Google arbeitet möglicherweise an einer Antwort auf das Gerätelokalisierungsnetzwerk von Apple

0
168

Google arbeitet möglicherweise daran, Android-Telefone in einen Hivemind zu verwandeln, der verlorene Geräte finden kann, ähnlich wie Apples Find My-Netzwerk, laut einer Analyse von 9to5Google. In einer Betaversion der Google Play-Dienste wurde ein Umschalter für diese Funktion angezeigt, wobei Code auf die Fähigkeit von Telefonen verweist, andere Geräte zu finden, was möglicherweise darauf hindeutet, dass Android-Telefone bald leichter zu finden sein könnten.

Laut der Support-Seite von Google kann das aktuelle Find My Device-System nur Telefone finden, die eingeschaltet sind, über ein Daten- oder WLAN-Signal verfügen und Ortungsdienste aktiviert haben. Zu diesem frühen Zeitpunkt ist unklar, welche dieser Einschränkungen die Relay-Netzwerkfunktion – anscheinend Spot genannt – lösen würde, aber wenn Sie nach einem verlorenen Telefon suchen, ist jeder Vorteil gut zu haben.

Google hat andere Projekte, bei denen es um die Verwendung eines Netzwerks von Android-Telefonen geht – insbesondere die Erdbebenerkennungsfunktion. Obwohl die Implementierung unterschiedlich ist, ist das zugrunde liegende Konzept wahrscheinlich sehr ähnlich: Es gibt mehr als 3 Milliarden aktive Android-Geräte, was eine große Menge an Informationen darstellt, sei es Beschleunigungsmesserdaten oder der Standort eines verlegten Telefons.

9to5Google hat eine Einstellung gefunden, mit der Nutzer die Funktion deaktivieren können, sodass ihr Telefon nicht bei der Suche nach anderen Geräten hilft. Angesichts der begrenzten Informationen ist unklar, ob das Find My Device-Netzwerk andere Dinge als Telefone finden kann, wie das Find My-Netzwerk von Apple oder das Galaxy Find-Netzwerk von Samsung. Und da es sich um entpackten Code aus einer Betaversion handelt, werden diese Änderungen möglicherweise nie in einer öffentlichen Version veröffentlicht.

Google hat nicht sofort auf eine Anfrage nach Kommentaren zu der zukünftigen Funktion reagiert.< /p>