IBM FlashSystem erhält gesicherte Datenkopien, um die Wiederherstellung nach Cyberangriffen zu beschleunigen

0
135

Larry Dignan

Von Larry Dignan für Zwischen den Zeilen | 20. Juli 2021 — 13:00 GMT (14:00 BST) | Thema: Sicherheit

Sonderfunktion

Cyberwar und die Zukunft der Cybersicherheit

Cyberwar und die Zukunft der Cybersicherheit

Die heutigen Sicherheitsbedrohungen haben an Umfang und Schwere zugenommen. Es können jetzt Millionen – oder sogar Milliarden – von Dollar gefährdet sein, wenn die Informationssicherheit nicht richtig gehandhabt wird.

Weiterlesen

IBM sagte Es fügt seinem FlashSystem-Portfolio von All-Flash-Arrays Tools hinzu, um sich besser von Ransomware und Cyberangriffen zu erholen.

Es ist kein Geheimnis, dass Ransomware für mehrere Unternehmen eine große Geißel darstellt. Zu diesem Zweck hat IBM IBM Safeguarded Copy für die IBM FlashSystem-Speichersysteme eingeführt.

Kaseya Ransomware-Angriff: Was wir jetzt wissenRansomware: Dieser neue Lösegeld-Tracker zeigt, wie viel Bitcoin-Banden bezahlt wurdenRansomware: Mit diesem neuen kostenlosen Tool können Sie testen, ob Ihre Cybersicherheit stark genug ist, um einen Angriff zu stoppen Ransomware as a Service: Verhandlungsführer sind jetzt sehr gefragt Nur die Hälfte der Unternehmen kann Angriffe effektiv abwehren, warnt report

Safeguarded Copy erstellt automatisch Datenkopien, die innerhalb der Systeme sicherheitsisoliert sind und auf die nicht zugegriffen werden kann. Diese Snapshots stehen im Falle einer Datenpanne oder eines Cyberangriffs zur Verfügung, die den Betrieb stören.

Theoretisch kann der Ansatz von IBM Unternehmen und unterbesetzten Regierungsgruppen dabei helfen, sich schneller zu erholen. Wichtige Punkte zu IBM Safeguarded Copy, das auf Technologie aus dem DS8000-Speicherportfolio von IBM basiert:

Speicheradministratoren können automatische Snapshots planen. Snapshots werden in gesicherten Pools auf dem Speichersystem abgelegt. Daten in diesem geschützten Pool sind erst nach der Wiederherstellung verwertbar. Safeguarded Copy kann auch verwendet werden, um Daten zu extrahieren und wiederherzustellen, um Produktionsprobleme zu diagnostizieren und Kopien zu validieren. IBM Safeguarded Copy kann zur Sicherheitsüberwachung in die IBM Security QRadar-Plattform integriert werden. QRadar wird in der Lage sein, Angriffe zu überwachen und proaktiv Safeguarded Copy zum Erstellen von Backups auszulösen.

Darüber hinaus wird IBM seinen IBM Storage as a Service für hybriden Cloud-Speicher mit Verfügbarkeit in Nordamerika und Europa im September einführen. Kunden können die Speicherkapazität zu variablen Preisen skalieren. IBM Storage as a Service ist Teil der Flexible Infrastructure-Angebote von Big Blue.

Verwandte Themen:

Rechenzentren Sicherheit TV-Datenmanagement CXO Larry Dignan

Von Larry Dignan für Between the Lines | 20. Juli 2021 — 13:00 GMT (14:00 BST) | Thema: Sicherheit