Facebook hat einen weiteren Entwickler eines beliebten Virtual-Reality-Spiels übernommen und am Freitag bekannt gegeben, dass BigBox VR, die Macher des Battle-Royale-VR-Titels Population: One, zu Oculus Studios stoßen wird.
< p id="DYHcwL">“POP: ONE ist erst vor neun Monaten in die VR-Szene gestürmt und wird durchweg als einer der leistungsstärksten Titel auf der Oculus-Plattform eingestuft und bringt bis zu 24 Personen gleichzeitig zusammen, um sich zu verbinden, zu spielen, und konkurrieren in einer virtuellen Welt“, schrieb Mike Verdu, VP of Content bei Facebook Reality Labs, in einem Blogbeitrag. „Und während Social Media die Spieler in POP: ONE einführt, sorgen der skurrile Humor, die ständigen Updates und der pure Spaß der Umgebung dafür, dass sie immer wieder zurückkommen – wir haben sogar gesehen, dass Spieler sich im Spiel zu einer Synchronzeit treffen meet soziale Erfahrung.“
Bevölkerung: Einer war ein großer Hit
Bevölkerung: Einer war ein Hit und verdiente im Oculus Store „nach nur wenigen Monaten“ mehr als 10 Millionen US-Dollar sagte in einem Februar-Blog-Post. Das Spiel, das sowohl im Oculus Store als auch auf Steam erhältlich ist, wird laut Verdu „weiterhin auf allen aktuellen Plattformen unterstützt“. Und das Spiel wird weiterhin regelmäßig aktualisiert, sagt BigBox VR auf seiner Website.
Aber es ist noch nicht klar, welche größeren Änderungen aufgrund der Übernahme in Arbeit sein könnten. “BigBox VR hat große Pläne für die Zukunft von POP: ONE und für andere Projekte, aber wir sind derzeit nicht bereit, Details mitzuteilen”, sagt Verdu vage.
BigBox VR schließt sich einer Reihe anderer VR-Studios an, die Facebook in den letzten Jahren aufgeschnappt hat. Das Unternehmen erwarb im April den Onward-Entwickler Downpour Interactive, den Lone Echo-Entwickler Ready at Dawn im vergangenen Juni, Asgards Wrath-Hersteller Sanzaru Games im Februar 2020 und den Beat Sabre-Entwickler Beat Games im November 2019.