von Android Studio 3.0.

  • Kotlin Unterstützung-Android-Studio 3.0, fügt die Unterstützung für die Programmiersprache Kotlin offiziell. Neuen Kotlin-Projekte können erstellt werden, mithilfe der Android-Studio-Assistenten und bestehende Projekte können konvertiert werden, indem Sie Code > Convert Java-Datei zu Kotlin-Datei. Entwickler, die gerne mehr Informationen darüber, Kotlin und vor allem mit Kotlin in Android Studio heraus überprüfen können den Google-getting-started-support-Website.
  • Unterstützung für Java 8 Language toolchain (update Quell-und Ziel-Kompatibilität Ebenen auf 1,8 in der Projekt-Struktur-dialog).
  • IntelliJ-Plattform-update fügt Funktionen wie Java 8 language refactoring, semantische Hervorhebung, verbesserte version-control-Suche und andere Funktionen.
  • Android-Dinge Zu Unterstützen.
  • XML-Schriften und Ladbaren Schriftarten — für Android-Orea (Api-26 und höher), das hinzufügen von benutzerdefinierten Schriften und ladbaren Schriftarten unter Verwendung von XML.
  • Adaptive Symbol-Assistent-Vorschau, wie adaptive icons Aussehen.
  • Sofortige App-Support.
  • Google Maven-Repository zu finden updates statt der Android SDK Manager.
  • Build-Geschwindigkeit Verbesserungen-Dies führt zu einem brechen API-änderung in der Android-Gradle-plugin. Lesen Sie diesen Artikel für weitere details.
  • Google Play-System-Images.
  • OpenGL ES 3.0-Unterstützung in Android-emulator.
  • Proxy-support in Android-Benutzer-Schnittstelle zum verwalten von HTTP-proxy-Einstellungen für die emulation.
  • Beliebige APK-debugging.
  • Neue Geräte-Datei-Explorer zum anzeigen der Datei-und Verzeichnis-Struktur des Android-Gerät oder emulator.
  • Android Test Orchestrator-Unterstützung.
  • Neue Android-Profil Hilfsmittel im debugging von performance Problemen (einschließlich CPU -, Netzwerk-und Speicher-profiler)

Lesen Sie auch: Oracle veröffentlicht Java 9

Jetzt Sie: verwenden Sie Android Studio? Oder anderen Entwicklungsumgebungen?