Apple hat empfohlen, den bestehenden Regulierungsrahmen für Finanzdienstleistungen in Australien nicht zu ändern. Wenn es Reformen geben sollte, sollten sie Innovationen nicht untergraben oder zu Lösungen führen, die für die Verbraucher weniger sicher oder weniger privat sind.
„Apple ist der Ansicht, dass der bestehende Regulierungsrahmen Australiens innovative Entwicklungen fördert und fördert, die etablierten Banken Wettbewerb bieten, während gleichzeitig die Risiken minimiert werden, die sich aus technologischen Entwicklungen und umfassenderen strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft ergeben, die neue Zahlungsformen vorantreiben“, sagte Apple in einer Einreichung [PDF] an den parlamentarischen Gemeinsamen Ausschuss für Unternehmen und Finanzdienstleistungen.
“Apple ist der Ansicht, dass Richtlinien oder Vorschriften, die versuchen, einen technischen Ansatz vorzuschreiben oder zu diktieren, unnötig sind und schwerwiegende unbeabsichtigte Folgen haben, einschließlich der Gefährdung der Sicherheit der Zahlungssysteme und erstickende Innovationen, von denen Kunden, Banken und die gesamte Zahlungsbranche profitieren.”
Der iPhone-Hersteller sagte dem Ausschuss, dass Apple Pay ein “Beispiel für den dynamischen Wettbewerb und die Innovation ist, die die Zahlungsmärkte weltweit auszeichnet und” in Australien”.
Der Ausschuss hat kürzlich eine Untersuchung zu Finanzdienstleistungen für mobile Zahlungen und digitale Geldbörsen eingeleitet, unter besonderer Berücksichtigung der Art der Geschäftsbeziehungen und Geschäftsmodelle, einschließlich etwaiger Ungleichgewichte bei der Verhandlungsmacht zwischen Anbietern von digitalen Geldbörsen für mobile Zahlungen und Finanzdienstleistungen, Händlern und Anbietern , und Verbraucher.
Andere Einreicher, darunter die Reserve Bank of Australia, die Australian Competition and Consumer Commission (ACCC) und die Commonwealth Bank of Australia (CBA), hatten zuvor beim Ausschuss Bedenken über das zunehmende „Big-Tech“-Monopol im Zahlungsbereich geäußert CBA geht sogar so weit, dass Hersteller von Mobilgeräten als “Gatekeeper” fungieren.
Weiterlesen: Tech-Giganten beschuldigt, mobile Zahlungen in Australien “gatekeeping” zu haben
Apple sagte, seine einzige Rolle bestehe darin, die technische Architektur zu entwickeln, die von lizenzierten Finanzinstituten verwendet werden kann, um ihren Verbrauchern eine “sicherere und sicherere Möglichkeit zum Bezahlen mit ihren Kredit-, Debit- oder Prepaidkarten” zu bieten.
“Apple stellt keine Kredit-, Debit- oder Prepaidkarten aus und verarbeitet, autorisiert oder führt keine Transaktionen aus. Apple ist keine Bank, kein Finanzinstitut oder Zahlungsdienstleister”, erklärte Apple in seinem Beitrag. “Vielmehr hat Apple mit Banken und anderen Finanzinstituten zusammengearbeitet, um ihnen die sichere Speicherung von Zahlungsinformationen auf Apple-Geräten zu ermöglichen.”
Apple hat tatsächlich seine Apple Card, eine von Apple erstellte und von Goldman Sachs ausgestellte Kreditkarte, sowie iTunes-Geschenkkarten, die laut ACCC in fast 430 gemeldeten Betrugsfällen im Wert von 853.000 AUD verwendet wurden.
Cupertino sagte auch, dass es seine Partner nicht daran hindert, ihre eigenen iOS-Apps zu entwickeln oder mobile Zahlungen oder alternative Präsentationsmethoden zu unterstützen.
„Tatsächlich hat jede australische Großbank eine iOS Mobile Banking App … Banken in Australien sind in der Lage, eine NFC-Zahlung auszulösen oder Daten über NFC direkt aus ihren iOS-Apps auszulesen und/oder alternative Technologien für mobile Zahlungen zu nutzen“, heißt es in dem Beitrag hinzugefügt.
“Außerdem hat Apple Banken ermöglicht, NFC-Zahlungen direkt über ihre iOS-Apps zu veranlassen. Dies ermöglicht Banken/Kartenausstellern, hoch differenzierte Dienste anzubieten. Ein gutes Beispiel dafür ist die iOS-App von Afterpay.”
CBA hatte sich zusammen mit Westpac, der National Australia Bank (NAB) und Bendigo und der Adelaide Bank bereits 2016 zusammengetan, um Apple und seine Kontrolle über seine eigene Nahfeldkommunikationstechnologie (NFC) zu verfolgen jedes andere Unternehmen direkten Zugang zu seiner Technologie.
Die Gruppe argumentierte, dass der Zugang es ihnen ermöglichen würde, iPhone-Kunden ihre eigenen integrierten digitalen Geldbörsen anzubieten, die mit der digitalen Geldbörse von Apple konkurrieren, ohne Apple Pay zu verwenden – etwas, das Apple wollte Apple vermeiden.
Die Banken haben diesen Kampf vor vier Jahren verloren, als das ACCC eine Entscheidung erließ, die die Genehmigung verweigerte.
Seitdem haben die Banken nachgegeben und bieten ihren Kunden jetzt Apple Pay an.
“Die Apple Pay-Architektur steht jedem Kartenaussteller zur Verfügung, der die technischen und kommerziellen Anforderungen für Apple Pay erfüllen kann”, sagte Apple.
“Kartenherausgeber haben gleichen Zugang zu dieser Architektur: Alle Kartenherausgeber zahlen die gleichen Gebühren und unterliegen in ihrem Hoheitsgebiet den gleichen Geschäftsbedingungen, unabhängig von ihrer Größe, und jeder Kartenherausgeber wird in der Benutzererfahrung gleich dargestellt .
„Apple konzentrierte sich darauf, Innovationen in den Zahlungsverkehr zu bringen und gleichzeitig Apple-Technologie auf diskriminierungsfreier Basis bereitzustellen.“
MEHR APPLE DOWN UNDER
Apple Australien blieb während der Pandemie 2020 stabil. Epic Games macht Apple legal stoush nach AustralienAustralien dehnt Tech-Riesenuntersuchung auf Google- und Apple-Browserdominanz ausApple sagt, dass iOS eine alternative App-Distribution hat, weil das Internet existiertApple ist überrascht, dass Entwickler Probleme mit seinem App-Review-Prozess haben :
Apple Blockchain CXO E-Commerce-Technologieindustrie