VeraCrypt 1.23 mit verbesserter Windows-upgrades

0
321

von Martin Brinkmann am September 13, 2018 in der Software – 4 Kommentare

Idrix, das Unternehmen hinter der Verschlüsselungs-software VeraCrypt veröffentlicht VeraCrypt 1.23 für alle unterstützten Betriebssysteme.

VeraCrypt unterstützt nicht die automatische updates, die Benutzer und Administratoren benötigen zum download der neuen version von der offiziellen website oder über Drittanbieter-Dienste, falls verfügbar.

Windows-Benutzer können herunterladen eine portable version oder eine version, die installiert ist. Die setup-version wird ein upgrade jeder installierten Kopie von VeraCrypt auf das system. Bitte beachten Sie, dass es erforderlich ist, das system neu zu starten, da der boot-Treiber aktualisiert, in den Prozess.

VeraCrypt 1.23 kommt mehr als fünf Monate nach der Veröffentlichung von VeraCrypt 1.22.

VeraCrypt 1.23

veracrypt 1.23

VeraCrypt 1.23 kommt mit Betriebssystem-spezifischen änderungen für Windows, Mac OS X und Linux. Die Windows-version von VeraCrypt erhielt eine ganze Reihe von wichtigen änderungen und neuen features.

Wahrscheinlich der größte feature Zusatz von VeraCrypt 1.23 ist, dass VeraCrypt Benutzer brauchen nicht zu entschlüsseln, die system-partition nicht mehr zum upgrade auf eine neue version von Windows 10.

Beginnend mit VeraCrypt 1.23, VeraCrypt ist kompatibel mit den Upgrade-Prozess so, dass bei einem Upgrade sollte weniger zeitaufwendig und einfacher für Systeme mit einem VeryCrypt verschlüsselte system-partition.

Entschlüsselung der Systempartition ist ein zeitaufwändiger Prozess. Die Entschlüsselung hängt weitgehend von der Größe und Geschwindigkeit des Laufwerks. Während der zum entschlüsseln der partition war schon schlimm genug, war es notwendig, das verschlüsseln der partition wieder, sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist.

Das nächste Windows 10-feature-update, genannt. Oktober 2018-Update, erscheint am Ende dieses Monats oder Anfang des nächsten Monats, und es wird die erste große version, die erforderlich wäre die Entschlüsselung des VeraCrypt verschlüsselt system-partition.

Eine andere, ebenso wichtige änderung ist die Unterstützung für die Standard-EFI-SecureBoot-Konfigurationen für die regulären Versionen von Windows und LTSB-Versionen (Long Term Servicing Branch).

Idrix eine neue option Hinzugefügt, um die performance-und Treiber-Einstellungen: “Allow Windows-Defragmentierung zu defragmentieren non-system partition/drive” ermöglicht der eingebaute Festplatten-Defragmentierungs-tool arbeiten mit VeraCrypt verschlüsselt Festplatten.

veracrypt windows defragment

Windows-Nutzer profitieren von mehreren anderen änderungen: Schutz gegen einige Formen der Manipulation durch interne überprüfungen und Sichere Desktop-Verbesserungen.

Die Liste der änderungen der Mac-und Linux-Versionen von VeraCrypt ist viel kürzer:

  • Unterstützung für das einfügen von Passwort-Werte unter Mac OS X.
  • Neue Checkbox zu zwingen, die Verwendung der eingebetteten backup-header beim mounten (Linux und Mac).
  • Wenn die Sicherung des headers fehlschlägt, versuchen Sie, eine Sicherungskopie der eingebetteten header statt automatisch (Linux und Mac).
  • Neue benchmark-UI für die Hash-und PKCS-5-PRF-algorithmen (Linux und Mac).
  • Hidden volume protection Einschränkung aufgehoben für Festplatten mit Sektoren größer als 512 Byte (Linux)

Schlusswort und Fazit

VeraCrypt 1.23 ist ein wichtiges update für Windows-Benutzer und admins, die mit VeraCrypt verschlüsseln der system-partition der Geräte. Betriebssystem-upgrades waren durchaus die Mühe bisher, aber das ändert sich mit dem release der neuen version.

Jetzt Sie: verwenden Sie die Verschlüsselung-software?