Vocus wurde offiziell von dem Konsortium aus Macquarie Infrastructure and Real Assets (MIRA) und dem Rentenfonds Aware Super übernommen.
Das Konsortium namens Voyage zahlt rund AU pay 3,5 Milliarden USD oder 5,50 AUD pro Aktie, um Vocus vollständig zu übernehmen.
Der Deal erhielt am Donnerstag die gerichtliche Genehmigung des Obersten Gerichtshofs von NSW und am Freitagmorgen den Genehmigungsstempel der Australian Securities and Investments Commission, die den Deal abschloss.
Zuvor hatten die Aktionäre zuvor stimmte diese Woche fast einstimmig für den Abschluss des Deals, wobei über 99% der Stimmen für den Verkauf an Voyage abgegeben wurden.
Der Netzwerkanbieter wird voraussichtlich am Freitag auch aus der australischen Wertpapierbörse entfernt.
MIRA begann seine Jagd nach Vocus Anfang Februar, während Aware Super sich später in diesem Monat dem Kampf anschloss, nachdem es letztes Jahr vom grünen Glasfaserunternehmen Opticomm verschmäht wurde.
Nachdem der Deal nun abgeschlossen ist, wurde Vocus nach jahrelangem Interesse verschiedener potenzieller Bewerber endlich verkauft.
Im Jahr 2017 haben die Private-Equity-Firmen Kohlberg Kravis Roberts & Co und Affinity Equity Partners unterbreiteten beide separate Angebote zur Übernahme von Vocus, aber beide dieser Angebote wurden schließlich beendet, weil der Netzwerkanbieter seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2017 verfehlte.
Zwei Jahre später bot EQT Infrastructure an, Vocus zu übernehmen bei 5,25 AU$ pro Aktie, doch der Deal scheiterte schon nach wenigen Wochen. Einen Monat später legte der Energieversorger AGL dann ein Angebot zu 4,85 AU$ pro Aktie vor, das aber ebenfalls wegen “nicht ausreichender Wertschöpfungssicherheit” fallen gelassen wurde.
Für die jüngsten Halbjahresergebnisse von Vocus meldete der Netzbetreiber, dass der wiederkehrende Umsatz um 2 % auf 896 Millionen AUD stieg, während das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (EBITDA) konstant blieb und bei rund 192 Millionen AUD schwankte.
Zugehörige Berichterstattung
Vocus setzt auf Souveränität als WettbewerbsvorteilVocus meldet stetige Einnahmen, da der Börsengang in Neuseeland auf Kurs bleibt
Vocus kehrt an den Akquisitionstisch zurück, da Macquarie ein Angebot macht
Uniti veröffentlicht Rekordergebnisse als Aware Super steigt in die Vocus-Verfolgung ein
MIRA-Aware Super ist dem Abschluss der 3,5-Milliarden-AU$-Übernahme von Vocus einen Schritt näher
Verwandte Themen:
Australien Cloud Internet of Things Security Data Centers