Google beendet Push für Chrome-Adressleiste, um nur den Domainnamen anzuzeigen show

0
95

Chris Duckett < p class="meta"> Von Chris Duckett | 11. Juni 2021 — 01:25 GMT (02:25 BST) | Thema: Sicherheit

kapture-2020-08-04-at-18-22-291.gif

Lebe wohl, nicht so süßer Prinz.

Bild: Google

Google hat den Kurs umgekehrt und sein Experiment beendet, um Chrome-Benutzern nur den Domainnamen der Website anzuzeigen, auf der sie sich befinden.

Das im August gestartete Experiment weist Nutzer nach dem Zufallsprinzip zu, um zu testen, ob es Nutzern helfen kann, Phishing-Sites zu erkennen.

„Vereinfachtes Domain-Experiment löschen“, schrieb die Google-Ingenieurin Emily Stark in einem Chromium-Commit.

“Dieser Test hat keine relevanten Sicherheitsmesswerte verschoben, daher werden wir ihn nicht starten. :(”

Ab Chrome 90, wenn ein Nutzer dies nicht angegeben hat Protokoll, das beim Zugriff auf eine Website verwendet werden soll, würde Chrome zunächst versuchen, HTTPS zu verwenden, bevor auf HTTP zurückgegriffen wird.

Anfang dieser Woche stellte die Android-Polizei fest, dass Google seine Augmented-Reality-Measure-App getötet hatte. Wenn Sie zu seinem Eintrag gehen, ohne bei einem Konto angemeldet zu sein, auf dem die App installiert ist, wird der Fehler “Nicht gefunden” zurückgegeben, während Benutzer, die es zuvor installiert haben, weiterhin seine Eintragsseite sehen können.

“Diese App wird nicht mehr unterstützt und wird nicht aktualisiert”, heißt es auf der Seite. “Benutzer, die diese App zuvor installiert haben, können sie weiterhin auf kompatiblen Geräten verwenden.”

Ähnliche Abdeckung

Der Chrome-Browser von Google wird viel schnellerChrome 91 warnt Benutzer bei der Installation nicht vertrauenswürdiger ErweiterungenDie guten und die schlechten mit den neuen Sicherheitsstandards des Chrome-WebbrowsersDas Dumping von Google Chrome führte zu einem kolossalen Vorteil < h3>Verwandte Themen:

Google Security TV-Datenverwaltung CXO-Rechenzentren Chris Duckett

Von Chris Duckett | 11. Juni 2021 — 01:25 GMT (02:25 BST) | Thema: Sicherheit