Die Android-Apps auf Ihrem Telefon weisen im Durchschnitt jeweils 39 Sicherheitslücken auf

0
153

Adrian Kingsley-Hughes

Von Adrian Kingsley-Hughes für Hardware 2.0 | 20. Juli 2021 — 15:03 GMT (16:03 BST) | Thema: Sicherheit

Über 60 % der Android-Apps enthalten Sicherheitslücken, wobei die durchschnittliche Anzahl von Fehlern pro App satte 39 Sicherheitslücken beträgt. Diese Zahlen basieren auf Daten von Atlas VPN und Daten auf Grundlage eines Berichts von CyRC, in dem die Sicherheit von Open-Source-Softwarekomponenten von 3.335 kostenlosen und kostenpflichtigen mobilen Anwendungen im Google Play Store ab dem ersten Quartal 2021 analysiert wurde.

Der Bericht ist ernüchternd zu lesen, denn er zeigt die enormen Probleme auf, mit denen Android-Nutzer bei der Sicherung ihrer Smartphones konfrontiert sind.

Und es sind nicht nur kostenlose Apps und Spiele.

Die Probleme sind flächendeckend und betreffen Apps wie Banking- und Zahlungs-Apps.

Muss lesen: Machen Sie dies nicht allgemein, fataler iPhone- oder Android-Fehler

Wie vorherzusehen war, war die Kategorie der Top-Free-Spiele die schlechteste, wo 96% anfällige Komponenten enthielten. Dicht dahinter folgten die umsatzstärksten Spiele und die bestbezahlten Spiele.

2021-07-20-15-29-20.jpg

Anteil der Android-Anwendungen mit mindestens einer bekannten Sicherheitslücke, nach App-Kategorie (Q1 2021)

Atlas VPN

×

2021-07-20-15-29-20.jpg

Und einige dieser Fehler sind alt.

„Insgesamt wurden im ersten Quartal 2021 3.137 einzigartige Schwachstellen gefunden, die mehr als 82.000 Mal in Android-Apps auftraten“, heißt es in dem Bericht. “Insgesamt 73 % der Sicherheitslücken wurden vor mehr als zwei Jahren erstmals offengelegt. Im ersten Quartal dieses Jahres waren sie jedoch noch in Android-Apps vorhanden.”

Während es einfach ist, sich auf Spiele zu konzentrieren, sind Bildungs-, Bank- und Produktivitäts-Apps auch eine giftige Hölle an Schwachstellen. Was es noch schlimmer macht, ist, dass die meisten dieser Fehler behoben werden können, wenn die Entwickler ein Audit durchführen wollten.

“Lern-Apps hatten im ersten Quartal 2021 die meisten ausnutzbaren Android-Sicherheitslücken mit möglichen Korrekturen — 43 %. Produktivitäts- und Banking-Apps belegten den zweiten und dritten Platz in der Liste. Sie enthielten 41 % bzw. 39 % dieser Sicherheitslücken.”

>

Sicherheit

Kaseya Ransomware-Angriff: Was Sie wissen müssen Surfshark VPN Testbericht: Es ist billig, aber ist es gut? Die besten Browser für Datenschutz Cybersicherheit 101: Schützen Sie Ihre Privatsphäre Die besten Antiviren-Software und -Apps Die besten VPNs für Unternehmen und Privat Die besten Sicherheitsschlüssel für 2FA Wie Opfer, die das Lösegeld zahlen, weitere Angriffe fördern (ZDNet YouTube)

Verwandte Themen :

Google Security TV-Datenverwaltung CXO-Rechenzentren Adrian Kingsley-Hughes

Von Adrian Kingsley-Hughes für Hardware 2.0 | 20. Juli 2021 — 15:03 GMT (16:03 BST) | Thema: Sicherheit