Migration von Intel iMac auf M1 MacBook Air: Meine fünftägige Reise

0
360

David Gewirtz

Von David Gewirtz für DIY-IT | 24. Juni 2021 — 12:39 GMT (13:39 BST) | Thema: Hardware

OK, lassen Sie mich die Bühne bereiten. Ich habe eine Menge sehr zuverlässiger, sehr funktionaler, sehr alter Macs. Ich habe einen 2013 iMac, drei 2012 Mac minis und einen 2011 Mac mini. Einige können Catalina leiten, einer steckt in Mojave fest, aber keiner kann entweder Big Sur oder das kommende Monterey leiten.

Ich habe auch einen sehr leistungsstarken 2018 i7 Mac mini, der mein Haupt-Desktop-Videobearbeitungsgerät ist, und einen 2015er i5-Laptop. Beide können aktuelle Software ausführen, daher bleibe ich bei ihnen (obwohl der Laptop an meine Frau geht), solange sie unterstützt werden.

Im Allgemeinen verwende ich meine Produktions-Macs gerne ungefähr eine halbe OS-Generation hinterher, nur weil es in der Regel ein halbes Jahr oder so dauert, bis die Wachstumsschmerzen des neuen Releases mit Bugfix-Updates überwunden sind. Natürlich würde ich nicht sagen, dass ich gerne zwei Generationen hinterherhinke. An diesem Punkt beginnen Anwendungen und sogar Webdienste auszufallen, und zwar oft zu unvorhersehbaren Zeiten.

Damit habe ich meine Lektion auf die harte Tour gelernt.

Ich habe die Aufrüstung dieser Maschinen aufgeschoben, weil es eine hohe Ausgabe ist. Außerdem war ich mir nicht ganz sicher, wie der M1 für meine Projekte funktionieren würde, weil ich so lange Intel Macs verwendet hatte.

Vom iMac zum M1 Macook Air

Nachdem die WWDC abgeschlossen war und mir klar wurde, dass es für eine Weile keine neuen Macs geben wird, entschied ich mich für einen Upgrade-Plan für meine kleine Flotte. Ich werde Ihnen in einem zukünftigen Artikel mehr darüber erzählen. Aber ich entschied mich, mit dem sehr gut ausgestatteten (für 2013) iMac zu beginnen, der vor ein paar Jahren von meinem Schreibtisch ins Wohnzimmer umgezogen ist und seitdem als meine primäre Entwicklungsmaschine dient.

Ich habe mich entschieden um diesen 32 GB iMac durch ein 16 GB MacBook Air zu ersetzen. Ich habe mich für den Air entschieden, weil ich in der Lage sein möchte, nur einen Port zu trennen und meine Entwicklungsmaschine überall hin mitzunehmen. Mit dem 21-Pfund-iMac war mir das nicht möglich.

Schließlich war meine Taktik, dies auf ein paar Tage zu verteilen, damit ich auch meine normale Tagesarbeit erledigen konnte. Nachdem meine reguläre Arbeit erledigt war, vertiefte ich mich in dieses Projekt und bewegte es Tag für Tag ein wenig weiter.

900 $ bei Amazon 900 $ bei Best Buy $ 999 bei Apple

Tag 1: Alles in Kabelsalat< /h2>

Ich habe den Karton ausgepackt. Alles, was Sie erhalten, ist ein Air, ein Stromkabel und ein USB-C-Ladegerät. Beachten Sie, dass das Kabel KEIN Thunderbolt 3-Kabel ist. Das habe ich auf die harte Tour herausgefunden. Bleiben Sie dran für diesen Teil der Geschichte.

Als erstes habe ich den Migrationsassistenten eingerichtet, um meine Anwendungen, Daten und Einstellungen vom alten iMac 2013 auf das MacBook Air zu verschieben. Ich wollte alle meine Einstellungen verschieben, weil ich Wochen brauchte, um mein Entwicklungssystem richtig hinzubekommen, und ich wollte nicht noch einmal den Einrichtungs- und Abstimmungsprozess durchlaufen müssen.

Ich habe den Air an das von Apple empfohlene CalDigit TS3 Plus-Dock angeschlossen, und während der Air mit Strom versorgt wird, funktioniert nichts anderes. Ich argumentierte, dass das daran lag, dass mein TS3 ein paar Jahre alt war, aber ich konnte es einfach nicht zum Laufen bringen. Anstatt eine Migration über Ethernet durchzuführen, blieb ich bei Wi-Fi hängen.

Während der Migration wurde auf dem Bildschirm die verbleibende Zeit angezeigt: 30 Stunden, 4 Stunden, 2 Tage, 21 Stunden, 3 Minuten, 2 Stunden usw. Grundsätzlich waren die Restzeitschätzungen völlig inkonsistent und nutzlos. Aber es war nach etwa 9 Stunden fertig, und die meisten meiner Einstellungen wurden perfekt übernommen. Ich musste ein paar Dinge neu authentifizieren, aber das war es auch schon.

SmartSVN wurde nicht ausgeführt. Es wurde gestartet, aber es wurde kein Fenster oder Menü angezeigt. Ich habe SmartSVN 11 verwendet. Die aktuelle Version ist SmartSVN 14. Als ich das heruntergeladen und installiert habe, funktionierte es wie erwartet. Leider habe ich durch das Entfernen der älteren Version meine Einstellungen verloren, aber es ist kein großer Aufwand, meine Repositorys für diese Anwendung wieder einzurichten.

Dann gab es die Spieleplattform Steam. Das war störend. Ich habe versucht, Steam zu starten, konnte mich einloggen und… alles fror ein. Keine Reaktion von Maus oder Trackpad. Ich musste einen harten Neustart durchführen, um wieder in das System zu gelangen.

Nachdem ich dies getan hatte, deinstallierte ich Steam, lud dann ein neues Installationsprogramm herunter und installierte es erneut. Diesmal konnte ich ohne Probleme in die Steam-App gelangen.

Das bedeutete, dass es an der Zeit war zu sehen, ob ein Steam-Spiel laufen würde. Das letzte Mal, als ich Steam gespielt habe, habe ich Cities Skylines gespielt. Also habe ich es versucht.

Das Spiel hing beim ersten Versuch, aber nach einem erzwungenen Beenden und einem Neustart konnte ich in das Spiel einsteigen. Die Grafik war überraschend gut, in gewisser Weise besser als die native NVIDIA GeForce GT 750M des iMac. Allerdings riss das M1 MacBook Air etwas ab und nach etwa fünf Minuten stürzte das Programm ab.

Da Gaming auf diesem Gerät keine hohe Priorität hat, werde ich darauf zurückkommen. Aber ich bin sehr ermutigt, dass das Spiel, obwohl es abgestürzt ist, im Wesentlichen lief. Ich hatte viele PCs, die sich vor dem Tuning ähnlich verhalten haben, und ich erwarte, dass entweder Updates oder Tuning (oder beides) diese Probleme beheben.

Abschließende Gedanken

Ich muss sagen, dass dies eine ziemliche Leistung für Apple ist. Ich begann mit 150 Anwendungen, von denen fast alle Intel-Anwendungen waren, die gebaut wurden, bevor der M1 in Tim Cooks Augen ein Glanz war.

Alle – ja, alle – haben irgendwann funktioniert und nur fünf haben es mir schwer gemacht. Die Steam-Gaming-Plattform war eine kleine Herausforderung, aber selbst sie zeigte Anzeichen dafür, dass sie wahrscheinlich ziemlich funktionsfähig ist.

Ich arbeite mit dem M1 und er ist schnell und reaktionsschnell. Ich hatte keine Probleme mit meiner Entwicklungsumgebung oder wirklich mit irgendetwas anderem. Ich nenne dieses Upgrade und die Migration einen vollen Erfolg.

Betreibst du noch Intel oder bist du auf den M1 umgestiegen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen. Und ja, ich weiß, einige von Ihnen denken, ich hätte auf eine Linux-Maschine upgraden sollen. Ich weiß. Daran können Sie mich auch unten gerne erinnern.

Sie können meine täglichen Projekt-Updates in den sozialen Medien verfolgen. Folgen Sie mir auf Twitter unter @DavidGewirtz, auf Facebook unter Facebook.com/DavidGewirtz, auf Instagram unter Instagram.com/DavidGewirtz und auf YouTube unter YouTube.com/DavidGewirtzTV.

Verwandte Themen:

Apple PCs Server Speichernetzwerke Rechenzentren David Gewirtz

Von David Gewirtz für DIY-IT | 24. Juni 2021 — 12:39 GMT (13:39 BST) | Thema: Hardware