OnePlus führt OxygenOS mit ColorOS von Oppo zusammen

0
108

Nach der Ankündigung im letzten Monat, dass OnePlus in Oppo integriert wird und damit effektiv zu einer Untermarke des Telefonherstellers wird, gab das Unternehmen am Freitag bekannt, dass es auch OxygenOS mit dem Betriebssystem ColorOS von Oppo (über 9to5Google) zusammenführt.

Die Software beider Unternehmen wird getrennt bleiben und weiterhin ihre jeweiligen Regionen bedienen (OxygenOS für OnePlus-Telefone weltweit, ColorOS auf OnePlus- und Oppo-Geräten in China), teilen jedoch eine gemeinsame Codebasis, die OnePlus sagt, sollte seine Softwareerfahrung standardisieren und den Entwicklungsprozess für zukünftige OxygenOS-Updates rationalisieren.

OnePlus sagt, dass die Änderung es dem Unternehmen auch ermöglichen wird, in Zukunft eine bessere Android-Update-Unterstützung zu garantieren, etwas, das Samsung auch hat in den letzten Jahren versucht zu verbessern. OnePlus legt die Lebensdauer von Updates wie folgt fest:

  • Flaggschiffe einschließlich der T- und R-Modelle erhalten drei große Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates.
  • Nord und Nord CE-Telefone erhalten zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates.
  • Nord N-Telefone erhalten ein großes Android-Update und drei Jahre lang Sicherheitsupdates.

OnePlus beschränkt diese Update-Verpflichtungen auf OnePlus 8 und höher, sodass ältere OnePlus-Geräte kein Glück haben.

Als nächster Schritt in allem, was mit OnePlus, Oppo und dem breiteren Dach von BBK Electronics vor sich geht, scheint die Zusammenführung der Software der Unternehmen im Backend für OnePlus-Benutzer ein positives Ergebnis zu sein. Wie unabhängig OnePlus jetzt ist, da es “integriert” ist, scheint ungefähr so ​​​​unklar zu sein wie zu der Zeit, als es unabhängig war, im Besitz von BBK war und anscheinend einige Teile mit Oppo teilte, aber solange Telefone unterstützt werden, sollte dies hoffentlich keine Rolle spielen.

Verwandte

Durchgesickerte OnePlus Nord 2-Renderings zeigen OnePlus 9-ähnliches Design