Die kommende 9/11-Dokumentation von Apple konzentriert sich auf die 12 Stunden nach den Anschlägen

0
128

Apple kündigte am Donnerstag an, den 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 mit der Veröffentlichung eines neuen Dokumentarfilms im September zu begehen. 9/11: The President's War Room, das in Zusammenarbeit mit der BBC veröffentlicht wurde, konzentriert sich auf die 12 Stunden, die unmittelbar nach dem Einschlag des ersten Flugzeugs im World Trade Center folgten.

Der neue Film Regie führt Adam Wishart, ein britischer Regisseur, der für den Channel 4-Dokumentarfilm über somalische Warlords, die in den Vororten leben, bekannt ist, Warlords Next Door? 9/11: The President’s War Room ist zwar eine sofort weniger faszinierende Prämisse als Vorstadt-Warlords, klingt aber so, als hätte er mehr Zugang erhalten als frühere Nacherzählungen von 9/11. Apple behauptet, dass der Dokumentarfilm nie zuvor gesehene Zeugenaussagen von wichtigen Parteien wie Präsident George W. Bush, Vizepräsident Dick Cheney, Condoleezza Rice und Colin Powell enthält, sowie „fast 200 nie zuvor veröffentlichte Fotos“.

Film und Fernsehen, die sich auf nationale Tragödien konzentrieren, sind ein düsteres Geschäft, mit dem Versprechen, jemanden zu beleidigen, der sich hinter jeder Ecke versteckt, aber sie sind kein völlig neues Terrain für Streaming-Dienste. Hulus The Looming Tower, der die Ereignisse vor dem 11. September fiktionalisierte und wie Regierungsbehörden ihre Reaktion verpfuschten, brachte Emmy-Nominierungen für einige seiner Darsteller ein. Jeff Daniels, der für seine Leistung in The Looming Tower nominiert wurde, wird auch Apples neues Dokument erzählen.

Natürlich hat Apple auch ein eigenes Interesse daran, glänzende, preisgekrönte Dokumentationen zu ergattern. Der Boys State im letzten Jahr war zwar leider nicht für den Oscar nominiert, aber ein Riesenerfolg beim Sundance Film Festival und gewann den Grand Jury-Preis des Festivals, bevor Apple ihn sich schnappte. Zwei der Dokumentationen des Unternehmens, Tiny World und Earth at Night in Color, wurden auch für Preise der British Academy of Film and Television Arts nominiert.