Screenshots aus dem Firefox-Entwickler-Tools-Konsole

0
183

von Martin Brinkmann am August 27, 2018 in Firefox – 1 Kommentar

Mozilla plant die Einführung einer neuen screenshot-Funktion in Firefox 63, die ermöglicht Benutzern das erfassen von screenshots mithilfe der Developer-Tools-Konsole.

Ein weiteres screenshot-tool und feature? Firefox hat schon ein paar von denen, die Sie bereits, und wenn Sie nicht verfolgen die Entwicklung genau, kann es unklar sein, warum Mozilla fügen Sie einem anderen auf den web-browser.

Firefox-Nutzer können den systemeigenen screenshot-tool für den browser, nehmen Sie screenshots und speichern Sie Sie online oder offline. Das tool unterstützt grundlegende Bildbearbeitungs-Optionen noch.

Eine weitere option ist verfügbar in der Developer-Tools. Sie müssen öffnen Sie die Einstellungen und aktivieren Sie “Nehmen Sie einen screenshot der gesamten Seite” – option, um eine Schaltfläche hinzufügen, über die Entwickler-Tools zum erfassen von Bildschirmfotos wenn Sie es aktivieren.

Schließlich gibt es die Entwickler-Symbolleiste, die unterstützt eine Vielzahl von Befehlen, einschließlich screenshots, aber auch andere praktische Dinge wie das ändern der Einstellungen, Bearbeiten von cookies oder die Verwaltung von Firefox-Erweiterungen.

Warum dann eine weitere option, um screenshots in Firefox? Da die Developer-Toolbar wird bald entfernt.

Übersicht der Entwickler-Tools screenshot-Befehl

firefox screenshots console dev

Mozilla Pläne zur Integration der neuen Funktionalität in den Firefox-63-23. Oktober, 2018 — und einer der zentralen Gründe für die Einführung des Features ist die Entfernung der Developer-Toolbar in Firefox und damit die Beseitigung der screenshot Befehl.

Die zwei verbleibenden screenshot-Optionen, über die Screenshot-add-on oder die Developer Tools, sind nicht annähernd so anspruchsvoll wie die screenshot-Befehl der Symbolleiste für Entwickler.

Die neue screenshot-Befehl fügt eine neue syntax, um die Web-Konsole des Firefox-browser-Befehle beginnen mit “:”. Nur die zwei wichtigsten Befehle, die verfügbar sind :Hilfe und :screenshot an der Zeit.

Um ein Bildschirmfoto zu erstellen, solltest du Folgendes tun:

  1. Verwenden Sie Strg-Shift-K zum öffnen der Web-Konsole.
  2. Typ :screenshot und drücken Sie die EINGABETASTE.

Firefox erfasst einen screenshot von dem sichtbaren Teil der Seite. Der Befehl unterstützt mehrere Parameter, die Sie nutzen können, passen Sie die Abbildung.

  • :screenshot –fullpage — erfasst die gesamte Seite und nicht nur der sichtbare Teil.
  • :screenshot –Zwischenablage — kopiert den screenshot in die Zwischenablage des Betriebssystems.
  • :screenshot –selector “.Klasse” – nehmen Sie einen screenshot von einem bestimmten element auf der Seite.
  • :screenshot –fullpage –dpr 0.5 cnn-no-css — packt eine niedrig aufgelöste Kopie der gesamten Seite.

Die :screenshot-Befehl wiederholt den Befehl der Symbolleiste für Entwickler. Noch besser, Mozilla-Unterstützung für remote-Ziele für den Befehl. Speichern Sie screenshots von einem angeschlossenen Android-Gerät an den computer, den Sie mit Firefox auf.

Die Funktion unterstützt AutoVervollständigen-Funktion, und Sie können verwenden Sie den Befehl help, um alle Optionen anzuzeigen.

Schlusswort

Der neue :screenshot-Befehl von der Konsole bietet alle screen-capturing-Funktionalität der Developer-Toolbar von Firefox und neuen features. Während Sie werden lernen müssen, einen anderen Befehl, Ctrl-Shift-K anstelle von Shift-F2, und eine neue syntax für die main-Befehl, es ist gut zu sehen, dass Mozilla hörte Benutzer und re-implementiert die Funktionalität.

Jetzt Sie: haben Sie Ihren browser verwenden, um screenshots?