Die Expansion von Netflix in den Anime geht weiter. Heute gab der Streaming-Dienst Details zu einer Reihe aufregender Shows bekannt, die von einer Horrorserie mit Charakteren, die von Yoshitaka Amano von Final Fantasy entworfen wurden, über das nächste Kapitel der Gundam-Franchise bis hin zu einer anderen Godzilla-Show reichen. Hier ist alles, was angekündigt wurde:
Mobile Suit Gundam Hathaway
Der Headliner war die Rückkehr des klassischen Mech-Franchise Gundam mit einer Serie namens Mobile Suit Gundam Hathaway. „Nach Chars Rebellion führt Hathaway Noa einen Aufstand gegen die Erdföderation an, aber die Begegnung mit einem feindlichen Offizier und einer mysteriösen Frau ändert sein Schicksal“, heißt es in der Beschreibung. Es wird als bald erscheinend aufgeführt und wird schließlich von einem Live-Action-Gundam-Film von Regisseur Jordan Vogt-Roberts ergänzt.
Shaman King
9. August Sehen Sie das Debüt von Shaman King, einer Show über Schamanen, die gegeneinander kämpfen, um König zu werden. Es ist eine einfache Prämisse, die von viel Action getragen zu werden scheint.
Edens Zero
Sci-Fi Manga Edens Zero wird zu einem Anime mit einer beeindruckend aussehenden Serie über einen Jungen, der die Schwerkraft kontrollieren kann. Es erscheint am 26. August.
Ausnahme
Hier ist dein erster Blick auf Exception.
Die neue Weltraum-Horror-Anime-Serie basiert auf einer neuen Geschichte von Hirotaka Adachi (alias “Otsuichi”) mit Charakterdesigns von Yoshitaka Amano von Final Fantasy. #GeekedWeek pic.twitter.com/7CWhmNu9O6
– Netflix Geeked (@NetflixGeeked) 10. Juni 2021
Wir haben keinen Trailer für die Horrorserie Exception, aber dieses eine Teaser-Artwork ist für sich genommen schon gruselig genug. Der vielleicht aufregendste Teil ist, dass es Charakterdesigns des berühmten Final Fantasy-Künstlers Yoshitaka Amano enthält.
Bright: Samurai Soul
Ankündigung von Bright: Samurai Soul.
Izo, ein Ronin, und Raiden, ein Ork, arbeiten daran, ein junges Elfenmädchen und den Zauberstab, den sie trägt, in das Land der Elfen im Norden zu bringen.
Der Anime-Film basiert auf dem Netflix-Film und wird von Kyohei Ishiguro inszeniert. #GeekedWeek pic.twitter.com/K03gZVMUie
– Netflix Geeked (@NetflixGeeked) 10. Juni 2021
Für diesen gibt es auch keinen Trailer, aber das erste Bild zeigt einen wunderschönen Kunststil, den ich kaum erwarten kann, ihn zu sehen Bewegung. Kein Wort zu einem Premierentermin.
Make My Day
An der Filmfront kündigte Netflix auch Make My Day an, was sich danach anhört wird gefrorene Horrorklassiker wie The Thing kanalisieren: „Auf einem kalten Planeten aus Eis und Schnee sind plötzlich mysteriöse Kreaturen aus dem dunklen Untergrund aufgetaucht und haben begonnen, die Bewohner anzugreifen.“
Godzilla : Singular Point
Wenn du Rodan siehst – lauf.
Godzilla: Singular Point ist weltweit verfügbar 24. Juni. Hier ist Ihr erster Blick auf den englischen Dub. #GeekedWeek pic.twitter.com/3wi6M4sslo
— Netflix Geeked (@NetflixGeeked) 10. Juni 2021
Diese Kaiju-Serie debütierte Anfang des Jahres auf Netflix in Japan, aber es wird weltweit – und in englischer Sprache – am 24. Juni verfügbar sein.