Riot hat ein paar coole Beats für YouTuber zum Streamen erstellt

0
133

League of Legends-Entwickler Riot macht etwas Neues – und sehr cool. Das Unternehmen hat gerade ein Album namens Sessions: Vi veröffentlicht, das mit 37 Lo-Fi-Tracks von Produzenten wie Chromonicci, Junior State, Laxcity und Tennyson vollgepackt ist. Die Idee, so das Unternehmen, besteht darin, „streamsichere“ Musik anzubieten, die Creator auf Plattformen wie YouTube und Twitch verwenden können, ohne sich um Urheberrechtsverstöße sorgen zu müssen. Das Album kann jetzt auf Spotify, Apple Music und YouTube gestreamt werden.

Verwandt

Bait and Twitch

Lo-Fi-Beats in Quarantäne boomen auf YouTube

In typischer Riot-Manier gibt es auch ein narratives Album. Der Titel bezieht sich auf League-Charakter Vi, eine Kriminelle mit High-Tech-Panzerhandschuhen, und Riots Musikchefin Toa Dunn sagt, das Album soll einen Tag in ihrem Leben widerspiegeln. Die Tracks sind in drei Hauptteile unterteilt, mit Vibes, die Nachmittag, Sonnenuntergang und Nacht darstellen. „Alles dreht sich ums Geschichtenerzählen. Es bietet viel Kontext“, sagt Dunn über die Struktur. „Das ist kein Kanon. Wir versuchen nicht, Runeterra zu erweitern, aber das ist ein anderer Look.“

Musik ist für Riot ein immer wichtigerer Schwerpunkt geworden, insbesondere im Fantasy-Bereich von League mit fiktiven Gruppen wie K/DA und True Damage, die Alben veröffentlichen und bei eSport-Wettbewerben auftreten. Sessions repräsentiert eine andere Richtung, die aber angesichts der ständigen Spannungen zwischen Streamern und der Musikindustrie sehr sinnvoll ist. Und Dunn sagt, dass es in Zukunft wahrscheinlich auch mehr Musik in der “Sessions” -Linie geben wird. “Dies ist Drop einer von wer weiß, wie viele”, sagt er. „Wir planen, weiter zu lernen und immer mehr herauszufinden, was die Leute mögen.“