Sieben Möglichkeiten, um Echtzeittechnologie für Ihr Unternehmen zu verwirklichen

0
98

Joe McKendrick < p class="meta"> Von Joe McKendrick für serviceorientiert | 8. Juni 2021 — 20:43 GMT (21:43 BST) | Thema: Unternehmenssoftware

Jeder möchte oder muss heutzutage Echtzeitsysteme aufbauen und verwalten. Mit dem Schritt an den Rand und der zunehmenden Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen sind die Leistungsfähigkeit und das Potenzial von Echtzeit-Computing in den Vordergrund gerückt. Dies erfordert eine bessere Beobachtbarkeit, eine verbesserte Nutzung von Daten und vielleicht am wichtigsten eine gut vorbereitete Organisation. Sind alle dafür bereit?

lights-corridor-cropped-national-gallery-of-art-washington-dc-photo-by-joe-mckendrick.jpg

Foto: Joe McKendrick

Erstens muss man verstehen, was Echtzeit ist – Definitionen und Wahrnehmungen dessen, was Echtzeit ausmacht, waren überall auf der Landkarte zu finden. „Die Vorstellung davon, was Echtzeit bedeutet, hängt davon ab, mit wem Sie sprechen und von der jeweiligen Domäne“, sagt Joseph George, VP of Product Management bei BMC Software. “Während Echtzeit in geschäftskritischen Umgebungen die Verarbeitung von Daten innerhalb von Millisekunden oder sogar Mikrosekunden erfordert, können Echtzeit im Kontext der digitalen Transformation und die Erfüllung der Kundenerwartungen zur Bereitstellung von Online-Diensten und -Informationen andere Anforderungen haben.”

Seine Anwendungen sind breit gefächert. „Jede Anwendung, die sofortige Änderungen an Funktionen erfordert, die auf externen Faktoren wie Benutzerverhalten, Sicherheit oder Fehlern basieren, könnte Echtzeitfähigkeiten erfordern“, sagt Nick Rendall, Product Marketing Manager von CloudBees. „Zum Beispiel in einer SaaS-Anwendung, in der Benutzer neue Funktionen sofort testen und kaufen können – Bereitstellung. Oder in fortgeschritteneren Organisationen, wenn ein Fehler oder eine Sicherheitsverletzung erkannt wird, die Möglichkeit, die fragliche Funktion in Echtzeit abzuschalten. Zeit ohne erneute Bereitstellung wird sehr wichtig und ist Teil eines modernen DevSecOps-Programms. Diese Beispiele wären für B2B- oder B2C-Anwendungen gleichermaßen relevant.”

Echtzeittechnologie spielt auch in Unternehmensanwendungen wie Logistik, Versand, Inventar oder Produkten eine Rolle. „Während der Pandemie wurde die Verfolgung von Sendungen aus internationalen Quellen komplizierter“, sagt J. Todd Jennings, CEO von Nexterus Technologies. “Anwendungen mit Echtzeittechnologie sollten sehr sensibel in Bezug auf Sendungen sein, die mit dem Start von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen koordiniert werden müssen.”

Echtzeit-Technologien können Anwendungen sehen, wenn sich das Internet der Dinge vermehrt. “Mit der Weiterentwicklung des IoT können Kunden nicht nur ihre Sendungen verfolgen, sondern auch spezifische Informationen über die Bedingungen der Sendung anfordern”, sagt Jennings. „Der Pfizer-Coronavirus-Impfstoff muss beispielsweise bei extrem niedrigen Temperaturen gelagert werden. Die Echtzeit-Logistiktechnologie ermöglicht es, die Temperatur der Sendung während des gesamten Transports zu messen und zu verfolgen. Der Kunde kann den Fortschritt überwachen, um die Qualitätskontrolle sicherzustellen. Versandgeräte können auch verfolgen, ob ein Container während des Versands geöffnet oder umgefallen ist. Alle diese Informationen können jetzt mithilfe von IoT verfolgt werden.”

Auch das Kundenerlebnis wird durch Echtzeit-Technologien geprägt. „Kunden erwarten zunehmend ein überragendes Kundenerlebnis, das ihnen genau das bietet, was sie brauchen, wann und wo sie es wollen, zugeschnitten auf ihre Vorlieben“, sagt George. “Unternehmen müssen in der Lage sein, ihren Kunden Informationen so zeitnah wie möglich bereitzustellen und vor allem die Kundenerwartungen zu erfüllen. Die Kundenerwartungen haben sich eindeutig geändert.”

Was braucht es, um ein nachhaltiges Echtzeitunternehmen aufzubauen? Branchenexperten geben folgende Ratschläge:

Entwickeln Sie für das Unternehmen.Die Verpflichtung zur Entwicklung und Unterstützung der Technologie im Unternehmensmaßstab ist eine weitere Anforderung. Viele Unternehmen „haben ihre Entwicklungs- und Release-Praktiken nicht an die Veränderungen und Erkenntnisse angepasst, die ihnen durch diese neuen Technologien geboten werden“, sagt Rendall. “Und viele Entwicklungsteams haben nicht die Bandbreite, um mit neuen Funktionen auf dem Niveau zu experimentieren, das sie gerne hätten.”

Konzentrieren Sie sich auf die Beobachtbarkeit. Es ist notwendig zu verstehen, was unter der Oberfläche vor sich geht, wenn Maschinen die schwierigen Entscheidungen treffen. Mit der zunehmenden Betonung von Echtzeit ist Beobachtbarkeit zu einem Schlüsselbegriff im IT-Bereich geworden. „Angesichts der zunehmenden Komplexität und Datenmenge müssen Unternehmen von einer Überwachungsmentalität zu Beobachtbarkeit und Umsetzbarkeit wechseln, um mehr Echtzeiteinblicke zu liefern und autonome digitale Unternehmen zu unterstützen“, sagt George. “Bei der Überwachung ging es um Benachrichtigungen auf der Grundlage von Messwertdaten, die Sie über das Problem informieren. Um vom 'Was' zu aussagekräftigen und umsetzbaren Erkenntnissen zu gelangen, müssen die IT-Operationen auf den Status einer Benachrichtigung reagieren, Probleme analysieren und auf mehrere Systeme zugreifen, um die Compliance zu bestätigen. und Service-Level-Ziele sowie das Erstellen und Aufrufen von Korrekturmaßnahmen.”

Beobachtbarkeit ist eine große Herausforderung für Unternehmen, da sie „das Sammeln einer breiten Palette von Daten einschließlich Metriken, Ereignissen, Protokollen und Topologie umfasst, um das „Warum“ zu liefern, wenn etwas schief geht“, sagt George. “Umsetzbarkeit geht noch einen Schritt weiter, um zu untersuchen, wie Sie auf einen Fehler reagieren können, der über das, was fehlgeschlagen ist und warum es fehlgeschlagen ist, hinausgeht. Es wird untersucht, was Sie im Moment dagegen tun können, um es zu beheben oder mit erweiterten Erkenntnissen voranzukommen und ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, um dies zu verhindern.”

Konzentrieren Sie sich auf Prozesse.„Die Tools müssen vorhanden sein, um Änderungen und Nachverfolgung in Echtzeit zu ermöglichen“, sagt Rendall. „Das bedeutet ausgereifte, automatisierte Freigabeprozesse und Analysen, mit denen Sie Daten, die durch Echtzeitänderungen bereitgestellt werden, so schnell wie möglich erstellen, freigeben, messen und darauf reagieren können. Und Sie müssen in der Lage sein, dies so zu tun, dass die Feedbackschleife ist stark und konsistent über Kunden und Teams hinweg. Dies beginnt mit einem ganzheitlichen Ansatz für CI, CD, Feature Flags und die gemeinsame Analyse-Engine, die zur Messung all dieser Prozesse verwendet wird.”

Achten Sie auf künstliche Intelligenz und Automatisierung. Hier können AIOps und Artificially Intelligent Service Management (AISM)-Strategien eine Rolle spielen. „Die Fähigkeit, die IT-Landschaft zu entdecken, zu überwachen, zu warten, zu beheben und zu optimieren, ermöglicht es den Kunden, Daten im gesamten Unternehmen voll auszuschöpfen und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeiteinblicken zu treffen“, sagt George. „Anwendungen, bei denen Echtzeit in geschäftskritischen Umgebungen erforderlich ist, sind beispielsweise solche, die Daten verbrauchen und analysieren und ohne Verzögerung lebenswichtige Entscheidungen treffen müssen. Nehmen Sie zum Beispiel autonome Fahrzeuge, bei denen die Verarbeitung von Daten nur Millisekunden dauert.“ von Sensoren, bevor ein Fahrzeug eingreifen muss. Jegliche Netzwerkverzögerungen können zu unerwünschten Folgen führen, sodass die Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung zunehmend am Rande stattfindet.”

Verfolgen Sie einen Teamansatz.< /strong>“Dies ist zum Teil ein kultureller Wandel, aber auch einer, der bei der Ressourcenbeschaffung und der Arbeit der Entwickler auftreten würde”, sagt Rendall. “Die gesamte Entwicklungsorganisation kann nicht in Bereitschaft sein, auf Echtzeiteinblicke zu reagieren, aber Teams sollten es sein.” Dies wird von Team zu Team unterschiedlich sein. “Ein Marketing- oder Produktteam, das ein Echtzeit-Experiment durchführt, unterscheidet sich völlig von einem Vertriebs- oder Kundenerfolgsmanager, der Funktionen in einem seiner Konten bereitstellen oder einstellen möchte, aber beide erfordern Echtzeitfunktionen.” sagt Rendall. „Teamübergreifend eine Baseline dafür zu erstellen, was Echtzeit in der Organisation ist, wie es in ihrer Rolle hilfreich sein kann und welche Einschränkungen oder Überlegungen zu ihren Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung sind. Zum Beispiel wird ein Marketingteam, das experimentieren möchte, Ressourcen von sich ziehen in bestimmten Situationen ein Entwicklungsteam, sodass SLA im Voraus festgelegt werden muss.”

Beginne am Ende und arbeite rückwärts.“Welche Attribute sind für den Kunden am wichtigsten?” Jennings rät, nachzufragen. „Von dort aus können wir Datenpunkte identifizieren, die Workflow-Schritte identifizieren, den Prozess visualisieren und das Projekt verfolgen. Mit den Daten, die aus jedem Schritt dieses Prozesses gesammelt wurden, können wir ein Dashboard erstellen, um die Schritte zu überwachen. Indem wir die Karte haben und den Workflow definieren und Daten können wir das auf andere Fähigkeiten extrapolieren.”

Achten Sie auf Ihre Daten.Es ist wichtig, “ein umfassendes Verständnis der Daten Ihres Unternehmens und seiner aktuellen Fähigkeiten zu haben, um sie zu visualisieren, zu sichern und für umsetzbare Erkenntnisse zu nutzen”, sagt George. “Auf dieser Grundlage müssen Unternehmen beurteilen, wo sie in Bezug auf ihre Geschäftsziele stehen und einen Kurs festlegen, der alle Facetten des Unternehmens sowohl intern als auch extern leitet. Bei der Bewertung, wo sie auf dieser Reise stehen, ist es wichtig, die welche Systeme und Datensätze für das, was sie erreichen wollen, am wichtigsten sind, da diese Systeme optimiert und automatisiert werden müssen.”

Verwandte Themen:

Big Data Analytics Cloud-Innovation Entwickler für Technologie- und Arbeitszusammenarbeit Joe McKendrick

Von Joe McKendrick für Service Oriented | 8. Juni 2021 — 20:43 GMT (21:43 BST) | Thema: Unternehmenssoftware