Google hat ein neues Tiefseekabelprojekt angekündigt, das sich von der Ostküste der USA bis in drei südamerikanische Länder erstrecken wird, um die Kapazität des Internets zu erhöhen und einen Zugang mit geringer Latenz zu ermöglichen zu Google-Sites.
Das Projekt – nach einem bekannten brasilianischen Abolitionisten und Autor „Firmina“ genannt – wird Hunderte von Kilometern umfassen und das längste Kabel der Welt sein, das „bei Bedarf vollständig von einer einzigen Stromquelle an einem Ende laufen kann“.
Google-CEO Sundar Pichai schrieb auf Twitter, das Ziel des Projekts sei es, den “Zugang zu Google-Diensten in Südamerika” wie Gmail, Google-Suche, YouTube und Google Cloud zu verbessern.
In einem Blogbeitrag erklärte Bikash Koley, Vice President für Global Networking von Google Cloud, dass das Kabel in Las Toninas, Argentinien, Halt machen wird; Praia Grande, Brasilien; und Punta del Este, Uruguay.
Nach Abschluss des Projekts werden 12 Glasfaserpaare im Kabel “den Datenverkehr schnell und sicher zwischen Nord- und Südamerika übertragen und Nutzern einen schnellen Zugriff mit geringer Latenz auf Google-Produkte ermöglichen”. “, schrieb Koley.
“Bei Seekabeln werden Daten als Lichtimpulse in den Glasfasern des Kabels übertragen. Dieses Lichtsignal wird alle 100 km mit einem Hochspannungsstrom verstärkt, der an Landestationen in jedem Land geliefert wird”, sagte Koley.
“Während kürzere Kabelsysteme die höhere Verfügbarkeit der Stromversorgung von einem einzigen Ende genießen können, erschweren längere Kabel mit einer großen Anzahl von Glasfaserpaaren dies. Firmina durchbricht diese Barriere und verbindet Nord- mit Südamerika. ”
Google plant, dies zu erreichen, indem das Kabel mit einer um 20 % höheren Spannung als bei früheren Systemen betrieben wird.
Google verfügt über mindestens 16 Seekabel auf der ganzen Welt, was den Zugang verbessert, da immer mehr Länder kritische Dienste digital anbieten. 2019 stellte Google das Curie-Kabel fertig, das als erstes Kabel zwischen der Westküste der USA und Südamerika verlegte. Google wird mit SubCom zusammenarbeiten, um die Kabel zu verlegen, und das Projekt soll 2023 abgeschlossen sein.
Glasfaserbreitband: Ist das mit 5G und eine Verschwendung? Die Satelliten von Elon Musk am Horizont?
Bei all dem Hype um Google Fiber und seine Konkurrenten, werden wir das ganze Experiment als kolossale Ressourcenverschwendung oder als längst überfälligen Vorboten eines besseren Internets betrachten?
Weiterlesen
Verwandte Themen:
Digitale Transformation Cloud Mobility Unternehmenssoftware Künstliche Intelligenz Hardware