Sony kündigt auf der CES eine professionelle Drohne im Wert von 9.000 US-Dollar an

0
87

Sony enthüllt jetzt seine Airpeak S1-Drohne, die auf der CES 2021 im Januar vorgestellt wurde. Die Ankündigung enthält viel mehr Details zu den Fähigkeiten und Funktionen der Drohne und enthüllt einen Preis von 9.000 US-Dollar für die Drohne ohne Gimbal oder Kamera, was die Idee festigt, dass diese Drohne direkt auf den professionellen Videomarkt ausgerichtet ist.

Die Airpeak mit einem A7S- und 24-mm-Objektiv, das am separat erhältlichen Gimbal befestigt ist. Bild: Sony

Der Airpeak S1 ist so konzipiert, dass er mit den spiegellosen Kameras von Sony funktioniert, einschließlich der A7S Mark III, FX3 oder sogar der 8K-fähigen Alpha 1. Sie werden an einer speziellen Version des Gremsy T3-Gimbals befestigt, die speziell für den Airpeak entwickelt wurde und das müssen Sie separat kaufen. Mit einer Kamera hat die Drohne etwa 12 Minuten Flugzeit (obwohl sie ohne Last 22 Minuten erreichen kann). Es ist auch erwähnenswert, dass die Kamera eigene Batterien benötigt – sie wird nicht von der Drohne mit Strom versorgt.

Sony hat bereits eine Vorschau auf die Arten von Aufnahmen veröffentlicht, die Sie mit der Drohne machen können, die Sie unten sehen können. Sie können auch eine Aufnahme des einfahrenden Fahrwerks in Bewegung machen.

Eines der größten Verkaufsargumente der Drohne ist ihre Stabilität und Windbeständigkeit. Laut Sony kann es bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 44,7 Meilen pro Stunde stabil bleiben (das sind 20 m/s, doppelt so viel wie DJI für die Inspire 2) angibt, und es verfügt über fünf Stereokamerasätze, mit denen die Drohne und ein Infrarot-Entfernungsmesser das soll dazu beitragen, dass die Drohne stoppt, bevor sie auf Hindernisse trifft und auch ohne Satellitenempfang stabil bleibt. Sony hat sogar die japanische Raumfahrtbehörde JAXA beauftragt, einige der Tests für die Drohne durchzuführen:

Der Airpeak ist auch schnell – er schafft 0-50 (was seiner Höchstgeschwindigkeit von 55,9 Meilen pro Stunde nahe kommt) in 3,5 Sekunden. Es ist jedoch erwähnenswert, dass dies ohne jegliche Aufsätze ist – Sony hat nicht gesagt, welche Geschwindigkeit oder Beschleunigung erreicht werden kann, wenn die Drohne eine Kamera fliegt. Allerdings zeigte Sony mir und anderen Journalisten ein Video von der Drohne, die Achter in der Luft macht, die sie mit beeindruckender Geschwindigkeit und Agilität durchführte.

Zum Vergleich: Die Matrice 600 Pro von DJI, die ohne Gimbal oder Kamera etwa 7.000 US-Dollar kostet, hat eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde und eine Akkulaufzeit von 32 Minuten allein oder 16 Minuten mit einer 13-Pfund-Nutzlast mit den serienmäßigen Batterien .

Sony erwartet die Auslieferung des Airpeak im Herbst

Der Airpeak S1 kann nur mit dem mitgelieferten Controller bedient werden, aber Sony hat eine App namens Airpeak Flight, um die Dinge einfacher zu machen. Die App ist derzeit nur für iOS/iPadOS verfügbar, ermöglicht jedoch die Steuerung der Kamera und des Gimbals. Der Airpeak kann von einer einzelnen Person bedient werden, ermöglicht aber auch den Dual-Operator-Modus, bei dem eine Person den Flug und die andere die Kamera steuert. Laut Sony wird die Reichweite des Controllers noch getestet.

Der Controller mit einem iPad mit Airpeak Flight. Bild: Sony

Für den Preis des Airpeak S1 von 9.000 US-Dollar erhalten Sie zwar keine Kamera oder einen Gimbal, aber er wird mit zwei Paar Propellern, dem Controller, zwei Akkus und einem Ladegerät geliefert . Sony erwartet die Auslieferung im Herbst und bietet einen Serviceplan an, um Schäden abzudecken, die durch Absturz entstehen könnten.

Angesichts der Gesetzgebung und Kontroversen um Drohnen aus China, Sony macht deutlich, dass der Airpeak S1 in Japan entwickelt und hergestellt wird; es kam wiederholt in einer Pressekonferenz und erneut in der Pressemitteilung zur Sprache.