Der Pionier der industriellen KI, C3.ai, arbeitet mit dem Analyse-Neuling Snowflake zusammen

0
98

Tiernan Ray

Von Tiernan Ray | 10. Juni 2021 — 22:01 GMT (23:01 BST) | Thema: Künstliche Intelligenz

C3.ai, das zwölf Jahre alte Startup aus dem Silicon Valley, das Machine-Learning-Formen der KI in verschiedene Branchen wie Öl und Gas bringt, gab am Mittwoch bekannt, dass es eine Partnerschaft mit Data Analytics eingeht Emporkömmling Snowflake, der Cloud-basierte Anbieter von Data Warehouses und anderen Waren.

Das Duo versprach, Kunden in einem Monat vom Start bis zur produktiven Bereitstellung von Apps zu begleiten.

Die Vereinbarung sieht vor, dass Snowflake-Benutzer “Zugriff auf die C3 AI® Suite und vorgefertigte C3 AI-Anwendungen erhalten, die eine Reihe von Branchen und KI-Anwendungsfällen in Unternehmen abdecken”, sagten die beiden Unternehmen.

Houman Behzadi, Chief Product Officer von C3.ai, sagte, die Partnerschaft werde “den Kunden von Snowflake erhebliche Zeit- und Betriebseffizienz verschaffen und Snowflake als operative Datenplattform der Wahl für Unternehmens-KI-Anwendungen festigen.”

Snowflake's Leader of seine Produktbemühungen, Christian Kleinerman, kommentierte, dass die Zusammenarbeit “die Entwicklung und Bereitstellung komplexer Anwendungsfälle für KI und maschinelles Lernen beschleunigen wird”, und fügte hinzu, dass die “C3 AI Suite und die vorgefertigten Modelle der C3 AI die Entwicklung und den Einsatz von C3 AI erheblich beschleunigen und vereinfachen” Entwicklung von Enterprise-KI-Anwendungen.”

C3.ai, das im Dezember an die Börse ging, war ursprünglich stark von einem Partner abhängig, dem Ölfelddienstleistungsunternehmen Baker Hughes. Das Unternehmen hat noch eine kleine Kundenzahl von 89 im April-Quartal.

Gründer und CEO Tom Siebel teilte Wall Street-Analysten Anfang dieses Monats mit, dass das Unternehmen seine Marktpräsenz durch verstärkte Partnerschaften ausbaut.

“Wir investieren aggressiv, um unsere Produkt- und Technologieführerschaft auszubauen, unser Marktpartner-Ökosystem und die damit verbundene Vertriebskapazität zu erweitern”, sagte Siebel während einer Telefonkonferenz am 3. Juni.

Zugehörig Themen:

Cloud Digital Transformation CXO Internet of Things Innovation Unternehmenssoftware Tiernan Ray

Von Tiernan Ray | 10. Juni 2021 — 22:01 GMT (23:01 BST) | Thema: Künstliche Intelligenz