Clubhouse und seine Klone haben ein Zugänglichkeitsproblem

0
153

Clubhouse ist letztes Jahr auf den Markt gekommen und hat die Wettbewerber dazu gebracht, ihre eigenen Voice-Chatrooms einzurichten, die Hunderte, wenn nicht Tausende von Menschen aufnehmen können. Aber die Hit-App hatte von Anfang an ein ernsthaftes Problem, auf das von Befürwortern der Barrierefreiheit immer wieder hingewiesen wurde: Sie schließt behinderte Menschen aus, wobei das offensichtlichste Problem darin besteht, dass die audiobasierte App keine integrierten Untertitel hat. Dies macht es für gehörlose Menschen unbrauchbar und für Menschen, die schwerhörig sind oder Schwierigkeiten mit der Audioverarbeitung haben.

Unternehmen erwähnen oft, dass sich ihre Produkte noch in der Entwicklung oder im Betatest befinden, wenn sie Barrierefreiheitsoptionen diskutieren, aber der ideale Entwicklungsprozess beinhaltet die Arbeit mit behinderten Menschen von den frühesten Entwurfsphasen an. Die technische Zugänglichkeit hat sich im Laufe der Jahre erheblich verbessert, wird aber auch nach der Einführung von Produkten immer noch häufig weitergeführt. Die Realität ist, dass Menschen mit Behinderungen oft Produkte und Dienstleistungen nutzen müssen, die nicht einmal das Minimum an Funktionen haben, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Clubhouse „schließt Millionen von Menschen auf der ganzen Welt aus, die gehörlos und schwerhörig sind“, sagt Adam Pottle, ein gehörloser Autor. „Wir haben keinen Zugang zu diesen Gesprächen, und das ist besonders entmutigend, weil viele der Gespräche, die auf dieser Plattform stattfinden, faszinierend und kulturell und aktuell sind, aber wir können nicht daran teilnehmen.“ Pottle merkt an, dass ein Clubhaus-Blog im Januar den Titel „Welcoming More Voices“ trug, jedoch keine Transkription, Gebärdensprachdolmetschen oder Bildunterschriften erwähnte.

Jetzt, da eine Reihe von Konkurrenten an sozialen Audiofunktionen arbeiten, die Clubhouse ähneln, ist dies eine hervorragende Gelegenheit, einen Schritt zurückzutreten und zu sehen, wie jeder einzelne Zugang zu Barrierefreiheit hat. Einige Unternehmen, wie die Spaces von Twitter, haben detailliertere Strategien zur Barrierefreiheit als andere. Aber andere, wie Discord, verfügen bereits über Sprach- oder Videofunktionen, die zumindest teilweise nicht zugänglich sind und nicht viele Details zu teilen haben. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste der aktuellen und kommenden Clubhouse-Wettbewerber und wie sie sich stapeln.

Clubhaus

Verfügbarkeit: Nur auf Einladung für iOS und Android verfügbar

Hintergrund: Abgesehen von dem Fehlen von Untertiteln unterstützt Clubhouse auch keine Größenanpassung von Texten, was für viele Menschen mit Sehbehinderung unerlässlich ist. Obwohl es bis letzten Monat exklusiv für iOS war, unterstützte es bis Februar nicht VoiceOver, die Bildschirmlesesoftware von Apple.

Details zur Barrierefreiheit: „Unser Ziel war es immer, ein Clubhaus für alle zu bauen“, sagt ein Clubhaus-Sprecher. Clubhouse sagt, es sei „dankbar“ für das Feedback von Behindertenclubs, die sich innerhalb der App gebildet haben, und sagt, dass es eng mit The 15%, einem Club für Behinderte und Verbündete, zusammengearbeitet hat. Clubhouse plant, „in naher Zukunft“ Untertitel einzuführen.

Twitter Spaces

Verfügbarkeit: Konten mit über 600 Followern können hosten, jeder kann zuhören

Hintergrund: Twitter wurde letztes Jahr kritisiert, nachdem es Sprach-Tweets ohne Untertitel eingeführt hatte, was das Unternehmen dazu veranlasste, Barrierefreiheitsteams zu bilden und seine Bemühungen um Barrierefreiheit transparenter zu gestalten.

Details zur Barrierefreiheit: Spaces bietet eine Option zum Aktivieren automatischer Untertitel, die jedoch nicht durchgehend genau oder leicht zu lesen sind. Schaltflächen innerhalb von Spaces sind beschriftet, damit Screenreader die Funktion jedes einzelnen erkennen können. Twitter sagt, es arbeite an Verbesserungen, darunter genauere Bildunterschriften, das Aktivieren von Scrollback und Pausieren, die Anpassung von Farbe und Größe von Bildunterschriften und möglicherweise das Hinzufügen einer Texteingabeoption zusätzlich zur Sprache.

Discord Stage-Kanäle

Verfügbarkeit: Nur auf Community-Servern

Hintergrund: Discord hatte bereits Sprachkanäle, die keine eingebauten Untertitel haben. Ende April wurde dem Benutzereinstellungsmenü ein Abschnitt zur Barrierefreiheit mit Optionen für reduzierte Bewegung, Autoplay und Text-to-Speech hinzugefügt. Es unterstützt bereits Screenreader, Tastaturnavigation und Untertitel und Transkription von Drittanbietern.

Details zur Barrierefreiheit: Wie Sprachkanäle verfügen Bühnenkanäle derzeit nicht über eine integrierte Option für Untertitel . Ein Sprecher sagte, Discord arbeite an weiteren Möglichkeiten, um Bühnenkanäle zugänglich zu machen.

Reddit-Talk

Verfügbarkeit: Derzeit in ersten Tests mit Subreddit-Moderatoren, vorläufige Pläne für einen größeren Start in den kommenden Monaten

Hintergrund: Einige Blinde bevorzugen Reddit gegenüber anderen sozialen Plattformen, weil so viel davon textbasiert ist . Aber Bilder haben immer noch keinen Alternativtext, was zu einem ganzen Subreddit von freiwilligen Transkribierern geführt hat, die Bildbeschreibungen und Videountertitel für so viele Beiträge wie möglich schreiben. Reddit bietet seit 2019 Livestreams, aber bisher keine integrierten Untertitel.

Details zur Barrierefreiheit: Die getestete Version hat keine Untertitel. Reddit sagt, dass die Zugänglichkeit, möglicherweise einschließlich der Unterstützung von Untertiteln, eine Priorität für den offiziellen Start ist, aber keine zusätzlichen Details angegeben.

Facebook-Live-Audio-Räume

Verfügbarkeit: Voraussichtlich diesen Sommer auf Facebook, einschließlich Messenger

Hintergrund: Facebook hat 2017 die Untertitelunterstützung für Facebook Live aktiviert und letztes Jahr automatische Untertitel hinzugefügt. Es hat auch die Unterstützung für Bildschirmleseprogramme verbessert, letztes Jahr skalierbare Schriftgrößen hinzugefügt und im Januar seinen automatischen Alternativtext aktualisiert.

Details zur Barrierefreiheit: In einem Facebook-Blogpost werden Untertitel für Live-Audioräume und andere kommende Audiofunktionen angeboten. Facebook reagierte nicht auf eine Anfrage nach weiteren Informationen zu Plänen für die Barrierefreiheit.

Slack-Audio-Meetings

Verfügbarkeit: Derzeit im Test

Hintergrund: Die Barrierefreiheitseinstellungen von Slack umfassen Screenreader-Unterstützung, Tastaturnavigation, einstellbare Zoomstufen und Umschalter für die Emoji-Bewegung.

Details zur Barrierefreiheit: Slack bestätigte, dass seine Audiofunktion Untertitel, Livestream-Transkription und Screenreader-Unterstützung bieten wird.

Andere Plattformen

Es sind noch weitere Plattformen mit Clubhouse-ähnlichen Audioräumen in Arbeit. LinkedIn teilte keine Details zu seinen Audioplänen mit, fügte jedoch Anfang dieses Jahres automatische Untertitel zu LinkedIn Live hinzu. Fireside, eine Kombination aus Podcast und Live-Audio-App, die noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, sagt in einer Erklärung, dass die Bereitstellung von Barrierefreiheitsoptionen „enorm wichtig“ ist und dass sie über mehrere Funktionen einschließlich der Audiotranskription verfügen wird. Spotify reagierte nicht auf eine Anfrage nach Informationen zu Barrierefreiheitsplänen für seine bevorstehenden Live-Audio-Gespräche.

Bisher bietet keine dieser Plattformen perfekte Vorlagen für Barrierefreiheit, und es ist schwer, beliebte Websites zu finden, die jeden einzelnen Web-Barrierefreiheitsstandard erfüllen. Es gibt immer viele Elemente, die berücksichtigt werden müssen, weil Behinderungen so unterschiedlich sind. Screenreader-Kompatibilität bedeutet nicht, dass Websites und Apps einfach zu verwenden sind, ohne den Bildschirm sehen zu müssen. Automatische Untertitel sind nie ganz genau, insbesondere bei Sprechern mit Akzenten und Sprachunterschieden. Es gibt andere Überlegungen wie Farbkontrast, Benachrichtigungstöne und das Gesamtlayout. Eine mobile App kann auf eine Weise zugänglich sein, die eine Desktop-App oder Webversion nicht ist und umgekehrt.

Behinderte Menschen haben immer wieder gesagt, dass die Barrierefreiheit von mehreren Seiten betrachtet werden muss Winkel bei jedem Entwicklungsschritt. Ein echtes Engagement für Barrierefreiheit sieht aus wie die Einstellung von Menschen mit Behinderungen, die kontinuierliche Suche nach Feedback und die Transparenz darüber, was funktioniert und was nicht. Es ist leicht für Unternehmen, vage Aussagen zu machen, die ihnen die Barrierefreiheit zuschreiben, aber sie müssen dies beweisen, indem sie tatsächlich die Arbeit investieren, um ihre Produkte für alle nutzbar zu machen.