Amazon zieht einen Apple ab, indem es seine App-Store-Kürzung für einige kleinere Entwickler reduziert

0
143

Amazon hat beschlossen, dass es wirklich gerne mehr Entwickler für seinen Android- und Fire OS-App-Store gewinnen möchte. Daher tritt es in die Fußstapfen von Apple (und Google) und kündigt einen neuen “Amazon Appstore Small Business” an Accelerator Program“, das den Entwicklern weniger Geld aus der Tasche zieht (über AFTVNews).

Aber wo Apple und Google die Kürzung der ersten 1 Million US-Dollar Umsatz eines Entwicklers von 30 Prozent auf 15 Prozent reduzieren, hat Amazons Formel eine kleine Optimierung: Es werden 20 Prozent mehr Umsatz benötigt, aber Entwickler erhalten zusätzliche 10 Prozent in „AWS-Werbegutschriften.“ Die Idee ist, dass, wenn Ihre App die beliebten AWS-Cloud-Services von Amazon sowieso verwendet, Sie 90 Prozent des Geldes behalten. Und wenn Sie zufällig die Cloud-Dienste eines Mitbewerbers nutzen, verleitet Amazon Sie vielleicht dazu, AWS-Kunde zu werden.

Wie das Programm von Apple ist es jedoch ein Programm – etwas, für das Sie sich bewerben müssen, aus dem Sie herauskommen können, und Sie werden automatisch rausgeschmissen und müssen sich im folgenden Jahr erneut bewerben, wenn Ihr Umsatz jemals 1 Million US-Dollar überschreitet. Im Gegensatz dazu gibt Google Entwicklern einfach zusätzliche 15 Prozent ihrer ersten 1 Million US-Dollar.

Verwandte

Die größten App Store-Kritiker von Apple sind nicht beeindruckt von der neuen Gebührensenkung für kleine Entwickler

Außerdem ist der Umsatz nicht alles: Wie Fanhouse letzte Woche argumentierte, als es gegen Apple wetterte, könnte eine App, die nicht auf ihre Entwickler, sondern auf Entwickler ausgerichtet ist, weit mehr als 1 Million US-Dollar Umsatz machen und sich nicht 30 Prozent der Kosten leisten können Geld, das dort den Besitzer wechselt. Fanhouse sagt, es zahlt den Entwicklern 90 Prozent ihrer Einnahmen und beschuldigt Apple, 30 Prozent davon zu verlangen.

Apple kämpft derzeit gegen Epic Games mit einer riesigen Klage, in der es darum geht, ob es 30 Prozent sind Schnitt ist fair; Ein Teil von Apples Argument ist, dass 30 Prozent längst die Norm sind. Kritiker sagen jedoch, dass Unternehmen wie Apple für ihre Dienste weit mehr verlangen, als ein Zahlungsabwickler sollte. Schritte wie diese von Apple, Google, Amazon und Microsoft deuten darauf hin, dass in der gesamten Branche ein erheblicher Druck besteht, die Kürzung um 30 Prozent zu überdenken, und sei es nur, um die Diskussion von Alternativen abzulenken, die sich drastischer auf die Gewinne auswirken könnten.

Verwandte

Apple ist nicht nur ein ummauerter Garten, sondern ein Träger

Apple geht unter strengerem Blick als je zuvor in die Entwicklerkonferenz

< p id="RqrYOi">