OnePlus gibt zu, beliebte Apps gedrosselt zu haben, um die Akkulaufzeit zu verlängern

0
123

OnePlus hat bestätigt, dass es in „vielen der beliebtesten Apps“ bewusst die Leistung reduziert, um die Akkulaufzeit seiner neuesten OnePlus 9- und 9 Pro-Telefone zu verbessern. Das Problem trat nach Tests von Andrei Frumusanu von Anandtech auf, der die Situation als „ziemlich verblüffend“ bezeichnete, nachdem er eine Verlangsamung in einer Vielzahl prominenter Apps aus dem Google Play Store entdeckt hatte.

Die Schlussfolgerung von Anandtech ist, dass OnePlus „beliebte Anwendungen von seinen schnellsten Kernen auf die schwarze Liste setzt, was zu einer Verlangsamung typischer Workloads wie dem Surfen im Internet führt“. Die Website testete die Leistung von Chrome und Twitter ausführlich, kam jedoch zu dem Schluss, dass die Verlangsamung „für so ziemlich alles gilt, was im Play Store beliebt ist“. Das soll alle Google-Apps, alle Microsoft Office-Apps und alle bemerkenswerten Social-Media-Apps und Webbrowser abdecken, obwohl einige komplexe Spiele wie Genshin Impact Berichten zufolge nicht betroffen sind.

Verwandte

OnePlus 9 Pro-Test: ein raffiniertes Nischen-Flaggschiff

Einige Telefonhersteller wurden in der Vergangenheit dabei erwischt, wie sie die Leistung künstlich steigern, sodass ihre Geräte in Benchmarks unverhältnismäßig schnell laufen. Das ist nicht ganz das, was hier passiert; Während Benchmark-Apps innerhalb der Erwartungen zu laufen scheinen, ist die Leistung „normaler“ Apps reduziert. Dennoch bezeichnet das beliebte Testtool GeekBench den Ansatz von OnePlus als „Benchmark-Manipulation“ und hat OnePlus 9 und 9 Pro aus seiner Android-Benchmark-Tabelle entfernt.

OnePlus bestätigte XDA Developers, dass dies this beabsichtigtes Verhalten zur Verbesserung der Batterielebensdauer. Hier ist die vollständige Aussage:

„Unsere oberste Priorität ist es, mit unseren Produkten immer eine großartige Benutzererfahrung zu bieten, die teilweise darauf basiert, schnell auf wichtiges Benutzerfeedback zu reagieren. Nach der Markteinführung des OnePlus 9 und 9 Pro im März haben uns einige Nutzer von einigen Bereichen berichtet, in denen wir die Akkulaufzeit und das Wärmemanagement der Geräte verbessern könnten. Als Ergebnis dieses Feedbacks hat unser F&E-Team in den letzten Monaten daran gearbeitet, die Leistung der Geräte bei der Verwendung vieler der beliebtesten Apps, einschließlich Chrome, zu optimieren, indem es die Prozessoranforderungen der App mit der am besten geeigneten Leistung abgleicht. Dies hat dazu beigetragen, ein reibungsloses Erlebnis zu bieten und gleichzeitig den Stromverbrauch zu reduzieren. Auch wenn dies die Leistung der Geräte in einigen Benchmarking-Apps beeinträchtigen kann, liegt unser Fokus wie immer darauf, die Leistung des Geräts für unsere Benutzer zu verbessern.“

Die Aussage von OnePlus impliziert, dass die Leistung nur in Benchmark-Ergebnissen beeinflusst wird, was im Wesentlichen das Gegenteil von dem ist, was Anandtech gefunden hat. Es sei denn, die beabsichtigte Benutzererfahrung besteht darin, dass die meisten gängigen Apps verlangsamt werden und die “Auswirkung” auf Benchmark-Ergebnisse besteht, die höher sind, als sie sein sollten.

Es Es ist erwähnenswert, dass die Leistungsoptimierungen möglicherweise keinen großen Einfluss auf das Gesamterlebnis des Benutzers haben. „Ich würde niemandem die Schuld geben, wenn er die Leistungsdiskrepanz nicht unbedingt bemerkt hätte – ich hätte es selbst nicht sofort bemerkt, abgesehen von der extrem langsamen Scrollgeschwindigkeitseinstellung des Geräts“, schreibt Frumusanu. „Wenn ich es jedoch neben einem Samsung Galaxy S21 Ultra oder einem Xiaomi Mi 11 (Ultra) habe und aufpasse, fällt mir sehr auf, dass das OnePlus 9 Pro weniger reagiert.“

Es ist klar, dass OnePlus einen ungewöhnlichen Ansatz für die Energieverwaltung beim 9 Pro verfolgt – Frumusanu sagt, dass dies „sicher den ersten Fall darstellt, dass ein Anbieter Anwendungs- und Benchmark-Erkennung auf diese Weise implementiert“ – und das ist etwas, das Sie sollten Sie wissen, bevor Sie das Geld auf das neueste Flaggschiff des Unternehmens fallen lassen.