Keine Win32-Updates im Microsoft Store von Windows 11

0
162

von Martin Brinkmann am 29. Juni 2021 in Windows 11 – 3 Kommentare

Microsoft gab Anfang dieses Monats bekannt, dass der Microsoft Store im Windows 11-Betriebssystem des Unternehmens unter anderem Unterstützung für Win32-Anwendungen hinzufügen wird. Der Windows 10-Store unterstützt nur UWP-Anwendungen, ein Grund dafür, dass er seit der Einführung in Windows 10 im Jahr 2015 eine Geisterstadt ist.

Nicht alles ist schlecht, wenn es um den Microsoft Store geht. Apps, die installiert werden, können automatisch aktualisiert werden, genau wie Apps auf Android- oder iOS-Geräten. Die Lockerung der Richtlinien für die Einreichung von Stores und die Annahme von Win32-Anwendungen wurde von vielen als eine Möglichkeit angesehen, den Store wiederzubeleben.

Nicht alle Benutzer würden den Store nutzen, selbst wenn Win32-Anwendungen im Store angeboten würden, aber die Möglichkeit, virengetestete Programme wie Firefox oder Adobe Photoshop direkt aus dem Store herunterzuladen, spricht sicherlich einige Benutzer an.

Das neueste Update des App Developer Agreements dämpft die Unterstützung von Win32-Anwendungen im Windows 11 Store von Microsoft.

Windows 11 Store Win32-Apps keine Updates

Besondere Anforderungen für Win32-Anwendungen sind auf Seite 32 der Vereinbarung unter ANHANG E: GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR WIN32-APP-PAKETE aufgeführt. Microsoft beschreibt die folgenden Anforderungen an Updates für Win32-Anwendungen:

Updates für Apps. Abschnitt 3(b) der Vereinbarung wird wie folgt geändert und neu formuliert: Updates für Apps müssen nicht über den Store eingereicht werden. Endbenutzer können keine Updates aus dem Store erhalten. Apps können direkt von Ihnen über Ihre App aktualisiert werden, die nach dem Download aus dem Store auf einem Windows-Gerät installiert ist.

Das bedeutet, dass Win32-Anwendungen nicht über den Microsoft Store aktualisiert werden. Entwickler können neue Versionen veröffentlichen, Updates werden jedoch nicht über den Store durchgeführt. Microsoft weist darauf hin, dass Anwendungen über In-App-Updates aktualisiert werden können. Nicht alle Win32-Anwendungen unterstützen anwendungsinterne Updates.

Der einzige Vorteil des Herunterladens einer Win32-Anwendung aus dem Microsoft Store besteht darin, dass die ausführbaren Dateien auf Viren getestet wurden.

Bedeutet dies, dass einige Win32-Anwendungen ohne interne Update-Funktionalität veraltet und in bei Sicherheitsupdates unsicher? Hat Microsoft einen Plan, dies zu beheben? Was passiert, wenn ein Entwickler ein Update einer Win32-Anwendung im Store veröffentlicht? Werden Benutzer über diese Updates informiert und erhalten Optionen zum Installieren der neuen Kopie der Anwendung, um die alte zu ersetzen? Oder müssen sie dies für jede installierte Anwendung manuell tun? Viele Fragen und keine Antworten zu diesem Zeitpunkt.

Schlussworte

Updates waren einer der Hauptgründe für die Installation von Store-Versionen von Win32-Anwendungen. Wenn das weg ist, gibt es kaum noch etwas, das als Vorteil gegenüber dem Herunterladen von Programmen von Entwickler-Websites oder sogar Download-Sites von Drittanbietern angesehen werden kann.

Jetzt bist du: Was machst du? Denken Sie, ist Microsofts Argument für das Blockieren von Win32-Programmupdates über den Microsoft Store? (über Dr. Windows)